Hallo, ich habe heute Abend meine schwarzen Tondachziegel der Fa. Nibra, eine Tochter von Nielskamp geliefert bekommen. Fünf der sieben Paletten sind vor drei Jahren verpackt wurden. Die Paletten selber total verrottet. Die Ziegelrückseite weist das Herstellerdatum 03.02 aus. Auf die alten Ziegel gab man damals 20 Jahre Garantie. So steht es auch als Werbebanner neben dem Verpackungszettel der das Datum 05.02 ausweist. Die anderen zwei Paletten sind neu mit einer Herstellergarantie von dreißig Jahren. Das bedeutet das ich in 17 Jahren keine Garantie mehr habe. Ich habe meinen Bauträger per E-Mail heute Abend informiert. Sollten die morgen montiert werden bin ich echt sauer. Was kann ich tun wenn sie morgen verlegt sind und natürlich nicht so einfach wieder ausgetaucht werden. Ein gewisser finanzieller Ausgleich steht mir doch sicher zu?
Vielen Dank
Thomas
Alte Dachziegel beim Neubau
BAU-Forum: Dach
Alte Dachziegel beim Neubau
-
Alte Dachziegel
Ihre Zielrichtung scheint mir nicht ganz klar.
Was wollen Sie, Eindeckung mit den alten Ziegeln vermeiden, oder dieses billigen und dafür einen Nachlass.
Vermutlich sind die Tondachziegel aus 2002 nicht schlechter als aus 2005.
Nur hat man, vermutlich aus Wettbewerbsgründen, inzwischen die Garantie (Gewährleistung) von 20 auf 30 Jahre ausgedehnt.
Versuchen Sie mit Ihrem Bauträger zu vereinbaren, dass Sie für die komplette Dachdeckung, die neue 30-jährige Garantiefrist des Herstellers zugesichert bekommen. -
Stimme meinem Vorschreiber zu ...
Ich stimme meinem Vorredner vollstens zu nur würde ich an Ihrer Stelle mir mal einen Dachziegel aus der einen Charge zeigen lassen und direkt daneben einen aus der anderen Charge. Es ist auch durchaus möglich, dass der Dachzeigelhersteller nach drei Jahren mal seine Farbgemische leicht ändert.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachziegel, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Das Wärmepumpen-Aktiv-Isolierhaus?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung wie?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
- … Bisher planen wir einen Neubau, der auf den Südseite (teilweise unterbrochen) einen Dachüberstand von ca. 1 …
- … kosten wird (inkl. MwSt.). Ist also schon eine Kleinigkeit teurer als Dachziegel ... Und die Befestigung und der Wechselrichter kommen dann auch noch …
- … + Die PV-Anlage ist sicher schon eine Kleinigkeit teurer als Dachziegel , aber wenn die Sommer-Verschattung für die großen Südfenster darunter optimal …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Durchführung der Solarleitung durch Dachziegel
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kann eine Solaranlage überhitzen?
- … Kollektor kostet pro m² knapp 350,-. Dafür spart man sich die Dachziegel, inkl. Einblechung durch Dachdecker wird dies bei großen Kollektoren wirklich billiger, …
- … statt 500 l Tank? Nochmal 300,- DM. Wer da bei einem Neubau nachdenkt, hat's auch nicht anders verdient. Der Deckungsgrad ist damit …
- … der Energieetrag pro m² schlechter, aber was soll es? Ansonsten werden Dachziegel warmgehalten, bringt auch nichts. Und vielleicht reicht es ja auch noch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbau von Sonnenkollektoren
- … Kollektorfläche direkt in das Dach integriert ist (eine Ebene!), und Dachziegel habe ich auch noch gespart. Die selbstgebauten Kupferabsorber liegen in einen …
- … und natürlich auch wie das System darauf ausgelegt ist. Bei einem Neubau kann man davon ausgehen, dass wenn die anderen Komponenten ( Isolierung, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- … (Umbau, Anbau) überreden können. WENN die Kosten im Vergleich zu einem Neubau im Rahmen bleiben. …
- … hat sich mein Mann zu dem Umbau überreden lassen, da ein Neubau in dieser Größe mindestens 300-350.000 gekostet hätte. …
- … aufgeklärt, dass vieles vergessen wurde, u.a. die Verbindung zwischen Alt- und Neubau (Altbau, Neubau), Dachziegel, Pfetten ... Wir hätten für 135.000 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tektur erforderlich
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … mit WRG, Sprossenfenster, elektr. Rollläden, weiße Wanne, Keller wärmegedämmt, 2 Dachgauben, Dachziegel, Dach mit Holzverschalung, ... uvm). Das Haus wird komplett rund 220 …
- … die Kostenanalyse von Herrn Stubenrauch für realistisch, habe nur unsern eigenen Neubau als Vergleichsobjekt, baue auch im teuren Süden aber komme im Vergleich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … geredet wird. Ich hatte mal einen, der war mir von einem Dachziegelvertreter empfohlen worden als renommierter Holzbauarchitekt. Und wirklich, dieser wohnte auch …
- … zu surfen. arme ossis, ich bin neulich mal in so ein Neubaugebiet geraten ... uiuiuiui ... da blieb mir die spucke weg …
- … normaler Bauherr, nicht von verspielten Erkern, Türmchen, kaltem Mauerwerk und feuchten Neubaukellern. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachziegel, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachziegel, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.