Hallo,
wir haben direkt neben dem Haus einen kleinen "Schuppen" mit einem Trapezblechdach (~10 m², 10 cm/m Gefälle). Bei Regen prasselt dies sehr laut. Was kann man nachträglich auf das Dach aufbringen, um dies zu reduzieren? Das Dach ist hinter recht großen Frontblenden/Attikas "versteckt", man kann also alles mögliche ohne optische Einbußen aufbringen. Würde ein Anstrich mit Flüssigbitumen etwas helfen, oder überziehen mit Dachpappe?
Vielen Dank, Hans-Jürgen
Trapezblechdach nachträglich schalldämmen
BAU-Forum: Dach
Trapezblechdach nachträglich schalldämmen
-
schwere (beschieferte) Dachpappe bring bestimmt was, muss aber irgendwie ...
schwere (beschieferte) Dachpappe bring bestimmt was, muss aber irgendwie festgemacht werden. Geht vielleicht mit Kaltkleber. -
dann müsste aber ...
-
Wofür das Styropor?
... ich will ja nicht wärmedämmen?
Heute bekam ich noch den Tipp, einfach Kunstrasen draufzulegen. Ist billig, hält ewig und dämpft Regenschall zu fast 100 %. Den gibt es notfalls sogar in neutralem grau (und anderen Farben) anstatt nur giftgrün. Das scheint mir eine ganz vielversprechende Alternative ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trapezblechdach, Dachpappe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trapezblechdach, Dachpappe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trapezblechdach, Dachpappe" oder verwandten Themen zu finden.