Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Alex

ungedämmtes Dach Unterspannbahn bröselt  -  wie erneuern
BAU-Forum: Dach

ungedämmtes Dach Unterspannbahn bröselt  -  wie erneuern

Bei meinem Dach (ungedämmt BJ 2004) fängt die Unterspannbahn an zu bröseln. d.H. der Wind reißt Löcher und wenn ich die abkleben will, wird es noch schlimmer da ich die Bahn nicht ohne einreißen anfassen kann. Fabrikat Förch Aqua Protect Jetzt die Frage: Da ich in Bälde nicht vorhabe das DGAbk. zu dämmen, kann ich neue Unterspannbahn zwischen den Sparren auf die Lattung mit Auslegung auf den Balken antackern? Es geht mir wie gesagt nur um den Windschutz. Ist es evemntuell sinnvoller das Dach zu dämmen obwohl es nicht genutzt wird und die obere Geschossdecke voll gedämmt ist?
  • Name:
  • Alexwsw
  1. Wenn es Ihnen nur um den

    Windschutz geht, können Sie eine USB einbringen. Ist zwar dann bei eindringenden Niederschlag fast nutzlos aber schaden kann sie auch nicht. Das Problem ist, das die Bahnen auf Dauer nicht UV-Beständig sind. Ich nehme mal an, das bei Ihnen Sonnenlicht eindringen kann!

    Das Dämmen kann auch kontraproduktiv sein. Wenn es im Moment nicht nötig ist zusätzlich zu dämmen dann lassen Sie es wie es ist.

  2. Danke für die schnelle Antwort

    jetzt erkenne ich auch den Schadensgrund. Die Löcher sind genau gegenüber der beiden Dachfenster d.h. UV-Licht ... Noch mal zur Vertiefung: Ich möchte die Schadlöcher großflächig abdecken. Wie soll ich die Bahnen anbringen, reicht es aus, sie auf den Dachsparren anzutackern? Muss ich sie über die Balken (Richtung Ziegel) legen oder reicht es in jedem Feld eine Bahn zu legen und antackern am Balken. Wie gesagt geht es mir um den Windschutz und Schmutz wie Pollen etc. und im Winter wenn noch keine Schneedecke auf dem Dach ist leichter Flugschnee der durch die Ritzen zwischen den Dachziegeln eindringt.
  3. Wenn es

    für mich wäre würde ich die Bahnen an den Dachlatten entlang seitlich über die Sparren führen. Die Überdeckung immer so, dass Wasser entsprechend ablaufen kann.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Unterspannbahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Velux Solarkollektoren
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Indachmontage von Solaranlagen
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Versteckter Mangel an Solaranlage
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sicherung von Kaltdächern
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abgrenzung Rohbau nach VOB
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen lösen sich in Dachschräge
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie dicht muss eine Dampfsperre sein?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeit zwischen Trockenbauplatten (Rigips) und Dampfbremse
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Glattkantbretter mit Schattenfugen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Unterspannbahn" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Unterspannbahn" oder verwandten Themen zu finden.