Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fachfirma

Thema: Pfleiderer Dachziegel Harmonica
BAU-Forum: Dach

Thema: Pfleiderer Dachziegel Harmonica

Wie ich sehe, gibt es jede Menge geschädigte Hausbesitzer, die das gleiche Problem mit den Dachziegel Harmonica von Pfleiderer haben.

Wir haben in 2005 in eigener Regie unser Dach mit der Harmonica eingedeckt. Unser Schornsteinfeger hat dann in 2009 festgestellt, dass die Firstziegel jede Menge Risse aufweisen. Nach langen hin und her hat dann die Fa. Creaton, die die Firma Pfleiderer nach der Insolvenz aufgekauft hat, die Firstziegel mit einigen wenigen Flächenziegeln (nur Reserve) auf Kulanz austauschen lassen.

Der Schaden der Firsziegel ist Aufgrund der heruntergesetzten Brandkurve entstanden. Energiekosteneinsparungen nennt man so etwas.

So und nun die Katastrophe in 2012! Die Flächenziegel lösen sich auf der Rückseite komplett auf. In unserer Dachrinne sind nur noch rote Ziegelstücker zu sehen. Die Rückseite der Dachziegel ist wie Mehl. Es löst sich alles ab.

Der Lieferant will nichts mit zu tun haben. Die Fa. Creaton ist zurzeit in Prüfung des Schadens. Aber ob hier Hilfe zugestanden wird, keine Ahnung.

Gewährleistung/Garantie  -  wast ist das!

Mein Mann ist kurz vor dem Durchdrehen. Wir haben alles in eigener Regie gemacht. Da freut man sich, dass man sein eigenes Haus hat und dann hat man nur so eine Schei ... am Back.

Wer kann mir Info geben, ob hier jemand dann doch noch seine Ziegel aus Kulanz ausgetauscht bekommen hat?!?! Ich brauche Infos! Dringend. Danke schon einmal an alle.

  • Name:
  • Tanaj S.
  1. hmm

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    Problem ist für mich, dass Sie in Eigenregie das Dach eingedeckt haben. Problem deshalb, weil Sie dann keine Gewährleistungsansprüche an eine Fachfirma stellen können. Ich befürchte, dass bei Ihnen schon in 2009 die Ansprüche verjährt waren, weil sich diese sehr wahrscheinlich auf das Kaufrecht beziehen und damit schneller verjähren als es bei einer Gewährleistung durch einen Handwerker nach BGBAbk., hier 5 Jahre, der Fall wäre. Und sehr wahrscheinlich haben Sie auch keine Garantieerklärung des Herstellers und selbst wenn Sie eine haben, wird das eine Allgemeinerklärung sein, nicht aber explizit für Ihr Bauvorhaben.

    Für ungewöhnlich erachte ich es, dass die Ziegel auf deren Unterseite Schaden nehmen. Das lässt eigentlich eher auf einen weiteren Mangel in der Ausführung, hier keine ausreichende Luftdichtheit vom Gebäude her, mit der Folge des erheblichen Auffeuchtens von der Unterseite, schließen.

    Ich fürchte, der Gang zum Rechtsanwalt wird Ihnen nicht erspart bleiben. Eventuell brauchen Sie auch einen Sachverständigen, der andere Ursachen ermittelt oder ausschließt/ausschließen kann.

    MfG

    Stefan Ibold

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pfleiderer, Dachziegel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pfleiderer, Dachziegel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pfleiderer, Dachziegel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN