Hallo!
Ich habe ein ziemlich großes Problem. Bin leider durch meine Prüfung in Tragwerkslehre gefallen und muss nun eine mündliche Nachprüfung machen. Leider habe ich auch erst heute erfahren, dass diese schon in 3 Tagen ist. Nun zu meinem Problem. Ich habe die Aufgaben zum Thema Holzbau (Bemessung Sparrendach) zwar gerechnet, aber leider habe ich keine Möglichkeit zu kontrollieren, ob ich richtig gerechnet habe. Deshalb wollte ich fragen, ob es evtl. möglich wäre, dass sich mal jemand die Aufgabe anschaut und sie mal löst, damit ich meine Rechnungen kontrollieren kann. Es ist wahrscheinlich viel verlangt, aber ich weiß wirklich nicht, wo oder wen ich noch fragen könnte ... Danke schon mal ...
Viele Grüße, sunny-1980
Probleme bei Bemessung eines Sparrendaches
BAU-Forum: Dach
Probleme bei Bemessung eines Sparrendaches
-
Bemessung Sparrendach
Also Herr Kollege in Spe, gibt es da wirklich keine Tutoren oder Kommilitionen, die in die in dieser Sache am Besten helfen könnten?
Aber, was hilft es, braucht es du tatsächlich konkrete Hilfe, schick mir deine Lösung und Aufgabe per E-Mail.
Werde sehen was sich machen lässt.
Noch ein Tipp, schick sie auch an M. Sollacher, ich denke der hilft dir auch, wenn wirklich Not am Mann ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Bemessung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsofen für raumluftUNabhängigen Betrieb gesucht!
- … bestehendes Passivhaus aus reinen Komfortgründen mit einem Pelletsofen im Wohnzimmer nachrüsten. Problem war bisher, dass eine (schnelle) Temperaturerhöhung über ca. 21 Grad (kuschelige …
- … 4. durch die Bauart oder die Bemessung der luftabsaugenden Anlagen sichergestellt ist, dass kein gefährlicher Unterdruck entstehen kann. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik eines Neubaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deutliche Kostenüberschreitungen bei Vorgartenumbau mit Bauleiter
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haus zu tief was nun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachüberstand - Grenzbebauung
- … Das Problem: Da das Dach aber schon aus optischen Gründen nach vorne und …
- … nicht erst als Grenzbebauung zählt. Ist das richtig? ... und mein Problem mit dem Dachüberstand auf der anderen Seite damit dann eh erledigt …
- … die Außenwand vortretende Bauteile wie Gesimse, Dachvorsprünge ... bleiben bei der Bemessung außer Betracht, wenn sie nicht mehr als 1,50 m vortreten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … Naja hat er nicht, das waren alles meine Ideen um das Problem zu beheben. …
- … In der Zwischenzeit habe ich, um das Problem hoffentlich zu vermeiden (also das Wasserproblem) zwischen Frostschürze und …
- … der Dämmung angebracht wird? , dann gibt es ja noch das Problem das diese Dämmschalelemente immer nur 1 2 m breit sind und …
- … , dann gibt es ja noch das Problem das diese Dämmschalelemente immer nur 1 2 m breit sind und …
- … nicht richtig gefügt und gestoßen worden sind. Ferner stellt dies kein Problem dar, wenn man es, auch in dem Fall, in dem Fugen …
- … nicht sein. Warum hilft der Ihnen denn nicht? Wo ist das Problem, weshalb er dies nicht macht. …
- … Schön, aber bis hier hin kein Problem. …
- … Sachverständige dazu schon schreiben. Trotzdem, bis hier hin, immer noch kein Problem, dass kann man immer noch genauer nachholend verifizieren. …
- … der Anzahl der Mängel. Aber auch dies stellt immer noch kein Problem dar. …
- … einmal gar nicht. Also bis hier hin auch immer noch kein Problem. Sie haben auch vier Reifen auf Ihrem KFZ und weil die …
- … bestimmt oder bestimmen zu können. Auch bis hierhin immer noch kein Problem. …
- … diese Bestätigung falsch ist. Bis dahin also auch immer noch kein Problem. …
- … die Vermutung hegen, dass genau dies passieren wird. Ich verstehe Ihr Problem nicht. Sie haben doch einen Sachverständigen. Warum stellt der nicht richtig …
- … muss halt festgestellt werden. Bis hier hin dennoch, immer noch kein Problem, dass ist alles machbar. Man muss es nur erledigen (lassen, durch …
- … weiß der das! Bis hierhin, ist also alles, immer noch kein Problem. …
- … statt Abdichtung) einhergehenden negative Beeinträchtigung des Werkes führt, hätten Sie ein Problem. …
- … ist die s.g. WU-Beton Richtlinie einzuhalten, und dies schon bei der Bemessung der Stahlbeton-Bodenplatte. Das was der Statiker macht. Schon der, muss berücksichtigen, …
- … Wie Sie sehen und selbst wahrscheinlich bereits schon merken, ist Ihr Problem nicht im Rahmen von Forenbeiträgen zu klären. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - eventuelle Feuchtigkeitsschäden an Fassade mit Thermografie feststellbar?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeitsschaden Außenwand mit innenliegendem Fallrohr
- … ich habe seit mehreren Jahren ein Problem mit einer Ecke einer Außenwand und bin ratlos. Vielleicht können Sie …
- … die fehlende Lüftung geschoben. Ein weiteres Schlafzimmer befindet sich über diesem Problemzimmer . Die betreffende Ecke ist durch Wandverkleidung zurzeit nicht sichtbar. …
- … Mindestens Fensterfalzlüfter zum Feuchteschutz einbauen - (Bemessung nach DINAbk. 1946-6) und zusätzlich eine Innendämmung im Eckbereich, wenn Sie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Bemessung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Bemessung" oder verwandten Themen zu finden.