Hallo zusammen,
bitte um eine Kostenschätzung für den Einbau von 2 Dachflächenfenstern Marke Roto.
Roto Alpine Wohndachfenster 647 K - Kunststoff weiß - 650/1180 mm
(bitte alternativ "647 K WDAbk." anbieten)
mit Eindeckrahmen für Biberziegel liefern, einbauen und an bereits vorhandene Wärmedämmung / Dampfbremse fachgerecht anschließen, inkl. Beidecken der Ziegel.
Eine Balkenversetzung ist nicht notwendig.
Vielen Dank
Thomas Schmidt
Kostenschätzung Einbau Dachflächenfenster
BAU-Forum: Dach
Kostenschätzung Einbau Dachflächenfenster
-
Kostenschätzung/Angebot Dachfenster
Aha, Sie veraten weder wo das Haus steht, noch sonstige Randbedingungen, Höhe etc.
Geben Sie Ihre E-Mail und die Region an, dann können örtliche Dachdeckerfirmen mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Ihnen ein Angebot nach Besichtigung zu erstellen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kostenschätzung, Einbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Muss ich jetzt zwei Puffer einbauen (Heizung + Solar)? …
- … Ich könnte ohne Probleme auch einen 1000 l-Speicher einbauen. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob dann die 5 …
- … kann man den Boiler auch direkt oben in den Puffer hineinbauen. Das heißt, im oberen Teil des Pufferbehälters befindet sich eine …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
- … dargestellt. Mit einer Angebots-Erstellungs-Software hat er uns kostenlos eine unverbindliche Baukostenschätzung für die Entscheidung weitermachen oder nicht übergeben. Der Endbetrag lag bei …
- … - die Entscheidung Umbau oder nicht auf einer einigermaßen belastbaren Kostenschätzung getroffen wird, …
- … - diese Kostenschätzung nicht mit beliebig viel Geld verbunden …
- … wissen gar nicht, um was es geht. Aufstockung, Anbau mit Kellererweiterung, Einbau von Dachgauben, neue Treppe oder sonst was. Die Preise (von 1000,00 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten Nachtrag für Bauantrag
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DINAbk. 277 und Ausschreibung …
- … Die Kostenschätzung nach DIN 277 belief sich, inkl. Außenanlagen und anfallender Sanierungsmaßnahmen …
- … Laut neuer Kostenschätzung der Architektin landen wir dann mit Fenstern, Türen, Toren, Fußboden, Maler- …
- … mit dem Bauantrag, den wir ja auf der Grundlage der ersten Kostenschätzung gestellt haben? …
- … Aber in der Frage steht was von Kostenschätzung. Jetzt liegt der Kostenanschlag an. Dazwischen haben keine Änderungen, Auflagen aus …
- … Wenn überhaupt müssten hier doch Planung, Kostenschätzung, LVAbk. und EP auf Sinnhaftigkeit geprüft werden, ggf. auch die Ausführungsplanung …
- … eine Überhöhung von mehr als 30 % gegenüber der Kostenschätzung geht in vielerlei Hinsicht nicht, das wissen auch Sie. …
- … - Die Kostenschätzung datiert vom August, die Ausschreibung vom November. Die Kostenexplosion scheint im …
- … sich nicht um zusätzliche BH-Wünsche handelt), hier mal die Daten der Kostenschätzung nach DINAbk. 277 und der Ausschreibung + Kostenschätzung der Ausbaukosten …
- … 1. Kostenschätzung vom August …
- … Aber: Die Abweichung von der Kostenschätzung ist signifikant und m.E. nicht akzeptabel. …
- … Aber was uns wirklich umtreibt: wird denn bei einer Kostenschätzung nur der Rohbaupreis kalkuliert? Wir sind natürlich davon ausgegangen, dass das …
- … Deine Kostenschätzung (bzw. die des Planers/Planerin) gibt nicht viel her. Gerade mal …
- … Wand der Garage besitzt eine Nische, um dort im Eingangsbereich einen Einbauschrank einbauen zu können. …
- … es gab nur diese grobe Kostenschätzung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … Weicht diese von der Summe aus der Kostenschätzung ab, so erkennt man eigentlich sehr früh, ob etwas teurer oder …
- … Ein Blick auf die Kostenschätzung / Kostenberechnung zeigt doch sehr schnell wohin der Hase galoppiert. …
- … Sanitärplan für die Sanitärinstallateure, keinen Gerüstplan für die Verputzer, keinen Fenstereinbauplan für den Schreiber und und und. Das deswegen natürlich viele …
- … keinen Fenstereinbauplan für den Schreiber => s.o. Der muss doch zum Messen …
- … er das. Nur wie will er das machen, wenn er keine Kostenschätzung und die nachfolgenden Kostenrahmen aufzeigt? …
- … der Architekt die Kostenschätzung so lange hin und her gezaubert, bis es erst einmal augenscheinlich passte, bei näherer Betrachtung jedoch gewaltig undstimmig war, bis herauskam, dass die Kosten bereits in der Rohbauphase um mehr als 35 % überschritten waren. Diese Überschreitung war zu 100 % auf eigenwillige Auftragsvergabe des Architekt ohne Rücksprache mit dem BH zurückzuführen. und nun klagt der Architekt auch noch auf mehr Honorar. …
- … vermutlich tiefschichtiger und ehrlich gesagt, glaube ich nicht mal an die Böswilligkeit des Kollegen (solange nichts anderes objektiv festgestellt wurde). Nehmen wir doch mal an, der Kollege hat es immer so gemacht, Handwerker seines Vertrauens eingesetzt und hat mit seinen Kumpels jahrelang die gleiche Erfahrungen gemacht. Die sind gut, kosten ein wenig mehr aber er hat keinen Stress und über alles hält er in etwa den Kostenrahmen seiner Kunden. Plötzlich wird er mit einer Ihm nicht vertrauten Materie (z.B. Holzbau - Mensch, was zeichne ich da!?!) konfrontiert. Seine allg. Kostenschätzungen basieren immer auf 08/15 24 MW + 8 cm …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenvertrag welche Kosten maßgebend?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sicherheitseinbehalt/mündl. Auftrag/Vollmacht
- … m, vielleicht sollten wir an der tiefsten Stelle gleich einen Bodenablauf einbauen, ist ja das Bad :-)), vermutlich wird er's auch …
- … vorherigen schriftlichen Auftrag. Obwohl die Rechnung meine wohl etwas zu konservative Kostenschätzung bei weitem übertroffen hat, waren wir mit seiner Leistung äußerst zufrieden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … die Kosten für Planung frei kalkulieren und intransparent in den Pauschalpreis einbauen Um Wettbewerbsfähig zu bleiben wird er nicht den HOAIAbk.-Satz ansetzen. …
- … er führt eine kostenkontrolle durch Vergleich der Kostenberechnung mit der Kostenschätzung aus dem Vorentwurf durch und fasst alle entwurfsunterlagen zusammen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … der Handwerker nicht selbst, sondern nähert sich ihnen durch eine detaillierte Kostenschätzung auf der Basis von Erfahrungswerten an. Hierbei wird er laufend Alternativen …
- … Baugrundrisiken im Klaren und wollen Sie den Fixpreis an Stelle einer Kostenschätzung, werden Sie sich für einen Fertiganbieter Ihres Vertrauens entscheiden. Wollen Sie …
- … 5. Mangelhafter Einbau von Rollläden …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kostenschätzung, Einbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kostenschätzung, Einbau" oder verwandten Themen zu finden.