Hallo, wir haben in unserer Garage eine Fußbodenheizung für den Partyraum eingerichtet. jetzt ist immer unsere Betondecke an der Unterseite feucht.
nun wollen wir das Dach dämmen.
das Dach ist mit einer talkumierten Schweißbahn abgedichtet. leider ist die Betondecke nicht so richtig gerade und es steht immer Wasser auf der decke.
wir haben nun überlegt eine Verschalung zu erstellen um ein Gefälle zum Ablauf zu erzeugen. den Zwischenraum zwischen Verschalung und Decke wollten wir mit klemmfilz ausfüllen.
die Verschalung sollte dann mit einer Pappe vernagelt werden und darauf dann mit einer beschieferten Schweißbahn abgeklebt werden.
es soll unbedingt eine Verschalung erstellt werden, da uns für diese keine kosten entstehen.
laut Tauwasserberechnung im Internet fällt dieser dann an der Unterseite der Verschalung aus.
unsere frage, macht unser vorhaben Sinn, und ist der tauwasseraufall schlimm?
ist der restliche Gedanke der Konstruktion ok?
danke für die Hilfe
Flachdachdämmung
BAU-Forum: Dach
Flachdachdämmung
-
nein.
wahrscheinlich gibt es dann auch noch eine kältebrücke weil die Decke bis an die außenkannte garagenmauer betoniert ist. und da könnte es bei schwächlicher Beheizung wieder feucht werden.
für ein korrektes Detail sollte man genau mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut sein. Ferndiagnose hier unmöglich. d.h. Bauberatung durch Fachmann vor Ort.
außerdem: wenn Tauwasser an der Unterseite der Schalung kondensiert, wird der klemmfilz nass und die Dämmung unwirksam.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flachdachdämmung, Verschalung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 14762: Flachdachdämmung
- … Flachdachdämmung …
- … wir haben nun überlegt eine Verschalung zu erstellen um ein Gefälle zum Ablauf zu erzeugen. den …
- … Zwischenraum zwischen Verschalung und Decke wollten wir mit klemmfilz ausfüllen. …
- … die Verschalung sollte dann mit einer Pappe vernagelt werden und darauf dann mit …
- … es soll unbedingt eine Verschalung erstellt werden, da uns für diese keine kosten entstehen. …
- … laut Tauwasserberechnung im Internet fällt dieser dann an der Unterseite der Verschalung aus. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit wagner solar Selbstbaukollektor
- … mit Dachpappebelegen, anschließend Lattung und Ziegel. Wie soll im Bereich der Verschalung der Aufbau des Kollektors erfolgen. …
- … überlegen, ob ich nicht vielleicht sogar direkt auf die Holzfaser Dachverschalung einen Selbstbaukollektor draufsetze, und die Dachfenster wirklich passend ausspare. Leider fehlt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachsanierung wegen Architektenpfusch
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lehmziegel befliesen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decke mit Gipskartonplatten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Werkvertrag erfüllt bzgl. Malerarbeiten außen?
- … Alle sichtbaren Holzarbeiten außen (Dachüberstände, Traufenverschalung, Giebelverschalung) sind vom Unternehmer vor der Montage einmal gestrichen …
- … Nach Errichtung des Dachstuhles werden die sichtbaren Dachüberstände mit einer Traufenverschalung/Giebelverschalung 90 ° zu den Sparren verlaufend aus Holzschalung in …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flachdachdämmung, Verschalung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flachdachdämmung, Verschalung" oder verwandten Themen zu finden.