Bauausführung ok? Noch offene Fragen zur Giebel-Innendämmung ...
BAU-Forum: Dach

Bauausführung ok? Noch offene Fragen zur Giebel-Innendämmung ...

Hallo mal wieder,
habe nach genauer Ansicht unserer Baustelle festgestellt, das die im Angebot stehende selbstklebende diff. off. U-Bahn nicht verbaut ist, sondern nur die einfache Ausführung ohne Selbstkleberand.
Frage 1: Kann es somit für nachfolgenden Aufbau Probleme geben?
  • Ziegel
  • T-Latt. / K-Latt.
  • U-Bahn Delta Vent S 10 cm überl. aber nicht verklebt (Dörken)
  • 180 teilweise auf 200 aufgedoppelt (wegen Statik)
  • 180 035 ISOVER MW-Dämmung
  • ISOVER Vario KM

Frage 2:
Nachdem ich mir über das Gerüst die verlegte U-Bahn anschauen konnte, habe ich festgestellt, das einige Tackerversuche schief gegangen sind und kleine Löscher hinterlassen haben. Weiterhin ist im Bereich der Traufbohlenkannten die U-Bahn bereits ein wenig abgenutzt (wahrscheinlich wegen der Fußtritte bei Dachabstieg/-zustieg auf/vom Gerüst). Ist das unproblematisch oder sollte ich hier eine Ausbesserung fordern?
Frage 3:
Die alte Treppenhausdecke ist mit ca. 5 cm Rehgibs direkt an einen 180iger Sparren angenagelt. Die Dachdecker haben in diesem Bereich die o.g. Dampfbremse über die Sparren gelegt und mit Dämmung von außen gefüllt. Danach direkt die U-Bahn. Die Dämmung der anderen Bereiche im Dach soll jetzt weiter von innen erfolgen. Ist das ok?
Frage 4:
Beide Giebelseiten sind bis auf das Treppenhaus Unverputzt. Was muss ich hier bei einer späteren Dämmung beachten? Dampfbremse, MW-Dämmung direkt an das Mauerwerk?
Besten DANK für alle Antworten!
Beste Grüße
Oliver

  • Name:
  • Oliver
  1. hier hilft nur ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    der Ortstermin. Anhand von Beschreibungen ohne Bilder gibt es nur Orakeln aber keine seriösen Antworten.
    Grüße
    Stefan Ibold
  2. hiermit die Bilder und einige Fragen ...

    1. Die Unterspannbahn soll laut Angebot selbstklebend sein ist es aber nicht
    => derzeit mit 10 cm überlappend verlegt (diff. offen)
    => Dämmung wird ca. 2 cm Luft zur U-Bahn haben
    Frage: Ist es erforderlich die U-Bahn zu verkleben ggf. jetzt noch von außen und sind die 2 cm wichtig/unwichtig?
    (siehe auch Bilder)
    2. Leider hat die Unterspannbahn durch Aufbringen der Lattung und durch die Belastung der Handwerker an einigen Stellen kleine Löscher/Risse
    => derzeit sind noch keine Ziegel drauf
    => Sparren sind durch letzten Regen leicht feucht bzw. 2 etwas nasser (siehe Bilder)
    Frage: Ist das OK und normal oder sollte es schon jetzt und trotz Lattungsnägel etc. trocken sein?

    3. Diese Bilder zeigen den Bereich vom Treppenhaus, welches direkt an der außeren Giebelwand hoch geht und wo die Zwischensparrendämmung von außen eingebracht wurden. Hier ist die Frage einer möglichen Feuchteproblematik im Bereich der Giebelwandecken, an der der letzte Sparren direkt verlegt ist und kein Platz für normale Dämmung ist. Kann hier ggf. mit PU-Schaum gearbeitet werden?

    (siehe auch Punkt 6)
    4. Folgende Bilder zeigen die Lattungsbefestigung bei der ich denke das es auch anders gehen muss? . Die Auflagen aus Profilholzresten hält doch nicht ewig und wird doch auch trotz Ziegel feucht?

    5. Der Schornstein wurde leider entgegen wie im Angebot beschriebenen statt für 4 cm Dämmung nur für 2.5 cm verschalt. Die 2.5 cm sollen nun von außen eingestopft werden. Meine Frage ist, ob es überhaut (noch) Sinn macht und ist es OK, das die Ecklattung für den Schiefer nicht druckimpregniert ist?

    6. Der Giebel ist auf der Seite vom Treppenhaus mit ca. 5 cm Dämmschicht und Faserzementplatten versehen. Die andere Seite zum Nachbar ist nur Klinker. Die Frage ist, ob hier auf beiden Seiten wegen der direkt an den Giebel verlaufenden Sparren eine Dämmung von außen auf dem Giebel hätte gebracht werden müssen/können, oder ist die Verarbeitung laut dem was man auf den Bildern erkennen kann ok?

    Und zu guter letzt ...
    7. Gibt es in den Regeln des Dachdeckerhandwerks eine Vorgabe wann die Ziegel mit Klammer versehen werden müssen?
    Danke und Gr
    Oliver
    (Ich bin auch nur ein Leihe :-()

    • Name:
    • Oliver
  3. viele Bilder, viele fragen

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    Sie können mich auch telefonisch kontaktieren. Eigentlich mache ich das nicht gerne, da es hier aussieht, als ob ich Akquise betreiben wolle. Nur die Vielzahl der Bilder bringt eine Vielzahl von Antworten, die am Telefon einfach schneller abzuarbeiten sind.
    Allerdings gilt: Trotz der Bilder kann ich nur Standardangben machen. Detaillösungen kann es seriös nur nach einem OT geben.
    Grüße
    Stefan Ibold
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauausführung, Giebel-Innendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 14594: Bauausführung ok? Noch offene Fragen zur Giebel-Innendämmung ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vordach / Auskragung abreißen, Siedlungshaus 50er Jahre
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit an der Wand bei Kälte
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kombination aus Innen-X8X+X8XAußendämmung (Innendämmung, Außendämmung) => Kann es Schimmel geben.
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung an Bruchsteinhaus
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung an Bruchsteinhaus?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nordwand 30er Jahre Häuschen innen o. außen dämmen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Optimale Innendämmung einer Fachwerkaußenwand

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauausführung, Giebel-Innendämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauausführung, Giebel-Innendämmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN