Hallo,
das Haus, dessen Dach wir ausbauen werden, ist derzeit ein Pfettendach - ca. 150 Jahre alt. Da der Dachstuhl nicht mehr gut genug ist, muss ein neues Dach als Kehlbalkendach erbaut werden. Nun gibt es zwei Dinge, auf die wir großen Wert legen. Wer hat eine Idee, wie man dies harmonisch miteinander Vereinen kann?
1. Die alten Pfetten etc. möchten wir zur Deko erhalten (keine tragende Funktion mehr) - also wieder einsetzen.
2. Auf Höhe der neuen Kehlbalken darf keine Decke eingezogen werden, da wir den Raum bis zum First offen haben wollen.
Die neuen Kehlbalken liegen auf ca. 3 Meter (Unterkante).
Wir überlegen, sie weiß zu streichen, damit sie optisch "verschwinden".
Danke für Ideen, Anregungen etc.!
Alte Pfetten trotz neuem Kehlbalkendach erhalten
BAU-Forum: Dach
Alte Pfetten trotz neuem Kehlbalkendach erhalten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pfetten, Kehlbalkendach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pfetten, Kehlbalkendach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pfetten, Kehlbalkendach" oder verwandten Themen zu finden.