Hallo ,
Das Thema wurde hier im Forum zwar schon öfters ähnlich behandelt (meistens für ungedämmte Spitzböden ), aber ich habe für mich noch keine befriedigende Antwort gefunden.
Also ich beschreibe mal meinen Fall:
Dachboden mit darüber liegendem unbewohnten, ungeheizten Spitzbogen (Lagerraum ).
Dachboden und Spitzbogen haben jeweils eine hinterlüftete Zwischensparrendämmung (160 mm Mineralwolle ).
Die zwischen den beiden Bodenräumen liegende Kehlbalkendecke ist auch mit 160 mm Mineralwolle gedämmt.
Beide Räume sind jeweils für sich sorgfältig Luftdicht ausgeführt. Der einzige Zugang zum Spitzbogen ist die altbekannt Klappleiter.
Im Spitzbogen befindet sich in der Dachschräge eine dieser alten einfach verglasten Zink-Dachdeckeraustiegs-Klappfenster.
Bei der nun im Moment kalten Witterung beschlägt dieses Fenster natürlich und es kommt zur Kondenswasserbildung.
Der Grund ist mir klar - die undichte Dachtreppe.
Auch empfinde ich den Spitzbogen als " klamm ".
Hier im Forum wurden die Ursachen oft und ausführlich beschrieben.
Nun meine Frage :
Wie kann ich am besten und sinnvollsten Abhilfe schaffen, wenn man davon ausgeht das die Dachtreppenluke nicht 100 % dicht ist, bzw. sehr oft geöffnet wird (ist halt ein Abstellraum ).
Was ist von folgenden Maßnahmen zu halten :
1. Zwangsbelüftung durch beide Giebelwände einbauen
2. Lufttrockner einsetzen
a. elektrische
b. salzhaltige
3. Isoliertes Dachfenster mit Dauerlüftungsmöglichkeit einbauen (Velux o.ä.)
4. Lüftungsmöglichkeit durch die Spitzbodendecke in den First schaffen
5. Spitzbogen auf bestimmte Temperatur beheizen (wäre nur elektrisch möglich )
Das sind so meine Gedanken auf die ich bei der Lektüre des Forums gekommen bin, wie gesagt wird hier oft der ungedämmte Spitzbogen behandelt.
Für gute Tipps wäre ich Dankbar.
Gruß
Karsten
Hohe Luftfeuchtigkeit in gedämmten aber unbeheizten Spitzbogen
BAU-Forum: Dach
Hohe Luftfeuchtigkeit in gedämmten aber unbeheizten Spitzbogen
-
Für Querlüftung sorgen ...
wenn im Spitzbogen keine frostempfindlichen Leitungen liegen. Und Spitzbogenluke abdichten. Wegen der gedämmten Kehlbelakenlage braucht man sich wegen Wärmeverlusten weniger Sorgen machen. Es wird zwar geringfügig mehr Wärmeverluste geben, da der Spitzbogen auskühlt, aber was nützt ein verschimmelter Spitzbogen. Entweder durch gegenüberliegende, schlagregendichte Öffnungen in den Giebeln oder durch min. 2 solchen Dachaustiegsluken, auf Kipp gestellt, wenn das Schlagregendicht ist. Ansonsten bleibt noch, die Luken geschlossen zu halten und alle paar Tage Stoßlüften. Heizen würd ich dort auf keinen Fall, wozu den Strom verschwenden.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spitzbogen, Luftfeuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Wärmepumpe?
- … überlegen wir eine kleine Luft/Wasser-WP anzuschaffen, um die Luft im Spitzbogen für Heizung und WW in der Zeit ca. April bis Oktober …
- … Spitzbogen ist nicht isoliert, hat bei Sonne tierische Temperaturen und ohne Sonne die Außenlufttemperatur …
- … sie wollen die Warme Luft im ungedämmten Spitzbogen während der Heizperiode als Zusatzheizung nutzen? …
- … Also unser Spitzbogen ist …
- … Unser Spitzbogen ist im Winter auch saukalt, sobald die Sonne …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipskartonplatten vergilbt - Problem?
- … wir haben unseren Spitzbogen 2008 mit Gipskarton-Platten verkleidet. Die Platten (Knauf Feuerschutz) wurden nur grob …
- … vergilben die Platten deutlich, was uns eigentlich Wurst ist, weil der Spitzbogen nur ein (niedriger) Lager- und Technikraum (Lagerraum, Technikraum) ist, in dem …
- … ... weil der Spitzbogen nur ein (niedriger) Lager- und Technikraum (Lagerraum, Technikraum) ist, in dem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- … Neubau noch so vom Sommer durchfeutet ist (Warme Luft mit hoher Luftfeuchtigkeit), dass das jetzt im Winter auftritt? …
- … Diese Kombination, kalter Spitzbogen-OSBAbk.-Platten ist immer kreuzgefährlich, da jeder kleinste Fehler brutal bestraft wird. …
- … (ich würd da Holzdielen bevorzugen) mindestens 5 cm Luft bleiben. Der Spitzbogen, l das ist nicht unwichtig, muss dabei aber auch durchlüftet sein. …
- … ein ähnliches Problem, auch Feuchtigkeit unter dem Belag im ungedämmten ungeheizten Spitzbogen, Belüftung durch Öffnungen in der USB. Die Feuchtigkeit kam nicht durch …
- … Unterschied ob Außenwand oder nicht/nicht ausreichend/oder doch ausreichend belüfteter Spitzbogen. Das macht die Sache ja so kreuzgefährlich. Wenn dann noch Luftlecks …
- … Und danke für die Info: Dachte mir schon, dass man den Spitzbogen evtl. bzgl. Außenwand -Berechnung anders betrachten muss. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS Kondenswasser an Sparren und Sichtschalung
- … worauf das ganze derzeit schlecht zu sehen ist wegen sehr geringer Luftfeuchtigkeit. …
- … Das Kondenswasser bildet sich bei hoher Luftfeuchtigkeit an der Unterseite der Sichtschalung und an den Sparren. …
- … selben Hersteller. Das einzige was noch nicht gedämmt ist ist der Spitzbogen. Denn wollte ich noch machen hatte aber keine Priorität da die …
- BAU-Forum - Bauphysik - feuchteadaptive Dampfbremse eher sinnvoll oder risikobehaftet - Eilt!
- … Andererseits sehe ich Risiko im ersten Winter, wenn noch extrem hohe Luftfeuchtigkeit innen durch Estrich und Innenputz - wird hier ggf. die Dämmung …
- … dass eine Abluftanlage (Fresh) geplant ist, sodass (nach der Bauphase) problematische Luftfeuchtigkeit sicher ausgeschlossen werden kann. …
- … Spanplatten V100 im Spitzbogen …
- … und ungedämmten Spitzbogen sollen 22er Spanplatten V100 (Begehbarkeit) verlegt werden. Das könnte bezüglich der Vario oder Kraftpapier problematisch werden, da die Platten ja sehr dicht sind. Was für Möglichkeiten habe ich (Platten schon vorhanden) - im Bereich der Decke PE-Folie, Löcher in Spanplatten reinbohren - oder ist die Sache doch nicht so dramatisch? …
- … Sie müssten in diesem Fall unter der Kehlbalkenlage eine komplette Trennschicht zwischen Dachgeschoss und Spitzbogen einbauen; also eine Dampfsperre verwenden. …
- BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung
- … Entfeuchter gebraucht (wo der Luft tatsächlich Wasser entzogen wird), wo die Luftfeuchtigkeit anschließend weggekippt wird, wenn mit der billigeren Heizung (in Anschaffung und …
- … die Feuchtebilanz des Raumes. Natürlich geht ein ganz! kleiner Teil der Luftfeuchtigkeit durch die Wände. Wegen der stärkeren Diffusion bei höherer Temperatur geht …
- … Bleibt noch das Thema Luftfeuchtigkeit: …
- … Meinen Sie etwa, das die Luftfeuchtigkeit in den Kellerboden eindringt und dort kondensiert oder meinetwegen fast kondensiert …
- … auftritt. Das ist bei sorgfältigem Wandaufbau immer zu erreichen, sofern die Luftfeuchtigkeit im Zimmer nicht gerade 100 % ist - und wer wird nicht …
- … die relative Feuchte der Wand niedriger. Bei der Behaglichkeit ist eine Luftfeuchtigkeit von etwa 8 g/m³ behaglich - unabhängig von der Temperatur. …
- … Vormauerwerk mit einer ca. 2 cm Luftschicht (nicht hinterlüftet) Wenn trotzdem Luftfeuchtigkeit eindringt, wird diese sogleich wieder weggeheizt. Im übrigen waren Sie ja …
- … ursprünglich immer der Meinung, dass Luftfeuchtigkeit ja nur ganz wenig in die Wände geht. Alles in Allem: Da Schimmelt nichts! …
- … Dritter positiver Effekt: Wir haben seit Ende letzten Jahres unser Schlafzimmer in einen neu ausgebauten Raum in den Spitzbogen verlegt. Ein kleines Dachflächenfenster nach Osten, sonst komplett Dachschrägen, die …
- … einem Hallenbad vergleichen, tun Sie mir leid. Im Hallenbad ist die Luftfeuchtigkeit extrem hoch (bei der Wasserfläche!) - und zu hohe Feuchtigkeit …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kontrollierte Wohnraumlüftungen evtl. Nachteile?
- … Schimmel braucht entsprechende Temperaturbereiche, je nach Art verschieden, entsprechende Feuchtigkeit (AUCH Luftfeuchtigkeit) und Zellulose (mit ein Grund warum Zellulosedämmstoffe je nach Hersteller mit …
- … verlasse dann das Haus ohne zu lüften, kann sich die überhöhte Luftfeuchtigkeit an kalten Bauteilen niederschlagen und langfristig zu Schäden führen. Deshalb ist …
- … Frischluft über die Giebelwand anzusaugen, wenn das Zentralgerät im DGAbk. oder Spitzbogen steht. Auch für die Aufstellung im Keller gibt es Möglichkeiten zur …
- BAU-Forum - Dach - Spitz/Dachboden, Aufdachdämmung
- … wir über dem Schlafzimmer und einem Teil vom Flur noch einen Spitzbogen/Dachboden. …
- … Der Boden vom Spitzbogen sind Bretter. …
- … Der Spitzbogen ist von dessen Boden aus gemessen zur Fristpfette ca. 1 m hoch und hat eine Fläche von ca. 15 m² …
- … 2) Wenn man langfristig Heizkosten sparen möchte, sollte der Spitzbogen über dem Schlafzimmer und Flur gedämmt werden? …
- … 3) Muss auf eine Art und Weiße für Lüftung im Spitzbogen gesorgt werden, wenn ja wie? …
- … Wespen offen genug ist. Es finden sich immer wieder Wespennester im Spitzbogen. …
- … können wir unter Hilfe eines lüfters der bei x% Luftfeuchtigkeit zwangsentlüftet erst mal Abhilfe schaffen? …
- … reicht es wenn der Lüfter bei 60 % Luftfeuchtigkeit anffängt zu entlüften? …
- … Das würde heißen von Dachschräge runter über den Boden vom Spitzbogen zur gegenüberliegenden Dachschräge die Dampfbremse einmal durchziehen? …
- … Ich habe dazu auch gelesen, dass ein gedämmter Spitzbogen bei Aufdachdämmung trotz allem belüftet werden muss. …
- … doch so, dass bei beispielsweise 20 ° Lufttemperatur und 65 % Luftfeuchtigkeit und bei einer Temperatur an der Giebelwand von 13,2 ° Wasser dort kondensiert und vermutlich Schimmel erzeugt. Hätten wir nun aber 20 ° und 50 % Luftfeuchtigkeit so hätten wir Platz bis 9,3 ° an der Giebelwand …
- … Wir wollen auch Temperatur und Luftfeuchte im Spitzbogen messen und beobachten. Ab wie viel % Luftfeuchtigkeit sollten wir vorsichtig werden …
- BAU-Forum - Dach - Benötige ich eine Unterspannbahn?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spitzbogen, Luftfeuchtigkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spitzbogen, Luftfeuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.