Hallo!
Ich möchte mein Dach isolieren.
Das Dach hat derzeit mit 5 cm Styrodur isoliert. Dieses Styrodur liegt teilweise nur lose zwischen den Sparren. Isolierwirkung also gleich 0.
Da das Dachgeschoss bewohnt ist, möchte ich nun tätig werden.
Das Dach möchte ich von außen nicht erneuern, da es völlig intakt ist. Habe eine "Biberschwanzdeckung", die ca. 30 Jahre alt ist.
Sparren sind 14 cm hoch. Von innen Ist an die Sparren eine Bretterverschalung (ca. 3 cm) angebracht.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit von Innen zu isolieren?
Was würde es bringen, wenn ich z.B. von innen 10 cm dicke Holzlagen aufbringen würde? Ich denke mal an Holzschichten mit mehreren Luftkammern (2 cm dicke Leisten, darauf Platten, dann wieder Leisten, dann wieder Platten). Vorbild: Fenster, da hier ja auch mit Luftkammern gearbeitet wird.
Es gibt weiterhin die Weichfaserplatten. Diese werden ja bei Altbausanierungen innen als Isolierung angebracht (z.B. weil Denkmalschutz eine Außenisolierung verbietet). Erreiche ich durch eine Montage dieser Platten auch eine gute Isolierung? Wenn ja - wie sieht es aus mit der Schimmelgefahr?
Gruß, Elmi
andere Methode der Dachisolierung möglich?
BAU-Forum: Dach
andere Methode der Dachisolierung möglich?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Methode, Dachisolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 14620: andere Methode der Dachisolierung möglich?
- BAU-Forum - Neubau - Wie dicht ist "dicht"?
- … Wir haben den typischen Aufbau der Dachisolierung (Unterspannbahn, Iso, Folie, GK-Platten). Alle betroffenen Zimmer sind so fertiggestellt und …
- … kann man jede Undichtigkeit wunderbar hören. Ansonsten gibt es auch andere Methoden, dies sichtbar zu machen (siehe 1. Link). …
- … Ich denke, ich werde den noch nicht verkleideten Dachboden nach beschriebener Methode verkleiden und einfach zwischendurch immer mal wieder meinen Rundgang machen ... …
- Wohngebäudeversicherung: Verborgene Risiken und nicht abgedeckte Schäden für Hausbesitzer
- … elektrischer Leitungen, was zum Stromausfall führt, bis hin zur Zerstörung der Dachisolierung – die Liste der möglichen Schäden ist lang. Viele Hausbesitzer sind …
- … spezieller Versicherungsprodukte zu rechnen, die den Wiederaufbau nach Schäden mit nachhaltigen Methoden und Materialien fördern. Diese Entwicklung wird dazu beitragen, dass Versicherungen eine …
- … können erhebliche Schäden verursachen, indem sie elektrische Leitungen anknabbern oder die Dachisolierung zerstören. Diese Schäden sind in der Regel nicht durch Standard-Wohngebäudeversicherungen abgedeckt. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung reloaded
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Methode, Dachisolierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Methode, Dachisolierung" oder verwandten Themen zu finden.