Hallo,
habe in meinem ungedämmten Dachboden zur Begehung Spannplatten ausgelegt. Jetzt habe ich bemerkt dass die Platten von unten Schimmeln. Wo liegt hier mein Fehler? Unter den Platten kommt Dämmwolle darunter die Dampfbremse dann die Gipsplatte zum Untergeschoss.
Danke für die Info.
Grüße Steffen
Dachboden mit Spannplatten belegen
BAU-Forum: Dach
Dachboden mit Spannplatten belegen
-
Hallo Steffen, ich vermute, dass entweder Anschlüsse der ...
Hallo Steffen,
ich vermute, dass entweder Anschlüsse der Dampfbremse an Durchdringungen (z.B. Elektrokabel, Dacheinschubtreppe etc.) oder Anschlüsse an angrenzende Bauteile (z.B. Biebelwand) undicht sind oder die Dampfbremse selber beschädigt ist. Somit kann warme feuchte Luft in den ungedämmte Dachboden gelangen und dort kondensieren. Feuchtigkeit und organische Substanzen (hier: Spanplatten) sind dann gute Voraussetzungen zur Schimmelbildung.
Genaueres kann Ihnen aber nur ein Gutachter nach einer Vor-Ort Besichtigung mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
Oder
-
Dampfsperre sollte OK sein!
Ja, nur die Dampfssperre sollte OK sein, da der blaue Dorr Test positiv war?!
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachboden, Spannplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachboden, Spannplatten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachboden, Spannplatten" oder verwandten Themen zu finden.