Hallo zusammen,
bei mir in der Nachbarschaft wurde ein Haus gebaut, bei dem die Dachkonstruktion schon vormontiert angeliefert wurde (die gegenüberliegenden Sparren, der Kehlbalken und der Drempel waren schon miteinander verbunden). Der Aufbau war "ruckzuck" erledigt. Die "Fußbalken" wurden an die Betondecke angeschraubt, und die Holzteile mit einem Kran einfach draufgestellt.
Kann mir einer erklären, was das für eine Konstruktion ist, und was die Vor- bzw. Nachteile (Vorteile, Nachteile) zu einer Dachkonstruktion mit Fuß- Mittel- und Dachpfette (Mittelpfette, Dachpfette) sind.
Ich habe mal gegoogelt, aber ein Kehlbalkendach ist es nicht, weil hier noch ein Drempel aus Holz verbaut ist.
Eine Zeichnung habe ich angehängt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Andy.
Was ist das für eine Dachkonstruktion?
BAU-Forum: Dach
Was ist das für eine Dachkonstruktion?
-
Nagelplattenkonstruktion
bin mir aber nicht ganz sicher ob die von ihnen genannte konstruktion darunter fällt.
MfG -
Die Nagelplatten
wurden bei dem Dachstuhl auf jeden Fall verwendet - habe ich gesehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der gesamte Aufwand (Kosten) bei dieser Montageart geringer ist, aber was sind die Nachteile davon?
Gruß Andy -
Gangnailbinder
Richtig, Nagelplattenbinder.
Der Vorteil ist, der Kostenaufwand, diese Dinger werden vorgefertigt im Werk und dieser erstellt auch die Statik dazu und es wird so wenig wie möglich Holzverarbeitet, die Montageziet ist, bei einem Einfamilienhaus ähnlich wie ein konventioneller Dachstuhl, diese Konstruktionen lohnen sich erst ab eine gewisse größen Ordnung.
Der Nachteil ist der Ausbau, fängt beim Innenausbau an und hört bei Dachflächenfenster bzw. spätere Dachgaupenmontage auf, weil man dann in das Statisches System eine solche Konstruktion eingreift, welche diese Möglichkeiten meist nicht berücksichtigt. -
Man sagt auch ...
Man sagt auch Studiobinder und in diesem Fall: ohne Untergurt. Guxt Du hier:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachkonstruktion, Nachteil". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lattenabstand für Gipsfaserplatten reduzieren?
- … erscheint mir oversized. Die von Ferrmacell angegebenen Abstände habe leider den Nachteil dass die Lattung nicht automatisch auf die Stoß Stellen fällt. …
- … 70 cm Angabe ist hier nicht von Bedeutung. Sie Fallen unter Dachkonstruktion. Früher hat Fermacell da generell 50 cm angegeben, ist aber schon …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände Neubau Einfamilienhaus - welches Material?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS
- … einer Außengedämmten Wand, dann gibt es unterschiedliche Möglichkeiten im EnEVAbk.-Nachweis, diesen Nachteil wieder zu kompensieren, bis das Anforderungsnieveau erreicht, bzw. unterschritten ist. …
- … könnte die Dachkonstruktion und die Kellerdecken-, bzw. Sohlplattendämmung stärker ausgeführt werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS-Sanierung?
- … Körnung ist mir zu grob, außerdem sind an den Übergängen zur Dachkonstruktion keine Kompribänder eingesetzt worden, daher hat es dort jetzt hässliche Risse …
- … Eine besonders feine Struktur besitzt der Filzputz. Er hat leider den Nachteil, dass er in extrem feinen Korngrößen auf WDVSAbk. zu Haarrissbildung neigt. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wassereintritt durch Terrassentür: Lösungen für Höhenunterschied zwischen Terrasse und Wohnzimmer?
- … Eine nahezu horizontale Dachkonstruktion mit minimaler Neigung zur Wasserableitung. Häufig bei modernen Gebäuden oder als …
- … Eine neue, kürzere Tür könnte eine Option sein, birgt aber möglicherweise Nachteile wie eingeschränkte Belichtung oder Belüftung. Alternative Maßnahmen wie verbesserte Abdichtungssysteme, der …
- … Eine kürzere Tür könnte das Problem lösen, bringt aber möglicherweise Nachteile wie reduzierte Belichtung und Belüftung mit sich. Es sollten auch alternative …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Ist dieser Balkonaufbau fachmännisch?
- … Nach meinen Erfahrungen wird über funktionssichere Flachdachkonstruktionen zu spät im Planungsprozess nachgedacht. Bereits zum Rohbau muss der …
- … bereits beschrieben - sind ja auch zugelassen, haben aber den gewaltigen Nachteil der scharfen Kanten. Deshalb kann es Probleme an den Übergängen geben. …
- BAU-Forum - Bauphysik - feuchteadaptive Dampfbremse eher sinnvoll oder risikobehaftet - Eilt!
- … gut funktionierende Dachkonstruktion (selten genug!); …
- … An der hier diskutierten Dachkonstruktion halte ich für höchst bedenklich die Abschalung über der Dämmschicht. Sie …
- … der Außenluft auskühlen kann. Daher müssen wir so konstruieren, dass die Dachkonstruktion einem Temperaturgefälle von 70 °K standhalten kann. Das sind die tatsächlichen …
- … Giebelbereich. Wann werden schon die Zwischenwände eingebaut, wenn die Unterseite der Dachkonstruktion vollflächig mit Dampfbremsen verkleidet ist, was eine kleine Verbesserung wäre. An …
- … Hinweis auf die Glasur der Ziegel. An sich sind die Glasuren nachteilig, denn sie verhindern das austrocknen des Ziegel nach Außen. Allerdings …
- … und ich habe eigentlich auch nicht vor die komplette Dachkonstruktion umzuschmeißen. …
- … keine sorge, diese Dachkonstruktion ist sehr gut. …
- BAU-Forum - Dach - Fußpfetten haben Kniestock verschoben
- BAU-Forum - Dach - Dachkonstruktion/Wärmedämmung
- … Dachkonstruktion/Wärmedämmung …
- … und erlebe viel Kritik an meiner Dachkonstruktion. Hier in PY erreichen die Temperatur-Werte ca. +40 °C …
- … Hier sieht die Dachkonstruktion in der Regel so aus: Walmdach ohne Zwischendecke. Auf Die Sparren …
- … Diese Konstruktion hat m.E. folgende Nachteile gegenüber einem Haus mit Zwischendecke: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachkonstruktion, Nachteil" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachkonstruktion, Nachteil" oder verwandten Themen zu finden.