Hallo,
altbekanntes Thema Dämmung von obersten Geschossdecken.
In unserem Altbau von 1955 mit sehr gut durchlüftetem Dachboden soll jetzt die oberste Geschossdecke gedämmt werden. Da sich die darunter liegenden Räume im Sommer aber unangenehm aufgeheizt haben, durch die Dämmung eine Besserung zu erwarten ist, jedoch vielleicht nicht ausreicht, wurden noch flugs Kühlrohre in Estrich eingelegt - als Option.
Aufbau (von unten nach oben):
Betondecke
3 cm Estrich mit Kühlrohren
darauf geplant :
Ausgleichsschüttung Polystyrol (ca. 2,5 cm)
hartes Polystyrol (20 cm begehbar)
Verlegeplatten (19 mm)
Nach Lektüre diverser Foren sollte vermutlich eine Dampfbremse auf dem Estrich eingeplant werden.
Fragen:
Sind wegen Kühldecke besonders Probleme mit Wasser in der Dämmung zu erwarten?
Reicht eine Dampfbremse aus - wenn ja wie stark?
Oder eher Dampfsperre?
Ist diese zum Rand hin dicht auszuführen?
Oder habt ihr noch andere Tipps hierzu?
Gruß,
Stefan
Dämmung von Kühldecke als oberste Geschossdecke
BAU-Forum: Dach
Dämmung von Kühldecke als oberste Geschossdecke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Kühldecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - Betauungssensor in Dämmung aussagekräftig?
- … Betauungssensor in Dämmung aussagekräftig? …
- … vor einem Jahr wurde unser Einfamilienhaus mit unbelüftetem (Grün-) Flachdach- und Steildach gebaut-Vollsparrendämmung 180 mm Flachsmatten, Einzug im August, Ende Oktober erste nasse …
- … der Solarleitungen angesehen. Nach vielem hin und her soll nun die Dämmung +Abdichtung des Leerrohres sowie Austausch der Flachsdämmmatten mit zwischenzeitlicher Trocknung der …
- … aber ggf. Feuchtigkeits-Sensoren einbauen, um in den kommenden Wintern die Grenzfläche Dämmung/Außenkonstruktion (OSBAbk.-Platte) zerstörungsfrei beurteilen zu können. Eine bisher sichtbare Pfette 180 …
- … des Winters 7 g flüssiges Wasser an der kalten Seite der Dämmung vorhanden und nach ca. einem Drittel Sommer wieder vollständig gasförmig vorliegen …
- … Auswahl des Sensors (Betauungssensoren von Kühldeckenanwendungen o.ä.): Wie lange darf Betauung auftreten? Bis zum Frühjahr ständig, …
- … Hier muss bei begrünten Dächern sorgfältig geplant sein. Hier gehört eine Dämmung hin, die nicht unter- oder hinterläufig ist. Mithin bleibt nur Schaumglas. …
- … und tatsächliche LF, nur sind das bei dem Luftvolumen innerhalb der Dämmung nicht die gewaltigen Mengen in Wasser. Einmal weil das Volumen doch …
- … wegen der Probleme der Vollsparrendämmung mit Fasermatten und ihrer sensiblen Dampfsperre, wegen des fehlenden Platzes für …
- … 100 mm gefordert), sehen wir unsere Chance noch in einer Aufsparrendämmung mit Polyurethanschaum-Material (s. Link Tekurat) unter Fortlassung des Gründaches - um …
- … (Vorteile, Nachteile) hat PU gegenüber Schaumglas? Ist Schaumglas auch als Vollsparrendämmung denkbar (was ist mit der Fuge zwischen Schaumglas und Sparren?) …
- … oder nur als Aufsparrendämmung? …
- BAU-Forum - Dach - 14387: Dämmung von Kühldecke als oberste Geschossdecke
- … Dämmung von Kühldecke als oberste Geschossdecke …
- … altbekanntes Thema Dämmung von obersten Geschossdecken. …
- … darunter liegenden Räume im Sommer aber unangenehm aufgeheizt haben, durch die Dämmung eine Besserung zu erwarten ist, jedoch vielleicht nicht ausreicht, wurden noch …
- … Sind wegen Kühldecke besonders Probleme mit Wasser in der Dämmung zu erwarten? …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - kühles Schlafzimmer trotz kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung)?
- … weniger). Bei einer Zulufttemperatur von 17 °C, geringen Transmissionsverlusten Aufgrund guter Dämmung, unserer Körperwärme sowie der Heizung unserer Wasserbetten lassen sich unsere Wunschtemperaturen …
- … Bei ordentlicher Dämmung wird das echt ein Problem. Gerade bei trägen Wärmeverteilsystemen wie Fußboden- …
- … einen kalten Fußboden, aber vielleicht ist das bei 10 cm 025-Dämmung ja gar nicht nötig. Dann wären andere Heizsysteme machbar - z.B. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandheizung an Decke
- … Oberflächentemperatur der einzelnen Raumumschließungsflächen zusammen, die wiederum auch z.B. von der Dämmung usw. abhängt. Außerdem erwärmen Sie mit der Deckenstrahlungsheizung immer auch den …
- … Deckenheizung bietet sich insbes. dann an, wenn ohnehin eine Kühldecke vorgesehen ist (vor allem in Büros), da die Kühldecke im Winter …
- … Es gibt fertige Deckenheizungs-Systeme, die i.d.R. von Kühldeckenherstellern produziert und vertrieben werden. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Mit Wandheizung im Sommer kühlen
- … Eine Wandkühlung funktioniert prinzipiell wie ein Kühldecke, allerdings könnte die Konvektion (Abfallen der kalten Luft an den Wandflächen) …
- … die Wandheizung mit einer thermischen Trennung von der Mauer (also Innendämmung) getrennt wird, ist die Oberfläache doch immer noch kalt und Wasserdampf …
- … Dampfbremste (Kunststofffolie) und darauf mit einem Register aus Kupfer unter der Dämmung und Estrich die Kälte aus dem Boden zu ziehen. Aber ich …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … Fundamenterder und Perimeterdämmung, ist der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht verlegt worden? …
- … eingehalten werden, wenn der Fundamenterder in Ordnung ist. Da die Perimeterdämmung den Keller sehr stark isoliert (auch elektrisch), sollte der Fundamenterder in …
- … Ist Wärmedämmung gegen Erdreich (Perimeterdämmung) nötig? …
- … Schaumglasschotter (aus Altglas) an. Schaumglasschotter ist gleichzeitig kapillarbrechende, hochdruckfeste Schicht, Wärmedämmung und kann Frostgründung sein. Am besten direkt auf die Rohplanie, zur …
- … Die Fa. HASOPOR bietet hierfür Glasschaumgranulat an, welches als Perimeterdämmung eingebaut wird und zugleich tragfähig, frostfrei und dämmend wirkt. Kosten ca. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dämmarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Kühldecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Kühldecke" oder verwandten Themen zu finden.