Unten ist der Spitzbogen durch eine Holzbalkendecke vom Wohnbereich getrennt (Putz, Heraklith-Platte, Lattung, Bretter, ca. 12 cm Schlacke).
Drei Dinge schweben mir vor:
1) Um den Spitzbogen besser als Abstellraum nutzen zu können, würde ich hier gerne einen neuen Fußboden (Spanplatten o.ä.) aufbringen.
2) Das Dach möchte ich mit einer von innen zusätzlich auf die vorhandene Zwischensparrendämmung aufgebrachten Dampfbremsfolie abdichten.
3) Bei dieser Gelegenheit würde ich gerne die Wärmedämmung des Spitzbodens verbessern.
Meine Fragen:
- Wo sollte ich zusätzliches Dämmmaterial anbringen? An den Dachschrägen (Lattenkonstruktion zwischen alter Dämmung und neuer Folie) oder unter dem neuen Fußboden? Oder von beidem etwas?
- Kann es am neuen Fußboden ein Problem mit aufsteigender warmer Luft und kondensierender Feuchtigkeit geben (die Decke ist garantiert nicht 100 %-ig dicht)?
Feuchtigkeitsprobleme kann ich im Spitzbogen übrigens nicht erkennen.
Danke für jeden hilfreichen Hinweis!