quasi als kleiner Nachtrag zu 16093:
zu meinem aktuelle Aufbau (18 cm ZKF 035 zw. 20x4 cm Sparren, darauf Dampfbremse sd 150) habe ich mal einen U-Wertrechner (
) wegen der Optionen für das weitere Vorgehen befragt. Zu meinem großen Erstaunen kam dabei Folgendes heraus:
Wenn ich zwischen die für die Beplankung mit Gipskarton noch erforderliche UKAbk. aus Latten eine Untersparrendämmung (z.B. 4 cm dick) einsetze, erhöht sich zwar der Dämmwert geringfügig, der sommerliche Hitzeschutz wäre aber ziemlich schlecht.
Verzichte ich aber auf diese zusätzliche Dämmschicht und beplanke einfach die UK mit Gipskarton, verbessert sich der sommerliche Hitzeschutz DRASTISCH, dann wäre ich sogar im "grünen Bereich".
Wie kann das sein? Wenn das wirklich so wäre, welchen Grund gibt es dann für eine (teure) Untersparrendämmung?
Ratloser Didi