Hallo Leute, ich bin Werner, aus Lichtenfels, 44 Jahr jung, seit 30 Jahren Dachdecker, seit 2 Jahren freier SV, geprüft vom BDSH, Technischer Leiter einer Dachdeckerei.
Das zu meiner Person.
Jetzt zum Wesentlichen:
Wir haben auf einer Reithalle Trapezbleche 35/207 0,7 mm verlegt.
Sparrenlänge 21 m und 14 m.
DNAbk. ca. 15 °
Lattenabstand ca. 33 cm mit Latten 30/50.
Die Verlegung erfolgte parallel zur Traufe, Reihe für Reihe, natürlich gegen die Wetterrichtung mit Dichtbändern in der HÜ.
Da die Bleche eine Wasserfalle haben, scheint durch diese in der Überdeckung etwas Licht in die Reithalle.
Dieses hat mein Bauherr bemängelt.
Er meint das dürfe nicht sein, und es läge daran das die Längsstöße nicht ausreichend verschraubt sind.
Die Längsstöße sind auch wenn es nicht unbedingt nötig ist, ca. alle 1 m verschraubt und durch diese ist auch kein Lichteinfall.
Meine Frage:
Kann mir hier ein SV dessen Namen ich an den Bauherren weitergeben darf, bestätigen das es normal ist das da wo die Wasserfalle auf der glatten Platte liegt Licht herein scheint.
Und das ich diese nicht herunter schrauben darf weil sonst die Wasserfalle ihren Zweck nicht mehr erfüllen kann.
Und das die Verschraubung der Längsstöße ausreichend ist.
DANKE Gruß Werner.
Trapezblech Lichteinfall
BAU-Forum: Dach
Trapezblech Lichteinfall
-
Kann man nachlesen!
Oiso Herr SV geprüft vom BDSH,
kann es sein denn sein, dass ein so hoch qualifizierter SV sogar geprüft vom BDSH nicht weiß wo sowas beschrieben wird. -
Herr Schäfer
haben Sie zu der Vereidigung zum öbuvAbk.-SV diese Arroganz dazubekommen oder nachträglich selbst erarbeitet?
Ich kann Ihren Kommentar leider nicht nachvollziehen da dieser völligst deplatziert ist!
@Fragesteller: Wenn ich richtig bin, sollte bei der HÜ jede Sicke befestigt werden. Bei den Längsstößen darf der Abstand, wenn die Bleche als wasserführende Schicht eingesetzt werden (wie bei Ihnen), 500 mm. nicht überschreiten. Also müssten Sie noch Befestigungen zzgl. anbringen.
Alles nachzulesen, in den IFBS-Fachregeln des Metallleichtbaus
(Regelwerk/Fachregeln) unter 12.1.1 neuste Ausgabe.
Alle Rechte beim ZVDH.
SO sollte, eine Hilfestellung aussehen Herr Schäfer.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lichteinfall, Trapezblech". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lichteinfall, Trapezblech" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lichteinfall, Trapezblech" oder verwandten Themen zu finden.