Hallo!
Wir haben einen Altbau aus 1925. Das Dach wurde vor ca. 6 Jahren erneuert. Auf die alten Dachsparren kam erst Folie, dann die Lattungen und die neuen Ziegel.
Bei der Renovierung eines der Dachzimmer mit Gaube haben wir jetzt die komplette Schrägenverkleidung abgerissen, da ein bedenklicher Fleck (Schimmel?) zu sehen war. Dabei kamen zwischen den Dachsparren porenbetonähnliche Platten zum Vorschein. Da wohl jetzt der Zeitpunkt ist, eine ordenliche Dämmung von innen zu machen, haben wir diese Platten entfernt und wissen jetzt nicht so recht weiter. Eigentlich würden wir gerne die alten Dachsparren freiliegen lassen und aufarbeiten, als eine Art Fachwerk von innen.
Kann uns jemand helfen, wie dann eine ordentliche Dämmung gemacht werden müsste? Oder ist dieses Projekt nicht zu realisieren und wir müssen doch wieder Gipskartonplatten drüber schrauben? Wie müsste denn dann der Dämmaufbau aussehen?
Gruß
Petra
Hallo! Wir haben einen Altbau aus 1925. Das ...
BAU-Forum: Dach
Hallo! Wir haben einen Altbau aus 1925. Das ...
-
Beratung vor Ort
Hallo Frau Witt,
eine Beratung vor Ort wäre in diesem Fall wohl angebrachter, aus der Entfernung kann dies nur sehr schlecht beurteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen -
und wenn
Sie in nächster Zeit weitere Sanierungen planen, sollten Sie vielleicht ohnehin mit dieser Frage und der Frage nach weiteren Energieeinsparmöglichkeiten einen Energieberater konsultieren. sieheGruß aus Berlin
-
Leider bisher noch keine Hilfe
Danke für die Antworten. Aber geholfen hat mir das bisher noch nicht.
Wir planen eigentlich keine weiteren Modernisierungmaßnahmen. Es soll nur dieses eine Zimmer im Zuge der Renovierung ordentlich gedämmt werden.
Grüße
Petra
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau, Dachsparren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Innendämmung bei altem Haus möglich?
- … über Innendämmung gelesen. Ich bin gerade dabei das Dachgeschoss zu dämmen. (Altbau) Ich habe mich von einem Isofloc-Fachbetrieb beraten lassen, der mir sagte …
- … ich könnte af eine Dampfbremse verzichten. Bei mir sind die Dachsparren (10 cm.) mit Heraklith Platten verkleidet und verputzt worden. außen auf …
- BAU-Forum - Dach - Dachsparren von Firstpfette gerutscht
- … Dachsparren von Firstpfette gerutscht …
- … Ich bin dabei ein Haus zu erwerben. Nach Besichtigung mit einem Gutachter, hat dieser Bedenken hinsichtlich der Dachkonstruktion geäußert. Es handelt sich um einen Altbau 1924. die Sparren sind zT von der First und Fußpflege …
- … Dies widerruf würde bedeuten, dass alle Altbauten wertlos sind. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen hingegen sprechen eine andere …
- … Was dürfte denn ein sanierter Altbau ... …
- BAU-Forum - Dach - Altbau Zwischensparrendämmung&Klimamembran
- BAU-Forum - Dach - Welche Unterspannbahn bei Dachdämmung Altbau?
- … Welche Unterspannbahn bei Dachdämmung Altbau? …
- … Ich baue das Dachgeschoss an einem Altbau mit Mansardenwalmdach aus. Geraten wurde mir folgender Aufbau: Unter die …
- … Im Bereich Fußpfette/Dachsparren bleibt kein Platz, um hier vernünftig zu arbeiten. …
- … USB an allen Dachsparren unterbrochen. Wie soll diese dann ihre Funktion erfüllen? Gerade jetzt gibt …
- BAU-Forum - Dach - Altbau-Dachdämmung - aber wie?!
- BAU-Forum - Dach - Dämmung hinter Deckenvertäfelung oder Zwischensparrendämmung darüber
- … Bei uns wird das Badezimmer in einem Altbau (BJ ca. 1930, letzte Modernisierung 1980) saniert. In diesem Zusammenhang wird …
- … zum Vorschein. Die Unterkonstruktion der Vertäfelung wurde direkt von den schrägen Dachsparren abgehängt. Die Dämmung war z.T. zwischen den Sparren und z.T. auf …
- … Kann/Darf/Muss eine Dampfsperre zwischen den schräg verlaufenden Dachsparren angebracht werden? Oder ergibt sich ein Schimmel und Faulraum zwischen Vertäfelung …
- … und Dachsparren? …
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse raumseitig erst hinter der Untersparrendämmung?
- BAU-Forum - Dach - Vorhandene Dachgeschossdämmung verbessern
- BAU-Forum - Dach - Geeignetes Holz für Aufdopplung Dachsparren
- BAU-Forum - Dach - Ringanker oder -balken laut Dachdecker überflüssig
- … Altbau (1900), 60 er-Bruchsteinmauerwerk, Abmessungen ca. 8 m*8 m, Satteldach, 45 ° Das alte Dach samt Dachstuhl soll runter und erneuert werden. …
- … die zweite Antwort von Herrn Rudolf ist die bessere. Die Ableitung der Spreizkräfte aus den Dachsparren muss geregelt sein. Ohne Kenntnis des Tragsystems ist keine Aussage …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau, Dachsparren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau, Dachsparren" oder verwandten Themen zu finden.