Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gipskarton

Hallo zusammen! Ein ortsansässiges, gut beleumundetes Dachdeckerfachunternehmen ...
BAU-Forum: Dach

Hallo zusammen! Ein ortsansässiges, gut beleumundetes Dachdeckerfachunternehmen ...

Flachdachabdichtung mangelhaft (Wandanschluss)

Hallo zusammen!

Ein ortsansässiges, gut beleumundetes Dachdeckerfachunternehmen hatte die Aufgabe, mir eine Dämmung und Abdichtung des Flachdaches zu erstellen. Später soll noch Holzbelag drauf.

Auf jeden Fall hat die Firma leider versagt. Zunächst die Bitumenbahnen (über 4 m lang) aus der Fläche direkt die Wand hochgeführt, Wand nicht vorgestrichen und Bitumenbahnen nicht an die Wand geschweißt, außerdem die Anpressschiene nicht fest verschraubt. Der Hersteller der Bitumenbahnen sagt, das ist Murks, man solle die Bahnen am Wandanschluss absetzen und die Lagen wechselweise verschweißen. Die einschlägigen Detailzeichnungen sind mir bekannt. Da die Bahnen nun schon verschweißt auf dem Dach lagen, schlug der Chef der Firma folgendes zur Mängelbeseitigung vor. Zitat:

"Wir werden den Wandanschluss zum Mauerwerk überarbeiten, Wir werden die vorh. Bitumenabdichtung an der Oberkante vom Keil abschneiden, die Wand werden wir nochmal mit Bitumenhaftgrund streichen, anschließend wird soweit wie möglich die erste Abdichtungslage B***** KSA unter die vorh. 2 Lagen Abdichtung geschoben und verschweißt, danach wird ein separater Anschlussstreifen aufgeschweißt. "

Dann kam der Geselle (Chef im Urlaub) und flexte den Anschluss im oberen Teil des Keiles ab und schweißte lediglich einen Streifen B***** Karat Oberlage auf. Nun habe ich einen 1-lagigen Wandanschluss, der etwa so aussieht: (Anhang)

Der Hersteller sagt, das ist noch größerer Murks, die Oberlage nicht für 1-lagige Verwendung zugelassen und empfiehlt den Rückbau. Der dürfte allerdings reichlich aufwendig werden. Der Dachdeckerchef hat bislang ca. 1200 von 4700 € erhalten und sagt nun, er wolle kein weiteres Geld. Im Gegenzug macht er nichts mehr und gibt auch keinerlei Gewährleistung.

Mir gefällt die Sache nicht so recht. Es handelt sich um eine Holzbalkendecke mit Wohnraum unten drunter und ich hätte nur sehr ungern nach ein paar Jahren die Nässe drin. Wie kommt man nun aus der Nummer raus, möglichst ohne Komplettabriss? Evtl. noch eine Oberlage am Wandanschluss drauf und diese weiter auf die Fläche ziehen? Der Hersteller sagt, das sei kritisch, wegen der Beschieferung der aufgebrachten Lage des Wandanschlusses.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Beste Grüße und einen schönen Abend.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Hallo zusammen! Ein ortsansässiges, gut beleumundetes Dachdeckerfachunternehmen ..." im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • sonntagskind
  1. Genauere Sanierungsplanung

    Anhand der Skizze stellt sich mir auch gleich noch die Frage, wie ordentlich ist die Dampfsperr- und Luftdichtheitsebene ausgeführt, insbesondere in den Randanschlüssen und Durchdringungen?
  2. Flachdachabdichtung mangelhaft (Wandanschluss) ...

    Danke für die Rückmeldung. In Sachen Dampfsperre und Luftdichtigkeit hat sich das Unternehmen auf die vorhandene Substanz verlassen. Im Innenbereich (also unter der Holzbalkendecke) befindet sich eine variable Dampfbremse (Klimamembran), zwischen den Holzbalken der Decke stecken 6 cm Holzwolle (also unter der OSBAbk.). Zwischen den OSB-Platten und der neuen Dämmung (10 cm B***** PIR FA) befinden sich die alten Abdichtungslagen (2x Bitumen), die als Dampfsperre auskunftsgemäß genügen würden. Der komplette Aufbau sieht also so aus: (von oben nach unten)

    1 Lage Bitumenabdichtung Oberlage (B***** Karat) , 1 Lage Bitumenabdichtung Unterlage (B***** KSA Duo) , 10 cm Dämmung B*****PIR FA, 1 Lage Bitumenabdichtung Oberlage (B***** xyz  -  weiß ich nicht) , 1 Lage Bitumenabdichtung Unterlage (B***** KSA Duo) , 1 Lage OSB 22 mm, 1 Lage OSB 22 mm, Gefällehölzer, dazwischen Dämmung Holzfaser 6 cm, Deckenbalken, Unterkonstruktion Gipskartondecke, Dampfbremsfolie, Gipskartondecke 12,5 mm

    Beste Grüße!

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachdeckerfachunternehmen, Lage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachdeckerfachunternehmen, Lage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachdeckerfachunternehmen, Lage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN