habe nach genauer Ansicht unserer Baustelle festgestellt, das die im Angebot stehende selbstklebende diff. off. U-Bahn nicht verbaut ist, sondern nur die einfache Ausführung ohne Selbstkleberand.
Frage 1: Kann es somit für nachfolgenden Aufbau Probleme geben?
- Ziegel
- T-Latt. / K-Latt.
- U-Bahn Delta Vent S 10 cm überl. aber nicht verklebt (Dörken)
- 180 teilweise auf 200 aufgedoppelt (wegen Statik)
- 180 035 ISOVER MW-Dämmung
- ISOVER Vario KM
Frage 2:
Nachdem ich mir über das Gerüst die verlegte U-Bahn anschauen konnte, habe ich festgestellt, das einige Tackerversuche schief gegangen sind und kleine Löscher hinterlassen haben. Weiterhin ist im Bereich der Traufbohlenkannten die U-Bahn bereits ein wenig abgenutzt (wahrscheinlich wegen der Fußtritte bei Dachabstieg/-zustieg auf/vom Gerüst). Ist das unproblematisch oder sollte ich hier eine Ausbesserung fordern?
Frage 3:
Die alte Treppenhausdecke ist mit ca. 5 cm Rehgibs direkt an einen 180iger Sparren angenagelt. Die Dachdecker haben in diesem Bereich die o.g. Dampfbremse über die Sparren gelegt und mit Dämmung von außen gefüllt. Danach direkt die U-Bahn. Die Dämmung der anderen Bereiche im Dach soll jetzt weiter von innen erfolgen. Ist das ok?
Frage 4:
Beide Giebelseiten sind bis auf das Treppenhaus Unverputzt. Was muss ich hier bei einer späteren Dämmung beachten? Dampfbremse, MW-Dämmung direkt an das Mauerwerk?
Besten DANK für alle Antworten!
Beste Grüße
Oliver