Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Windrispen

Dampfbremse bei ungewöhnlichen Dachsparren  -  "Vollmar-Bohlenbinder"
BAU-Forum: Dach

Dampfbremse bei ungewöhnlichen Dachsparren  -  "Vollmar-Bohlenbinder"

Liebe Experten,
wir haben eine Doppelhaushälfte Baujahr. 1957/58 gekauft, deren Dach ich dämmen will (erstmal wg. Heizkostenersparnis, späterer Dachausbau ins Auge gefasst). Nachdem ich Material besorgt habe (0,35er ISOVER-Klemmfilz 180 mm, Dampfbremsfolie, Klebeband usw.) bin ich auf diese Forum gestoßen und nunmehr ziemlich verunsichert, wie ich vorgehen soll.
Irgendwie scheint unser Dachaufbau nämlich etwas ungewöhnlich zu sein: Kehlbalkendach, Dachneigung 35 Grad, Sparren sind 20 cm tief aber nur 4 cm (!) stark, vorhanden sind Windrispen in Form von Brettern (3/14) und sog. "Vollmar-Bohlenbinder", auf den Sparren (Abstand 80-90 cm) befindet sich eine Unterspannbahn ("Original Delts Folie SPF") und darauf gleich die Dachlattung (keine Konterlatten!), darauf schließlich "Frankfurter Pfanne".
Jetzt mein Problem:
  • die Vollmar-Bohlenbinder sind auf die Sparren genagelt und jeweils re. und li. an den Sparren mit L-Eisen fixiert, die in den Raum ragen: wie bekommt man da die Dampfbremse vernünftig drauf?
  • kann ich die Vollmar-Bohlenbinder einfach entfernen und durch Metallbänder ersetzen (die ich noch in ihrer Stärke auf den Sparren "versenke" ) und auch die auf die Sparren genagelten Windrispen irgendwie ersetzen, um eine möglichst "ebene" Fläche für die Dampfbremse zu erzielen?

Im übrigen will ich die Zwischensparrendämmung an der USB anliegen lassen und über die Dampfbremsfolie Holzprofilbretter anbringen (Untersparrendämmung entbehrlich?). Das ganze bis hinauf zum First. Die Kehlriegel (2X 2,4/14) befinden sich in 2,20 m Höhe, der Beton (Estrich) Boden ist bislang nicht gedämmt.
Ich hoffe die Angaben reichen für eine "Begutachtung" des Problems aus und würde mich sehr über brauchbare Ratschläge freuen!

  • Name:
  • L. Prell
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vollmar-Bohlenbinder, Dampfbremse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vollmar-Bohlenbinder, Dampfbremse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vollmar-Bohlenbinder, Dampfbremse" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN