Guten Tag,
ich bin Verwalter einer Eigentümergemeinschaft, bei der das Flachdach "repariert" werden soll, am besten mit möglich wenig Aufwand, wenngleich ich persönlich für eine Sanierung bin, aber es darf ja nicht zu teuer werden.
Das Dach (Aufbau: Betonplatte, 30-40 cm Isolierung, Dachpappe) hatte in den letzten Jahren Lecks in der Dachpappe, sodass Wasser aus Löchern in der Betonplatte (Abflüsse für Regenentwässerung, Einfassung der Rohre undicht) durch die Decke in die Innenräume gelaufen ist.
Daraufhin wurde das Dach auf gemacht, das Wasser soweit möglich abgepumpt und wieder abgedichtet.
Da die Leckstelle nicht bekannt ist, soll nun das gesamte Dach mit ca. 400 m² neu abgedichtet werden. Zur Auswahl hierfür stehen:
Anbieter 1
Icopal Elastotherm mit Rillenvario
Anbieter 2
Alwitra Evalon V1,3 mm
Meine Grundfrage ist nunmehr:
Das Dach wird unter der jetzigen Dachlage feucht ggf. nass sein. Man wird es vielleicht durch große Öffnungen trocknen lassen können aber nie ganz trocken bekommen.
Hat in diesem Zusammenhang eine Abdichtung einen Vorteil, gem. Aussage vom Anbieter 1 soll das Icopal für feuchte Dächer besser sein. Wie mir Anbieter 1 sagte, soll das Icopal die Nässebildung besser ableiten / durchlassen (Diffusion) als die Alwitra Folie. Stimmt dieses?
Für die Entlüftung würde ich zusätzliche Entlüfter einbauen lassen, sodass die Feuchtigkeit hierüber hinaus kann und ein Aufblähen ggf. verhindert wird.
Ggf. kommt es dazu, dass Aufgrund von Eigentumsverhältnissen Variante 1 und 2 für je eine Hälfte zum Aufbau kommt. Ich habe da persönlich erhebliche Probleme mit der "Schnittkante", wo beide Systeme "aufeinandertreffen". Lt. Anbieter 2 wäre das kein Problem.
Wird diese Meinung geteilt, oder können beide Verfahren problemlos miteinander verbunden werden?
Für ein paar Informationen wäre ich dabei sehr dankbar.
Vielen Dank!
Flachdachsanierung (Feuchtes Dach) - Icopal oder Alwitra?
BAU-Forum: Dach
Flachdachsanierung (Feuchtes Dach) - Icopal oder Alwitra?
-
Vorgehensweise
Hallo Michael,
kurze Frage - wo ist der Fachmann?
oder spart sich die Eigentümergemeinschaft diesen und alle sind selbsternannte Fachleute.
Eigentlich sollte eine fundierte Untersuchung der Schäden durchgeführt werden und danach ein Sanierungskonzept erarbeitet werden, gefolgt von Kostenschätzung bzw. Kostenanschlag und anschließender Ausführung.
Der Aufbau des Daches scheint mir nicht ganz richtig zu sein - ich glaube es fehlt die Dampfsperre auf der Betondecke.
Mit freundlichen Grüßen -
Sanierung der Sanierung!
Oiso Stephan,
wenn es möglichst günstig sein soll dann schalten Sie wie bereits im vorherigen Betrag erwähnt einen Planer bzw. einen qualifizierten und erfahrenen Dachbauer ein. Wenn nicht, sanieren Sie bald die Sanierung der Sanierung. Schon allein der Gedanke daran, dass Sie beabsichtigen Lüfter zur Austrocknung des Schichtenaufbaues zu verwenden bringt mich zum Schwitzen. Ihre kausale Fragestellung kann im Forum ohne nähere Objektkenntnis nicht eindeutig und abschließend beurteilt werden.
Gruß aus Oberbayern
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Icopal". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung - auch Estrich neu?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sind Steinplatten auf Terrasse mit Wärmedämmung zu schwer?
- … klar. Bei mir wird zurzeit eine Terrasse (über Wohnraum) saniert (vom Dachdeckermeister). Folgender Aufbau ist in Arbeit bzw. geplant. …
- … Der Dachdecker sagt: Kein Problem, macht man immer so, passiert nichts. …
- … PS 30 in 130 mm? Hmm, ich dachte bislang am 100 mm ginge es nur in zwanziger Schritten …
- … -://dachmurks.de …
- … 3) Icopal Polatop (wenn ich das richtig verstanden habe) …
- … Die Wärmedämmung an der Giebelwand ist lückenlos vorhanden (Übergang Flachdach - Giebelwand). - (Frage: Macht man den Keil normalerweise wegen der …
- … Das hätte ich doch nicht gedacht: Meine Ausgangsfrage schien mir so simpel, dass ich mich fast …
- … Nun muss ich aber feststellen, dass bisher keiner - Dachdecker, Gutachter, Dachberatungs-Center (wir haben hier so etwas in Köln) …
- … und auch nicht der Großhändler, von dem mein Dachdecker das Material bezogen hat, diese Frage klar und eindeutig beantwortet hat. …
- … Alle sagen: müsste eigentlich gehen (Beratungscenter, Gutachter), haben wir immer so gemacht (Dachdecker). …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Deckenaufbau im Wohnraum unter Balkon-Wärmebrücke
- … Jetzt würde ich gerne vertäfeln mit Dachlattenunterkonstruktion, daher meine Frage: Reicht der vorhandene Deckenaufbau (Heraklith + Putz) als …
- … befindliche durch den Balkon kalte Betondecke oder sollte ich zwischen den Dachlatten für die Vertäfelung Styroporplatten klemmen und anschließend noch eine Dampfbremsfolie …
- … Einfach googlen und vielleicht unter ipocal, oder opical, oder war es icopal? nachfragen :) …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Altane/Dachterrasse sanieren!?
- … Altane/Dachterrasse sanieren!? …
- … Hallo Experten und Forumsteilnehmer, folgende Situation: Altane, bzw. Dachterrasse Baujahr 1935, seit damals wurde im Abstand von ein …
- … alle anderen Hersteller bieten ähnliche Bahnen an, z.B. Vedag, AWA, Klewa, Icopal, Esha, Soprema und wie sie alle heißen. …
- … -://www.fachberater-dach.de …
- BAU-Forum - Dach - Bogen (halbes Tonnen-) Dach undicht weißer Schimmel
- … Bogen (halbes Tonnen-) Dach undicht weißer Schimmel …
- … Dachundichtigkeit Bogendach (halbes Tonnendach), Isofloc-Dämmung nass, entfernt, …
- … darüber Dach mit gebogenen OSBAbk.-Platten, OSB nass, kreisförmig, Gründach von oben inspiziert (extensive Begrünung), Nässe im Bereich einer Holzschwelle welche die Begrünung bei abfallender Neigung des Daches (Bogen) stützt. Dort gewisser Nässestau. Über die Schwelle wurden …
- … Vom Innenraum aus auf dem OSBAbk. kein Schimmel sichtbar. Notfallmaßnahme vom Dachdeckermeister: Zur Diagnose und Beurteilung der Holzschwelle Viereck der Bitumenbahnen entfernt …
- … (Holzschwellenässe festgestellt), diese dann wieder verschlossen mit Kunststoff (Icopal ohne Vlies), dies auch an mehreren Nähtren die entlang der Holzschwelle undicht erschienen. …
- … Was passiert mit dem Schimmel. Geht der ein, oder muss alles aufgemacht, die Holzschwelle entfernt, die OSB-Platten antischimmelpilmäßig bearbeitet oder gar entfernt werden? Kann der Schimmel, wenn alles trocken und von innen warm ist, durch die OSB-Schicht nach innen dringen? Welche Systeme gibt es, die man statt so einer Holzschwelle einbauen könnte, evtl. ohne die Bitumendachbahn darüber zu ziehen, was der Grund (wohl aufgrund der …
- BAU-Forum - Dach - Flachdachsanierung
- … Flachdachsanierung …
- … bei meinem belüfteten Flachdach aus den 70-ern haben sich sich auf der Bitumenabdichtung Beulen …
- … und Falten gebildet. Das Dach ist ca. 170 m² groß, hat kein Gefälle und ist noch dicht. Aber ich will nicht warten bis es tropft. Deshalb soll die alte Abdichtung bis auf die Holzschalung abgebaut und wieder komplett neu aufgebaut werden. Ich habe von örtlichen Dachdeckerfirmen Angebote bekommen und kann mich zwischen zwei Varianten nicht …
- … 1. Lage: Icopal-SICOTEC, 2. Lage: Icopal-VENTURA, Schutzlage aus Glasvlies und 5 cm …
- BAU-Forum - Dach - Sanierung Flachdach nach großer Beulen und Blasenbildung
- … Sanierung Flachdach nach großer Beulen und Blasenbildung …
- … Nach dem Erwerb eines Ein-geschossigen-Gebäudes, Baujahr 1993 mit Flachdach sind auf dem Dach viele Beulen und Risse zu sehen. …
- … Nach Begutachtung von mehreren Dachdeckern gibt es jetzt 3 Angebote mit völlig unterschiedlichen Materialien für …
- … 2. Icopal (Elastoterm) …
- … 3. einerseits soll auf ca. 1/4 des Daches (oder Stückchenweise) Bitumenschweißbahn G200S4 aufgeschweißt werden und danach nochmal …
- … vollständig Icopal Ventura. …
- … Soll das alles so bleiben und nur eine zusätzliche Bahn über das schadhafte Dach geklebt werden? Dann holen Sie sich mal keinen Dachdecker, …
- BAU-Forum - Dach - Durchdringungen richtig anschließen
- … nach einem Dachfgeschossneubau (Mansarddach-Tondachzeigel-80 Grad Neigung und oberem Dach …
- … das schon - umsonst ist ja diese Beschieferung nicht auf dem Dach - ist es normal, dass in den ersten 8 - 10 …
- … - Wieviel Gefälle hat Ihr Dach? - …
- … Dachrinne sollte gegen Korrosion geschützt werden. …
- … die Dachneigung des oberen Daches beträgt ... …
- … die Dachneigung …
- … des oberen Daches beträgt ca. 11 Grad …
- … nach dem ich meine fotodokumentation zum Umbau angeschaut habe, konnte ich auf einem Bild die verwendete erste Lage erkennen, es handelt sich hierbei nicht wie vom dd angegeben um eine mogafix ksk-u multi2, sondern um eine mogat g200 s4 - welche vollflächig auf die Osb-Platten aufgeschweißt wurde, nun schwindet mein vertrauen in meinen dd doch erheblich - der Aufbau ist offensichtlich so nicht in Ordnung - kann durch die Verwendung einer Sanierungsbahn (z.B. icopal elastotherm) als oberlage hier Abhilfe geschaffen werden oder ist ein …
- BAU-Forum - Dach - Flachdach pro&contra
- … Flachdach pro&contra …
- … ich plane mir über einen Bauträger einen kleinen Senioren-Bungalow erstellen zu lassen. Und obwohl es heute fast nur noch neue Bungalows mit Steildach gibt, plant der Bauträger in diesem Bereich nun wieder Flachdächer …
- … Auch beschäftigt mich die Frage der Hitzeentwicklung unter dem Flachdach, da ja alle neuen Häuser wunderbar gegen Verlustwärme im Winter geschützt …
- … sich diese Isolierung bei sommerlicher Hitze und direkter Sonneneinstrahlung auf das Dach aus? Wirkt die Isolierung dann nach außen? …
- … - Icopal …
- BAU-Forum - Dach - Besplittung Dachpappe
- … Besplittung Dachpappe …
- … Mal eine Frage an die Fachmänner. Wozu ist eigentlich konkret die Besplittung der Dachbahnen? …
- … einen Eimer Putz umgeworfen. Der Inhalt machte es sich auf meinem Dach (Dachbahnenen mit Splitt) gemütlich. Bei Reinigungsversuchen wurde nun großflächig …
- … dass die Splittschicht wesentlich für die UV-Beständigkeit und damit Haltbarkeit der Dachbahn sei. Ist dem so? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Icopal" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Icopal" oder verwandten Themen zu finden.