Ich habe mir Angebote von zwei Baustoffhändlern machen lassen. Nun steh ich vor der Qual der Wahl, welches Angebot nehme ich an und welche Maßnahme ist die bessere, wirkungsvollere bzw. welche ist für eine Einzelperson umsetzbar.
Dachdämmung:
Daten: Sparrentiefe=140 mm
Lösung 1: (ohne Hinterlüftung)
- Superglass Klemmfilz 035 mit einer Dicke von 140 mm
- Latten imprägniert 30x50 mm Querschnitt
- Superglass Untersparrenklemmfilz mit einer Dicke von 50 mm
- Rockfol Climate Dampfbremsbahn für immerhin 2,60 der m² (öffnet und schließt sich, Hinterlüftung angeblich nicht notwendig)
- Lafarge Bauplatte 12,5 mm und Fugenspachtel (für 350 € nicht eingerechnet)
Für ca. 150 m² 2.435 EUR
Lösung 2: (mit Hinterlüftung)
- Kantholz roh 80x100 mm Querschnitt
- Superglass Klemmfilz 035 mit 200 mm Dicke
- Superglass Superfol Dampfbremsfolie für 0,70 der m² mit verschiedenen Klebebändern (eingerechnet)
2.510 EUR
Lösung 3: (mit oder ohne Hinterlüftung)
- Knauf Thermolan Klemmfilz 035 mit einer Dicke von 140 mm + Knauf Thermolan Untersparrenklemmfilz 035 50 mm
- Bzw. Knauf Thermolan Klemmfilz 035 180 mm
- Latten 24x48 mm Querschnitt
- Dampfbremse (leider keine Angaben)
Für ca. 150 m² zw. 1.100 bis 1.560 EUR
Es wäre echt nett, wenn mir jemand hilfreiche Tipps geben könnte.
DANKE!