Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachlattung

Neubau Dach mit Aufsparrendämmung undicht
BAU-Forum: Dach

Neubau Dach mit Aufsparrendämmung undicht

Hallo,

wir bauen gerade ein Einfamilienhaus in Baden-Württemberg und befinden uns im Bauabschnitt Dach. Aktuell wurde gerade die Aufsparrendämmung und Konterlattung aufgebracht. Der Aufbau des Dach sieht folgendermaßen aus. Von innen nach außen. Nut und Feder Bretter, Dambpfbremse, Isolation PURAbk. 140 mm inklusiv Unterspannbahn, Konterlattung, Dachlattung, Ziegel. Bisher hat der Zimmermann bis zu den Konterlatten alle Beläge auf dem Dach. Es fehlen noch ein Teil der Dachlattung und die Ziegel.

Mit dem starken Regen der letzten Tage lief plötzlich an mehreren Stellen Wasser in den Innenbereich der traufseitigen Außenwände. Das Wasser tropfte zwischen den Fasenbrettern und der Dampfbremse rasch heraus. Daraufhin habe ich den Zimmermann um Stellungnahme gebeten. Er meinte nur, dass das Wasser über die Schrauben der Konterlatten in den Innenbereich gelangen kann. Grund hierfür sei der starke Regen, aber das passe so.

Nach meinem Verständnis sollte das Dach mit der Unterspannbahn komplett Dicht sein und es darf kein Wasser mehr eindringen.

Wie ist diese Situation fachlich zu bewerten? Muss dass Dach ohne Ziegel zu 100 % Dicht sein? Welche Norm gibt es hierzu. Wie sieht die Rechtslage hierzu aus?

Grüße

  • Name:
  • Winfried
  1. Das ist nicht möglich

    Muss dass Dach ohne Ziegel zu 100 % Dicht sein? Nein, deswegen macht man ja Ziegel drauf

    Welche Norm gibt es hierzu" Keine

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Nun ...

    es gibt durchaus Dächer, wo man bereits vom Unterdach Regendichtheit erwarten darf ...

    Ob das bei Ihrem Dach so ist, kann ich nicht einschätzen, da es von vielen Planungsdetails abhängt.

  3. Garagendach ist dicht

    Hallo Frau Neugebauer und Herr Tilgner,

    vielen Dank für Ihre Antworten.

    Zwei Probleme sind schon gefunden,

    Die Unterspannbahn von der Isolation auf die äußere Sichtschalung im Traufbereich wurde mit Klebeband auf die Unterspannbahn der Isolation und nicht darunter geklebt. Das Wasser kann dadurch an einer nicht sauber verklebten Stelle unter die Unterspannbahn laufen. Erklärt die Wassertropfen an der Sichtschalung im Außenbereich.

    Weiter fehlt am Kehlsattel einer Gaube die Überlappung der Unterspannbahn auf den First der Gaube. Die kleine Lücke in der Unterspannbahn zwischen Kehle und First wurde mit viel Klebeband überklebt. Das wird behoben.

    Morgen soll es wieder schönes Wetter geben, dann geht die Suche weiter.

    Zur 100 %-igen Dichtigkeit Auf unserer Garage haben wir das Dach selbst als Foliendach aufgebaut. Die Konterlatten sind geschraubt und die Lattung ist genagelt und es ist alles Dicht. 100 % sind definitiv möglich. Zu mindestens bisher :-)

    Mich verwundert die indirekte Aussage, dass das Unterdach nicht immer Dicht sein muss. Mir hatte ein Fachmann erklärt, dass das Unterdach Wasserdicht sein muss und die Ziegel heute eher als Schmuck zu betrachten sind.

    Wie sieht es mit dem Kondenswasser auf dem Unterdach aus? Das muss doch abfließen können und nicht in den Wohnraum laufen!?

    Grüße Winfried

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Aufsparrendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche und wie viele Leerrohre für Photovoltaik?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erweiterung bestehender Heizungsanlage um Solar
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direktbeplankung von Rigips auf Sparren
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Undichtigkeit Dampfbremse nachträglich finden?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten für Erhöhung des Kniestock
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung bis wohin macht es Sinn und ab wann beginnt der Unsinn
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - extreme Schallweiterleitung bei Poroton-Neubau mit WDVS-Niedersachsen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Aufsparrendämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Aufsparrendämmung" oder verwandten Themen zu finden.