morgen wird aufgesparrt und dann muss ich Folie bestellen. Ich will das Dach meines alten Hauses (ca. 1940) per Zwischensparrendämmung dämmen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann schaut mein Dachaufbau (von innen nach außen) so aus:
- Rigipsplatte
- Folie (diffusionsoffen)
- Glaswolle (200 mm /035)
- Folie (diffusionsoffen)
- Hinterlüftung
- Dachpfanne
- Himmel, Vögel, Wolken
2 Fragen habe ich nun.
1. Kennt Ihr COROTOP?
Die haben eine offene Folie (sd 0,02 m², 140g/m², Reißkraft 310N/5 cm bzw. 210N/5 cm Nagelschaft 135N) für 77,- Rolle (75 m²).
Eine andere Rolle von Hipernova, ebenafalls 75 m², (sd 0,02; 100g/m², Reißkraft 200/145, Nagelschaft 95) für 44,- €.
Der Kurs scheint mir gut, aber ich kenne die Marke nicht. Muss ich mich von Marken oder Werten hier leiten lassen und
Frage 2:
Ist die äußere Folie wichtiger oder die zum Raum liegende Folie. Bedeutet: Wenn ich schon eine bessere Folie (mit besseren Werten) kaufe und eine günstigere Folie, wo bringe ich die Gute und wo die weniger Gute ein? Die Gute muss nach Außen, oder? Sie ist schwerer zu verlegen (immer um die Sparren herum) und ist u.U. dem Wetter ausgesetztk , wenn ein Dachziegel kaputt geht. Die innere Folie muss nur evtl. Feuchtigkeit transportieren können und den Rückfluss ausschließen.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt und wenn ich grundsätzlich was beim Aufbau falsch mache, dann sagt mir das bitte.
Danke