Hallo Forum,
wie sollte ein sinnvoller Flachdachaufbau aussehen, wenn das Flachdach als begehbare Terrasse genutzt werden soll.
Die Terrasse (Flachdachterrasse) ca. 35 m² (10 * 3,5 m) ist vom Dachboden eines Pultdaches aus zugänglich. Unter dem Flachdach befinden sich 2 Schlafräume.
Der maximale Dachaufbau ohne die Plattendecke von 25 cm gerechnet beträgt 25 cm. im Schnitt des Gefälles. Das Wasser muss seitlich mittig in zwei Regenfallrohe geleitet werden. Den Terrassenrand bildet eine gemauerte Brüstung mit ca. 10 cm über FFOK + Geländer und 100 cm FFOK ohne Geländer.
Als Bodenbelag würde ich gerne einen Holzrost oder anderen schwimmenden Boden verwenden aber es kann auch Fliese sein. Das Dach des Pultdaches überdacht ca. 1,40 m die Flachdachterrasse.
Ich schreibe jetzt absichtlich nicht was geplant ist, weil ich nicht hören möchte, was beim geplanten Aufbau nicht funktioniert, sondern wie ihr es richtig machen würdet.
Welche Art der Dichtungsbahnen würdet ihr nehmen? Welche Dämmung? wie wäre Euer genauer Schichtaufbau (wie gesagt insgesamt 25 cm zur Verfügung)
Mit freundlichen Grüßen und besten Dank! im Voraus
JJ
der richtige Flachdachaufbau
BAU-Forum: Dach
der richtige Flachdachaufbau
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flachdachaufbau, Flachdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung bei fehlender Aufbauhöhe
- BAU-Forum - Bauphysik - Flachdachaufbau Holzriegelbau Dampfsperre/bremse raumseitig in Ordnung?
- … Flachdachaufbau Holzriegelbau Dampfsperre/bremse raumseitig in Ordnung? …
- … Ich habe eine Frage bzgl. des Flachdachaufbaus unseres Holzriegelbaus. Geht das so in Ordnung oder …
- … Kann uns denn keiner sagen, ob dieser Flachdachaufbau in Ordnung geht? …
- … meiner Recherche zum Tauwasserproblem in der Außenfassade, auch auf das Thema Flachdachaufbau gekommen bin und mich das was ich gelesen habe in …
- BAU-Forum - Bauphysik - tauwasserberechnug - ist mein Programm hin?
- BAU-Forum - Bauphysik - Außendämmung Rohrstutzen oberhalb Vollsparrendämmung notwendig?
- BAU-Forum - Dach - Umkehrdach für Holzhaus
- BAU-Forum - Dach - Flachdachdämmung, Nachrüstung gemäß EnEV
- … Flachdachdämmung, Nachrüstung gemäß EnEVAbk. …
- … Eine Hochterrasse liegt teilweise über beheiztem Wohnraum und fungiert mit 12,8 m² als Flachdach. (Gesamtfläche des Hauses = 338 m²). …
- … Dieser Flachdachanteil …
- … wir nicht gemäß EnEVAbk. 2006/7 eine Nachrüstverpflichtung bez. der mangelnden Flachdachdämmung - und zwar beim jetzt anstehendem Verkauf einer Wohnung? …
- … Sofern der Flachdachaufbau nur von der Baubeschreibung abweicht, aber die EnEVAbk. sonst eingehalten …
- BAU-Forum - Dach - Flachdachaufbau auf unbeheizter Garage mit Holzdecke
- BAU-Forum - Dach - Flachdachaufbau Gartenhaus
- BAU-Forum - Dach - Hausanbau mit Flachdach Flachdachaufbau?
- BAU-Forum - Dach - 14316: der richtige Flachdachaufbau
- … der richtige Flachdachaufbau …
- … wie sollte ein sinnvoller Flachdachaufbau aussehen, wenn das Flachdach als begehbare Terrasse genutzt werden …
- … Die Terrasse (Flachdachterrasse) ca. 35 m² (10 * 3,5 m) ist vom Dachboden eines Pultdaches aus zugänglich. Unter dem Flachdach befinden sich 2 Schlafräume. …
- … Fliese sein. Das Dach des Pultdaches überdacht ca. 1,40 m die Flachdachterrasse. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flachdachaufbau, Flachdach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flachdachaufbau, Flachdach" oder verwandten Themen zu finden.