Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schwabe

Zwischensparrendämmung sinnvoll?
BAU-Forum: Dach

Zwischensparrendämmung sinnvoll?

Reihen (mittel) Haus Zwischensparrendämmung Einbau sinnvoll?
Hallo,
ich bräuchte einige Infos bezüglich Sparrendämmung.
Unser Häuschen hat einen begehbaren Dachboden der künftig als "Nutzraum" (Spielzimmer) genutzt werden soll. Dieser ist nicht beheizt, derzeit ist auch nichts in diese Richtung geplant. Zu mehr reicht der Raum auch nicht, da keine ausreichende Stehhöhe vorhanden. Da das Reihen (mittel) Haus im Dachbereich auf Grund des Baujahres 68' nicht gedämmt ist, möchte ich zumindest eine Sparrendämmung einbringen.
Folgender Zustand:
BMI BRAAS-Pfannen mit verstärkter Unterspannbahn. Der Vorbesitzer hat zusätzlich zwischen den Sparren noch eine styroporkaschierte Gipskartonplatte angebracht ca. 35 mm.
Da die Sparrenstärke nunmehr noch ca. 85 mm beträgt würde ich diesen Zwischenraum gerne mit Mineralwolle/Glaswolle dämmen und mit einer Dampfbremsfolie versehen. Zum Schluss noch eine GK Platte davor.
Ich weiß das dies kein Optimum darstellt, ist die Dämmung trotz dieser Einschränkung (Dämmschichtdicke) einigermaßen sinnvoll.
Fall 2 betrifft unseren "Kriechspeicher" (Splitlevel Haus), allerdings ist dort keine GK-Styropor Platte vorhanden. Hier soll eine 120 mm Dämmung rein + Dampfsperre.
Gruß urs
  • Name:
  • urs
  1. Hallo urs, mir ist nicht verständlich, was Sie ...

    Hallo urs,
    mir ist nicht verständlich, was Sie mit der Dämmung des begehbaren Dachboden erreichen wollen, da diese ja nicht beheizt werden soll. Da Dämmung keine Wärme erzeugt, sondern nur den "Abfluss" der Wärmeenergie verhindert, werden Sie im Winter keine "aufenthaltsfreundlichen " Zimmertemperaturen erreichen. Und als sommerlicher Wärmeschutz ist die vorgeschlagene Konstruktion auch nicht geeignet.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
  2. Die Einbringung der Zwischensparrendämmung, soll natürlich eine ...

    Die Einbringung der Zwischensparrendämmung, soll natürlich eine gewisse Wärmedämmung erzeugen. Es ist mir schon bewusst das dies bei der "Stärke" der eingebrachten Dämmung kein Optimum darstellt. Leider wäre bei einer Verdopplung der Sparrentiefe der verbleibende Raum kaum noch nutzbar. Es ist angedacht, die obere Geschossdecke vom Dachboden aus ebenfalls mitzudämmen.
    Das eine gewisse Dämmung immer noch besser als keine ist, ist mir klar. Allerdings bin ich mir bei meiner gedachten Lösung nicht sicher ob sich der Aufwand lohnt.
  3. Die Einbringung der Zwischensparrendämmung, soll natürlich eine ...

    Die Einbringung der Zwischensparrendämmung, soll natürlich eine gewisse Wärmedämmung erzeugen. Es ist mir schon bewusst das dies bei der "Stärke" der eingebrachten Dämmung kein Optimum darstellt. Leider wäre bei einer Verdopplung der Sparrentiefe der verbleibende Raum kaum noch nutzbar. Es ist angedacht, die obere Geschossdecke vom Dachboden aus ebenfalls mitzudämmen.
    Das eine gewisse Dämmung immer noch besser als keine ist, ist mir klar. Allerdings bin ich mir bei meiner gedachten Lösung nicht sicher ob sich der Aufwand lohnt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zwischensparrendämmung, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holz + Strom
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Thermografiekosten nach Baupfusch (Architektenvertrag)
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direktbeplankung von Rigips auf Sparren
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sichtbare Dämmelemente für Dachausbau?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufbau Decke
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spitzbodenausbau  -  Ende der Dampfsperre
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schall-Verbesserung bei Dachausbau!?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Elektrikerkabel

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zwischensparrendämmung, Dämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zwischensparrendämmung, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN