Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abstandsregel

Abstand Dachflächenfenster (DFF) zu Dunstrohr der Therme
BAU-Forum: Dach

Abstand Dachflächenfenster (DFF) zu Dunstrohr der Therme

Hallo. Wir bauen mit Generalübernehmer und haben nicht mehr den Eindruck als ob sich die Planer bzw. Architekten dort wirkllich mit der Materie für unser Bundesland (NRW) auskennen. Naja letztendlich hat alles planerisch mit unserer laienhaften-Unterstützung und viel Nachfragen zwar geklappt aber ein Punkt wurmt uns nun doch noch bevor wir starten:
Eines der Dachflächenfenster im OGAbk. (Bad) sollte mittig im Bad über der Wanne angebracht werden aber der Planer weigert sich dieses einzuzeichnen weil das Abzugsrohr der Gasbrennwerttherme (Wolf CGI) "in der Nähe" ist. Genauer gesagt ist es laut aktueller Planzeichnung nun knapp 3 Meter vom Dachflächenfenster (DFFAbk.) entfernt. Gibt es dazu irgendeine gesetzliche Reglung? Wir würden uns gern auf 1 bis 2 Meter mit dem Dachflächenfenster (DFF) annäheren um zumindest den Lichteinfall des Dachflächenfenster (DFF) für diesen Raum zu nutzen (aktuell ist das Dachflächenfenster (DFF) in der hinteren Ecke und davor planen wir einen Einbauschrank. Bleibe also nur das Fenster komplett wegzulassen oder auf einer Änderung zu bestehen. Für letzteres fehlt uns aber das Know-How um das beurteilen zu können. Im Grunde kommt doch eh nur Wasserdampf aus dem Thermenrohr. Wie wäre es denn wenn wir das Dachflächenfenster (DFF) feststehend ausführen würden. Wenn man es nicht öffnen kann wäre doch alles okay oder hat die Abstandsregelung so es denn überhaupt eine gibt andere Gründe?
  • Name:
  • Wolfgang Vogt
  1. Bezirksschornsteinfegermeister

    Hallo Herr Vogt,
    komme zwar nicht aus NRW, sondern aus BW, denke aber das es bei Ihnen auch einen Schornsteinfegermeister gibt, der für Sie zuständig ist. Mein Tipp, machen Sie mit diesem einen Termin aus und bringen dort sämtliche Pläne (auch Ansichten usw.) mit. Er kann das beurteilen und muss später ja auch die Anlage abnehmen. So habe ich es bei mir auch gemacht. Den wenn er das Einverständnis erteilt, gibt es später auch keine Probleme.
    Mit freundlichen Grüßen aus dem Schwabenland
    • Name:
    • Alexander Haag
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachflächenfenster, DFF". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - Schimmel am DFF
  2. BAU-Forum - Dach - Insektenschutz für Velux-Schwingfenster
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Dachflächenfenster bei Doppelhaus etc.
  4. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Anschluss Dachfenster
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkoll. + Photovoltaik => Bebauungsplan schreibt Dachanteil vor
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Art. 91 Örtliche Bauvorschriften

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachflächenfenster, DFF" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachflächenfenster, DFF" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN