Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: wassereintritt

Dachfenster Bleischürze kleines Loch
BAU-Forum: Dach

Dachfenster Bleischürze kleines Loch

Hallo,

mal eine Frage an Profis: In unserem Haus sind mehrere Dachfenster verbaut. Bei einem Velux Dachfenster (ca. 20 Jahre auf dem Dach) habe ich in der Bleischürze ein kleines Miniloch entdeckt. Das Loch ist wirklich nicht groß. Es sieht dem Loch auf dem Bild folgender Seite (unterstes Bild) sehr ähnlich:

Leider kann ich aktuell kein Foto anfertigen. Meine Frage: Woher kommt dieses Loch? Wir haben z.T. neuere und ältere Dachfenster. Sogar bei den ältesten sind die Bleischürzen Tipp top in Ordnung. Ich wundere mich, da die Bleischürze an der Stelle an der das Loch sitzt (fast) vollständig und vollflächig auf der Rundung des Dachziegels aufliegt. D.h. hätte ein Hagelkorn das Loch verursacht, dann müsste es ja mit einer derartigen Wucht aufgeschlagen sein, dass auch der darunterliegende Tondachziegel Schäden davongetragen hätte, oder? Wobei die anderen Bleischürzen und auch der Rest der besagten Schürze keine Dellen zeigen, welche auf starken Hagel hinweisen. Alles top soweit. Ich habe auch mal aus Interesse ein Stück Walzblei mit einem Hammer bearbeitet und festgestellt, dass Blei zwar recht weich aber extrem zäh ist. Also selbst mit dem Hammer konnte ich nur durch extremen Krafteinsatz ein Loch erzeugen. Wir hatten zwar schon mal starken Hagel, welcher 2 Kunststoffrollos mit vielen Löchern versehen hat. Aber das Blei ist ja x mal stabiler. Woher kann denn so ein Loch noch kommen? Evtl. Fertigungsbedingtes Loch? Oder beim Einbau? Ich habe jetzt Bedenken, dass Hagel weitere Löcher erzeugt (dieses Locher liegt glücklicherweise im Bereich des Ziegels, sodass Tropfwasser normal über das Dach abläuft). Ich kann leider nicht permanent alle z.T. auch für mich schwer erreichbare Bleianschlüsse auf Löcher kontrollieren. Wie Hagelsicher ist denn Blei? Blei gilt ja als einer der haltbarsten Werkstoffe auf dem Dach. Wobei wie gesagt, alle Dachfensterschürzen anderer Fenster keine Löcher haben. Können solche Minilöcher Fertigungsbedingt entstehen?

  • Name:
  • marko
  1. Glaskugel?

    Foto von wiki

    Vielleicht hat ein Vogel reingepickt, oder es war ein Ast vom nahen Baum ... Mal ehrlich: Schadensursache schätzen ohne Foto? Wie soll das gehen?
  2. Blei

    Hallo,

    ein Bild hätte ich gerne angefügt, sofern ich meine Kamera griffbereit hätte ... Das Schadensbild trifft das o.g. Bild im Link allerdings sehr genau. Ca 2-3 mm groß. Bäume kann ich ausschließen, da ist kein Baum. Für nen Hagelschaden aber doch eigetnlich zu klein, oder? Treten denn Fertigungsbedingt solche Löcher auf?

  3. Bei 20 Jahren

    würde ich nicht rummachen. Hagel glaube ich nicht! Auf die Löcher einfach etwasSlikon auftragen und gut ist. Wem das nichgt gefällt, der kann Ersatzteile für dien Fenster nachbestellen und montieren lassen!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Loch, Dachfenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineraldämmplatten?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lenesdauer Mineralwolle
  4. BAU-Forum - Dach - Schimmel an DWD Platten im Kalten Dachspitz
  5. BAU-Forum - Dach - Hahnenbalken austauschen?
  6. BAU-Forum - Dach - 16088: Dachfenster Bleischürze kleines Loch
  7. BAU-Forum - Dach - Dachfenster als Dacheinstieg von außen
  8. BAU-Forum - Dach - Dampfsperre Dachfenster nicht angeschlossen
  9. BAU-Forum - Dach - Fortschritt bei Dachrinnen und Flachdach
  10. BAU-Forum - Dach - Feuchtigkeit im Kniestock>Schimmel, nasse Isolierung am unteren Ende des Daches über dem Ringanker

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Loch, Dachfenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Loch, Dachfenster" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN