Hallo,
altbekanntes Thema Dämmung von obersten Geschossdecken.
In unserem Altbau von 1955 mit sehr gut durchlüftetem Dachboden soll jetzt die oberste Geschossdecke gedämmt werden. Da sich die darunter liegenden Räume im Sommer aber unangenehm aufgeheizt haben, durch die Dämmung eine Besserung zu erwarten ist, jedoch vielleicht nicht ausreicht, wurden noch flugs Kühlrohre in Estrich eingelegt - als Option.
Aufbau (von unten nach oben):
Betondecke
3 cm Estrich mit Kühlrohren
darauf geplant :
Ausgleichsschüttung Polystyrol (ca. 2,5 cm)
hartes Polystyrol (20 cm begehbar)
Verlegeplatten (19 mm)
Nach Lektüre diverser Foren sollte vermutlich eine Dampfbremse auf dem Estrich eingeplant werden.
Fragen:
Sind wegen Kühldecke besonders Probleme mit Wasser in der Dämmung zu erwarten?
Reicht eine Dampfbremse aus - wenn ja wie stark?
Oder eher Dampfsperre?
Ist diese zum Rand hin dicht auszuführen?
Oder habt ihr noch andere Tipps hierzu?
Gruß,
Stefan
Dämmung von Kühldecke als oberste Geschossdecke
BAU-Forum: Dach
Dämmung von Kühldecke als oberste Geschossdecke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Kühldecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Kühldecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Kühldecke" oder verwandten Themen zu finden.