Hallo zusammen,
ich beabsichtige mein Dach zusätzlich zu isolieren. Der jetzige Dachaufbau ist:
Ziegel, Lattung, Aufsparrendämmung aus Styropor 6 cm, Sparren 23 cm tief, Holzdecke.
Ich möchte zwischen den Sparren noch mit Holzfaserplatten 20 cm isolieren und anstelle der Holzdecke Gipskartonplatten mit Tapete anbringen. Habe folgende Fragen:
1. Ist eine Dampfsperre nötig?
2. Ist Styropor und Holzfaser sinnvoll? Holzfaser hat ja eine
hohe Wärmekapazität für Hitzeschutz.
3. Welchen U-Wert ergibt dann ein solches Dach?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße HJ Gerber
Zusätzliche Zwischenparrendämmung aus Holzfaserplatten?
BAU-Forum: Dach
Zusätzliche Zwischenparrendämmung aus Holzfaserplatten?
-
zu 1: ja
zu 1: ja
zu 2: Hitzeschutz nicht überbewerten ...
zu 3: Vom Fachmann berechnen lassen
Am Besten das ganze Vorhaben vom Fachmann planen und beurteilen lassen ...
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzfaserplatten, Zwischenparrendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 15246: Zusätzliche Zwischenparrendämmung aus Holzfaserplatten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auflage Stahlträger
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung einer Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rostflecken in den Fugen der Klinker
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineraldämmplatten?
- … feuchtigkeitsbeständig. Da blicke ich nicht mehr durch. Bei den Mineraldämmplatten und Holzfaserplatten scheint es damit keine Probleme zu geben oder? …
- … besser sind? Zumindest die Wärmespeicherkapazität und das Feuchtigkeitsverhalten sollen bei den Holzfaserplatten relativ gut sein. Eine absolut dichte Schutzschicht scheint hier nicht erforderlich …
- … das sein könnte, wurde allerdings bisher nicht beantwortet (s.o.) Leider sind Holzfaserplatten ziemlich teuer. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade selber Dämmen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße der Holzweichfaserplatten unter Putz sichtbar
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzfaserplatten, Zwischenparrendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzfaserplatten, Zwischenparrendämmung" oder verwandten Themen zu finden.