Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: bauordnung

Dachausbau Feuerschutzfrage #2
BAU-Forum: Dach

Dachausbau Feuerschutzfrage #2

Sorry für den 2. Thread, leider funktioniert irgendwie mein Passwort nicht. Die Registrierung habe ich abgeschickt aber die Bearbeitungsdauer ist mit 2 Tagen nicht gerade die schnellste. Daher einfach Copy & Paste ich mal den ersten Thread:
... ich hätte einfach die kompletten Daten posten sollen. Das Grundstück steht in Sachesn Ahnalt. Das Bauernhaus hat 2 Stockwerke + Dachboden und die Höhe des obersten Geschossfußbodens (Dachgeschoss?) beträgt 6 m.
Ich werde am Freitag meinen Architekten befragen, hoffe aber das eine Feuerschutzbeplankung nicht notwendig ist, da dieser Posten fast 3 mal so teuer ist.
Vielen Dank für die Auskunft.
H. Brumme
[Forum Thread #1]
Dachausbau Feuerschutzfrage 06.03.06
Hallo Experten,
ich möchte in meinem alten Bauernhaus BJ ca. 1800 das Dachgeschoss ausbauen. Nun hat sich mein Architekt den Dachstuhl angeschaut und ihn für sehr gut erhalten erklärt.
Ich möchte eine Wärmedämmung anbringen und anschließend mit Gipskarton die Dachschrägen verkleiden.
Mein Architekt meint ich müsse Feuerschutzplatten benutzen und ein Bekannter sagt ich bräuchte das nicht.
Wer könnte mit einen Tipp geben was richtig ist?
Vielen Dank
H. Brumme
  • Name:
  • H. Brumme
  1. Prüfzeugnisse F ...

    ... Prüfzeugnisse F Prüfzeugnisse F 30 bei freier Wahl der Beplankung. Das gilt sogar in Brandenburg (falls sie da bauen wollen!) ... :-))
  2. Ergeben sich in der Regel aus den Landesbauordnungen in Abhängigkeit von der Gebäudehöhe (Lage oberster Geschossfußboden).

    Die Erfordernis einer Brandschutzbeplankung muss sich ja aus irgendwelchen Rahmenbedingungen ergeben? Fragen Sie ihren Architekten danach; er sollte es Ihnen hinreichend erklären bzw. begründen können.
    Ohne Angabe eines Bundeslandes, Aussagen zur Gebäudehöhe und zur Gesamtgeometrie in Abhängigkeit evtl. angebauter Gebäude/Nachbarschaft kann hier schlecht was gesagt werden.
    MfG m. nau
  3. Also, wenn nur F 30 gefordert ist ...

    Also, wenn nur F 30 gefordert ist kommen Sie mit der Dämmung aus. Habe die LBOAbk. von S-A zurzeit nicht, wüsste aber nicht, warum in S-A für Dachschrägen mehr gefordert werden sollte ...
  4. vielen Dank

    leider bin ich absoluter Laie auf dem Gebiet und bin natürlich bei solchen Fragen dem Fachmann ausgeliefert. Ich werde den Architekten bitten mir die entsprechende Verordnung zu benennen und dann weitersehen.
    Vielen Dank
    H. Brumme
    • Name:
    • H. Brumme
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachausbau, Feuerschutzfrage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 13643: Dachausbau Feuerschutzfrage #2
  2. BAU-Forum - Dach - Dachausbau Feuerschutzfrage
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Warmwasser mit elektr. Durchlauferhitzer kombinieren?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Altbau Aufrüstung mit Solarthermie

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachausbau, Feuerschutzfrage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachausbau, Feuerschutzfrage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN