Wie und wo wird der Kniestock/Drempel gemessen
BAU-Forum: Dach

Wie und wo wird der Kniestock/Drempel gemessen

Hallo Zusammen,
kann mir irgendjemand sagen wo und wie der Kniestock genau gemessen wird?!
  • Innen oder Außen?
  • mit oder ohne Pfette
  • mit oder ohne Bodenaufbau
  • usw ...

Der Text sollte aber rechtlich sicher sein weil wir uns mit unserem Bauunternehmen rumärgen wo der Kniestock gemessen wird. Jeder sagt was anders.
Ein Verweis auf eine Textstelle mit Bildern oder Skizze wäre sehr, sehr hilfreich.
Bitte aber keine Links auf dubiose "Baulexikons" aus dem Internet  -  da schreibt nämlich auch jeder was anderes.
Danke für eine schnelle Antwort
Gruß
Jürgen

  • Name:
  • Jürgen
  1. Gemessen wird da ...

    wo es relevant ist!
    Also für Bauordnung anders als für eine Drempelhöhe innen als Abseite.
  2. Zu ungenau

    Danke für die Antwort aber damit kann ich nichts anfangen.
    Es geht um folgendes:
    Bei unseren Besprechungen haben wir unserm Bauunternehmen immer gesagt das wir innen einen fertigen Kniestock von einem Meter haben wollten. Quasi der Kniestock der später sichtbar ist wenn der Boden- und Deckenaufbau (Bodenaufbau, Deckenaufbau) drin ist.
    Unser Bauunternehmer hat aber nun den Kniestock von außen gemessen und das ergibt eine Differenz von jetzt schon 10 cm im Rohbaumaß. Fertig ausgebaut sind es dann ca. 20 cm. Jetzt geht die Streiterei los wer recht hat beim Messen des Kniestocks.
    Irgendwo muss es eine Norm (wir leben hier in Deutschland da gibt es für alles eine Norm) geben wo es geanu dokumentiert ist. Was, wo, wie gemessen wird.
    Gruß
    Jürgen
  3. es gibt keine

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Es gibt weder eine Legaldefinition noch eine Norm, wie der Kniestock zu messen ist. Es kommt allein auf Ihren Vertrag und die zugehörigen Unterlagen, z.B. Pläne, an.
  4. Öhm ... außen ist der Kniestock doch niedriger als innen ...

    Öhm ... außen ist der Kniestock doch niedriger als innen ...
    Wenn er außen also 1 m hat, wie kommt es dann dass er innen (selbst mit Bodenaufbau) 20 cm weniger sind?
    Gruß
  5. Das kann ich ja wohl nicht glauben ...

    Keine genaue Definition für den Kniestock. Das heißt jeder kann das Ding messen wir er will. Er eine von innen und der andere von außen. Da kann es ja nur zu Reibereien zwischen Bauherren und Unternehmer kommen.
    Was lernen dann die Bauzeichner, Zimmerleute, Maurer, Architekten wie ein Kniestock gezeichnet oder gebaut wird.
    Das kann ich so nicht glauben ...
  6. Was sagt denn

    die Schnittzeichnung Ihre Bauantrages, steht da nicht ein Maß drin oder lässt sich herleiten. Dies dürfte dann wohl Vertragsbestandteil sein, einfach mal nachschauen.
  7. Na dann ...

    Zitat
    "Was lernen dann die Bauzeichner, Zimmerleute, Maurer, Architekten wie ein Kniestock gezeichnet oder gebaut wird.
    Das kann ich so nicht glauben ... "
    Zitat/
    lassen Sie's eben mit dem glauben.
    Zimmerleute und Architekten (für die kann ich es sagen) lernen, das Maß dort zu messen, wo es in der Zeichnung vermaßt ist.
    Wenn ein bestimmtes Maß derart wichtig ist, sollte dies explizit vereinbart werden  -  mit Maßangabe in einer Zeichnung.
  8. Wofür benötigen Sie denn überhaupt eine Vorschrift?

    Wenn Sie dem Bauunternehmer eindeutig gesagt haben, dass Sie innen von OK FFBAbk. bis UKAbk. Dachverkleidung 1,0 m haben wollen, ist die Existenz bzw. Gültigkeit von weiteren Vorschriften doch völlig unerheblich. Wer zahlt, schafft an. Bleibt nur noch die Frage zu klären, ob ihre gewollte Kniestockhöhe auch bereits bei der Genehmigungsplanung berücksichtigt wurde ...
  9. @ Ortwin ...

    Das Wörtchen "Wenn" dürfte hier entscheidend sein.
    Es ist wahrscheinlich nur Kniestock 1,0 m gesagt worden, ohne dies näher zu definieren und jeder war sicher das Richtige gesagt/gemeint/verstanden zu haben.
  10. Das kann ich ja wohl nicht glauben ...

    Keine genaue Definition für den Kniestock. Das heißt jeder kann das Ding messen wir er will. Er eine von innen und der andere von außen. Da kann es ja nur zu Reibereien zwischen Bauherren und Unternehmer kommen.
    Was lernen dann die Bauzeichner, Zimmerleute, Maurer, Architekten wie ein Kniestock gezeichnet oder gebaut wird.
    Das kann ich so nicht glauben ...
  11. ist aber trotzdem so!

    Ist ungefähr so, wie wenn du Holz kaufen willst:
    Du bestellst einen Kubikmeter und meinst einen Raummeter. Der Verkäufer hört Kubikmeter, meint einen Schüttmeter und verrechnet dir einen Festmeter ...
    :-)
  12. Kniestockhöhe

    Hallo Jürgen,
    so wie ich das jetzt auf die Schnelle interpretieren, ist es so,
    du baust mit einem Bauunternehmer ein Haus in einem neuen Baugebiet.
    Angebot vom BU. Plan wahrscheinlich auch.
    Wahrscheinlich steht in den textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans die Höhe des auszuführenden Kniestocks. Dort ist auch mit einer kleinen Skizze beschrieben wie hoch und von wo aus gemessen wird.
    Trifft dies alles nicht zu, schließe ich mich meinen Vorredner an. Kniestockhöhe können Sie so hoch oder niedrig machen, wie Sie wollen oder es vereinbart wurde.
    Mit freundlichen Grüßen
  13. @Jürgen

    Nochmal meine Frage: Was sagt die Schnittzeichnung des Bauantrages, da sollte ein Maß eingetragen sein?!
  14. Die tatsächliche ...

    Die tatsächliche Kniestockhöhe errechnet sich doch nicht nur aus der gemauerten Höhe, sondern auch aus der Dachneigung, oder? Also wir hatten eine gemauerte Höhe von ca. 90 cm, dazu kam dann der Ringanker, darauf die Holzpfetten oder wie sich das nennt und letztendlich haben wir jetzt innen eine Höhe von 1,20 m, von außen sieht das natürlich niedriger aus.
    Ich hatte damals beim Rohbau auch kurz aufgeschrieen, weil ich dachte, mein Kniestock wäre viel zu niedrig, ist aber nicht so.
    • Name:
    • Herr Uw-870-Du
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kniestock, Drempel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kniestockabnahme des Architekten nach Betonage?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie ist der Begriff "Dachgeschoss" definiert?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sanierung Bauernhaus: Neuaufbau Dach mit Kniestock  -  machbar
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung bei sichtbarer Holzbalkendecke
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kniestock, Drempel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kniestock, Drempel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN