Hallo zusammen,
Der Dachdecker ist gerade fertig mit dem Dach, doch leider ist er 10 cm mit seinen Dachlatten beim Nachbar auf sein Grundstück gegangen!
Ich habe das dem Dachdecker gesagt, er meinte aber NEIN, er habe sich mit dem man vom Putz vereinbart 10 cm Freiraum ihm zu geben! somit meinte er es wäre nicht seine Schuld! und zwar vom Putz, der man vom Putz der meinte neee es wäre nicht seine Schuld, er habe nicht mal einen Vertrag geschrieben!
Jetzt schieben die den Schuld auf mich! Doch ich habe nicht gemacht, was jetzt?
Gibt es einen Lösung die Sache sanfter anzugehen?
Dachlatten zu weit beim Nachbar, WER hat SCHULD?
BAU-Forum: Dach
Dachlatten zu weit beim Nachbar, WER hat SCHULD?
-
Schnappen sich doch das Ihnen vorenthaltene
200'er-KG-Rohr und ziehen damit allen! Beteiligten eins über ... -
Aber Herr Taschner,
der Fragesteller bittet um Anwendungsvorschläge "sanfter" Natur. Mein Vorschlag an den 'Kölnerbauer': schieben Sie's auf Ihren Nachbarn, schließlich hat _der_ dafür Sorge zu tragen, dass niemand unerlaubt seine Grundstücksgrenze überbaut. Oder?
Herzliche Grüße, -
Fehlender Bauleiter, Baubetreuer
Herr "Kölnerbauer", wenn ich Ihre Fragen hier so lese, haben Sie eigentlich keinen Bauleiter oder Baubetreuer? -
Diese Antwort
entstand nach Beantwortung zu u.g. Thread. Letzteren nahm ich vielleicht noch 60 %ig ernst, diese Frage jedoch sieht mehr als fake aus ... - deshalb die _drastische_ Antwort. -
durch die Höhe
in der die Dachlatten angebracht sind, ist natürlich auch der Abstand zum Erdmittelpunkt größer. Daraus resultiert in Verbindung mit der Erddrehung eine größere Geschwindigkeit der Dachlatten im Vergleich zum Boden. Irgendwann sind die Dachlatten also vollständig bei Ihnen auf dem Grundstück. Dann gibt's keine Probleme mehr -
Tja,
auch die Coreoliskräfte sind nicht zu verachten. -
@Ackermann
Nicht vorschnell Hoffnung verbreiten, denn es könnte ja sein, dass die schnellen Dachlatten in Richtung der Erddrehung überstehen, und dann sind sie eventuell bald vollständig auf dem Grundstück des Nachbarn >: (
Also Kölnerbauer: mehr Input, bitte!
Herzliche Grüße -
Antwort
also, was ich bis jetzt gelesen habe, hat mir nicht viel weiter gebracht ...
also es war so das der Dachdecker bevor er angefangen hat, gemeint hat er müsse mit dem Putz reden, damit er Bescheid bekommt wieveil Platz er dem Putz Freiraum geben soll,
der Putz meinte 10 cm, somit ist er auch 10 cm zur Seite gegangen, der Putz sagt: Mir ist es egal, ich habe nur eine Antwort gegeben (ist ja eigentlich richtig)
Da ich der Bauleiter bin, wurde ich nicht informiert von Dachdecker wieviel plazt er Freiraum geben würde, somit hat er die Arbeit angefangen ohne mir was zu sagen ... (meiner Meinung hat er schuld)
Ich habe mit der Sache (also wieviel Platz er Freiraum lassen soll) gar nichts gehabt, die Entscheidung wurde allein getroffen ...
also meine Frage ist: Wer von uns drei hat recht? -
Noch was, Ich habe gar kein Unterschrift oder irgend ...
Noch was, Ich habe gar kein Unterschrift oder irgend welche Unterlagen unterschrieben wo drin es steht das 10 cm zur Seite gehen dürfen ... -
Was wollen Sie?
Was ist Ihr Ziel? Sollen die Dachlatten und somit die Dacheindeckung um 10 cm auf dieser Seite eingekürzt werden? Wie groß ist dann noch der Überstand zur Fassade? Ist die Fassade denn schon fertig?
Sie schreiben Sie sind der Bauleiter. Warum haben Sie diesen Mangel erst nach Fertigstellung gesehen. Ihre Aufgabe ist es den Bauverlauf zu überwachen. " ... der man vom Putz der meinte neee es wäre nicht seine Schuld, er habe nicht mal einen Vertrag geschrieben! " Wenn ich ein anderes Gewerk frage wie der Anschluss hergestellt wird bzw. wieviel Platz oder Raum ich Ihm lassen soll, gehe ich eigentlich davon aus, das der andere Fachmann meint was er sagt. Schließlich sollten die Gewerke Hand in Hand arbeiten und nicht gegeneinander. Dies hat der putze nach Ihrer Beschreibung aber noch nicht ganz verstanden!
Stellen Sie mal ein Foto von der Wand und dem Dachüberstand ein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachlatten, Nachbar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Zunächst zeigte sich dieses Symptom am Nachbarhaus an der Nordfassade jetzt auch bei uns an der Südwestfassade. …
- … 92,7 *3/4 = 69,5 m² Außenwand. Die Verluste an Innenwände (Nachbarwohnungen) vernachlässige ich hier) …
- … unempfindlicher sind Aufgrund der Kapillarität. Aus gleichem Grund verrotten auch die Dachlatten bei Ziegeldächern nicht (wg. kapillar abführbarer Kondensationsfeuchte unter dem Dach), wobei …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vordach / Auskragung abreißen, Siedlungshaus 50er Jahre
- … Es ist nicht verboten, die Ziegel und die Dachlatten vom Vordach selbst zu entfernen. …
- … 3 Bei Bauarbeiten in Selbsthilfe oder Nachbarschaftshilfe ist die Beauftragung von Unternehmen nicht erforderlich, wenn genügend Fachkräfte …
- … 4 Abbrucharbeiten dürfen nicht in Selbsthilfe oder Nachbarschaftshilfe ausgeführt werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichten und Verputzen einer Mauer aus Schalungssteinen
- … Mein Nachbar hat auch seine Mauer aus Schalungssteinen verputzt, jedoch schimmert jeder einzelne …
- … Beim Nachbar ist der Putz offensichtlich mangelhaft aufgebracht worden. (Untergrund nicht vorbehandelt, Putz …
- … ganze Wand? Das sieht doch furchbart aus! Da könnte sich der Nachbar wegen Verunstaltung beschweren. ;-) …
- … mit beidseitig ca. 5 cm Überstand aufbetonieren. Die Schalung ist mit Dachlatten und Schraubzwingen relativ schnell gemacht ... Oberfläche glatt gezogen und nach …
- … Beitrag des Fragestellers, weißt der Fragesteller selbst darauf hin, dass der Nachbar auch schon solch eine Wand hat und das der schon dieses …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade: Befestigung von Styroporplatten auf OSB
- … Wenn ich sehe, was in meiner Nachbarschaft alles so die letzten 30 Jahre schadlos überstanden hat, bin …
- … > >> Wenn ich sehe, was in meiner Nachbarschaft alles so die letzten 30 Jahre schadlos überstanden hat, bin …
- … da die ganze Hütte sorgfältig in Baufolie eingepackt ist (Baufolie über Dachlatten gespannt, um mögliche Kondensfeuchte abzulüften), also außer UV-Strahlung keine Bewitterung stattgefunden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbessern und Streichen von Kratzputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brandschutz bei durchlaufenden Dachbalken von Garage zum Haus
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bodenplatte am Stück?
- … abschnittsweise mit dem Beton füllen und dazu vorher außen & mittig Dachlatten auf Beton-Punktsöckelchen als Abziehlehren anbringen, die nach Verfestigen des Betons entfernt …
- … Besser noch als Dachlatten machen sich Rohre (ca. 1 m lang) …
- … Rohr-Löcher, wieder feststampfen und jetzt mit einem Reibebrett auf Niveau des Nachbarbetons bringen. Nimm bloß nicht zu viel Wasser, nachträglich verfüllen ist …
- … ok, dann nehme' ich halt die mittigen Dachlatten wieder von den Söckelchen & schneid' sie kürzer, sodass ich damit …
- … verschließen und zu verdichten sowie abzureiben. Du brauchst doch nur parallele Dachlatten, die hinte benötigst Du nicht. Und mach den Beton nur erdfeucht. …
- … Ausgleichsmasse brauchen, die ich über die in der Eingangsfrage bereits vorgesehenen Dachlatten abzieh'. …
- BAU-Forum - Dach - BMI BRAAS Turmalin mangelfrei verlegt?
- … der Architektur des Hauses für den BMI BRAAS Turmalin entscheiden. Die Nachbarin hat den Ergus Linea, der sehr ähnlich ist. …
- … Sie sich nicht auf Nachbesserungen ein, alles muss runter und die Dachlatten und die Konterlattung muss neu ausgerichtet werden und zwar in Längs- …
- … BMI BRAAS EMPFIEHLT die Verwendung von 4/6 cm Dachlatten. Wobei: ich muss in dem Fall über unsere Regelwerke lästern, denn …
- … Abschnitten für Deckungen mit Betondachsteinen mit ebener Oberfläche, werden eben diese Dachlatten 4/6 cm ohnehin empfohlen, bei Dachziegeln mit ebenen Oberflächen ist …
- … BMI BRAAS EMPFIEHLT die Verwendung von 4/6 cm Dachlatten. Wobei: ich muss in dem Fall über unsere Regelwerke lästern, denn …
- … Abschnitten für Deckungen mit Betondachsteinen mit ebener Oberfläche, werden eben diese Dachlatten 4/6 cm ohnehin empfohlen, bei Dachziegeln mit ebenen Oberflächen ist …
- … Die Verwendung von Dachlatten 4/6 cm kann nur eine Empfehlung sein. Selbst in der …
- … vorgeschrieben. Und dieses auch nur deshalb, um das mögliche Durchhängen der Dachlatten bei größeren Sparrenabständen zu minimieren. Nicht aber, um z.B. das Auftragen …
- … als aRdT, die für ebene Deckwerkstoffe im Ziegelbereich 4/6 cm Dachlatten nicht automatisch beschreibt. …
- … Die Verwendung von Dachlatten 4/6 cm kann nur eine Empfehlung sein. Selbst in der …
- … vorgeschrieben. Und dieses auch nur deshalb, um das mögliche Durchhängen der Dachlatten bei größeren Sparrenabständen zu minimieren. Nicht aber, um z.B. das Auftragen …
- … als aRdT, die für ebene Deckwerkstoffe im Ziegelbereich 4/6 cm Dachlatten nicht automatisch beschreibt. …
- … Unterstellt es wären tatsächlich hier 4/6 cm Dachlatten vorhanden, und dann? …
- … Verlegung der Deckwerkstoffe. Unterstellt es wären tatsächlich hier 4/6 cm Dachlatten vorhanden, und dann? …
- … richtig zutreffend formuliert sein müssen. Dann klappt das auch mit dem Nachbarn! …
- BAU-Forum - Dach - Ein neues Dach muss her
- BAU-Forum - Dach - fehlende / nicht ordnungsgemäß gespannte Windrispenbänder
- … Dachausbau entfernt, hätte man immer noch die Lattung außen drauf, also Dachlatten und Konterlatten. Mit dem Eintreten von Schäden ist aus meiner Sicht …
- … Lippen klebt. Dies hat dazu geführt, dass die Käufer der benachbarten Doppelhaushälfte, die ebenfalls Beklagte eines Hauptsacheverfahren waren, ihren Prozess verloren …
- … Muss ich den jetzigen Zustand so hinnehmen und hoffen, dass einige Dachlatten und Nägel auf der Außenseite der Sparren den Dachstuhl genügend aussteifen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachlatten, Nachbar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachlatten, Nachbar" oder verwandten Themen zu finden.