Hallo alle zusammen
Ich möchte mal eure Meinung hören ich möchte mein Dach ausbauen und möchte zusätzlich zur Zwischensparrendämmung eine Querdämmung anbringen. Nun meine Frage wenn ich 4/6 Latten nehme den Zwischenraum voll mit 40 mm Wolle Isoliere und dann die Dampfbremse auf die 4/6 Latten Tacker und direkt darauf die Gips schraube ist das in Ordnung so oder lieber noch eine Konterlattung auf die Dampfbremse und Dann Gips?
MfG
Ralf
quer Dämmung unter Sparren
BAU-Forum: Dach
quer Dämmung unter Sparren
-
Querdämmung
Ich würde die Dampfsperre direkt auf die Sparren aufbringen. Dann Aufbau wie beschrieben. Vorteil, zusätzlich zur Querdämmung wird eine Installationsebene geschaffen, die Dampfsperre bleibt unbeschädigt. Voraussetzung Zwischensparrendämmung mindestes 12 cm, ansonsten Konstruktion rechnen. -
Ferkelebene
Ich würde die Dampfsperre direkt unter den Sparren anordnen.
Dann die "Ferkelebene" dämmen und für Installationen jeder Art freigeben. -
ohne Luftschicht?
Danke für die schnellen Antworten
Aber noch eine Frage kann ich dann auch voll Isolieren also 40 mm braucht da nirgends eine Luftschicht Sein?
MfG
Ralf -
Begründe
das bitte. Warum vermisst Du eine Luftschicht? -
Keine Luftschicht!
@Johannes nun ärgere den Bauherrn doch nicht so sehr.
@Ralf Gerdes, voll dämmen, die Luftschicht vor der Dämmung braucht man wirklich nicht. Wäre eher nachteilig. Nicht länger
rumgrübeln, wo JDB Recht hat, da hat er Recht. -
ärgern?
Ich habe um Begründung gebeten! Ich will lernen. -
Ach?
@ Johannes, was willst du lernen? Dass du Recht hast? -
Ihr seid schon ein lustiger Haufen
Ja genau weiß ich es auch nicht vielleicht weil man sonst wenn man ohne Querdämmung arbeitet eine Luftschicht hat von der Konterlatte. Na dann habe auf jedenfall ich etwas dazu gelernt ist doch auch etwas Wert ich danke euch
MfG
Ralf -
Nochmal zum Abschluss
Wird die Querlattung zum Anbringen der Gipskartonplatten benötigt, oder zum Erzeugen einer Luftschicht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sparren, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Innendämmung (Calcium Silikat) …
- … Keller Deckendämmung …
- … Gelder Sparren. Richtig Dämmung …
- … Kellerdeckedämmung Sanierungsmaßnahme mit Sofort-EffektUngeheizter Keller und Kälte die bis in das Erdgeschoss …
- … kämpfen mit hohen Heizkosten. Die Lösung ist ziemlich einfach Eine Kellerdeckendämmung schließt das Energielücke. Die Dämmung der Kellerdecke an der Unterseite ist …
- … und rechnet sich schnell aus. Mindestens acht Zentimeter dick sollte die Dämmung sein, dann sinken die Heizkosten erheblich und der Wohnkomfort im Erdgeschoss …
- … gesundes Raumklima. Calcium Silikat eignet sich hervorragend zur Schimmel Vermeidung sowieWärmedämmung der Laibungen, Sturz Bereiche und Außenwände ihre zuhause. Diffusionsoffener, hoch kapillaraktive …
- … Calcium Silikat Innendämmung beim Sanierung. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung für Altbau? Pellets - WP + Kaminofen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 20 Jahre altes Haus mit WP-Heizanlage ausrüsten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holz + Strom
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Mineralwolle für Kollektordämmung - ausgasen?
- … Welche Mineralwolle für Kollektordämmung - ausgasen? …
- … Morgen werden unsere Sonnenkollektoren geliefert. Genau genommen ein Bausatz (Wagner SB). Es ist vorgesehen, dass zwischen die Konterlatten, also unter die Absorberstreifen eine Schicht Wärmedämmung kommt, um den Kollektor rückseitig zu dämmen. An sich müsste …
- … 18 cm Rockwool + Pavatex liegen, aber ohne diese weiteren 4 cm Dämmung würde der Wind durch den Kollektor blasen, was sicherlich nicht gut …
- … die zu beschlagenen Kollektorscheiben führt. Ich würde irgendwelche ISOVER-Rollen für Untersparren-Dämmung oder Ähnliches nehmen, aber ist das ein geeignetes Material? …
- … Kann es nicht sein, dass Sie mit dieser zusätzlichen Dämmung im Sommer die Leerlauftemperatur (Pumpe abgeschaltet) erhöhen und Ihr Kollektor dadurch eher Schaden nimmt? Dürfte unter Umständen auch die Garantie reduzieren ...? …
- … Dämmung für Kollektoren …
- … zwar keine Dämmung enthalten, gerne empfehlen wir Ihnen jedoch ein geeignetes Produkt. Hier ein Standard-Produkt aus dem Hause Grünzweig und Hartmann (G&H): …
- … Zu einem Verzicht auf diese Dämmung raten wir nicht, da dies zwar wie erwähnt die Stillstandstemperatur …
- … Eine konkrete Materialempfehlung für die Dämmung ist genau das, was ich haben wollte. Die Plattenabmessungen erscheinen mir …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche und wie viele Leerrohre für Photovoltaik?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erweiterung bestehender Heizungsanlage um Solar
- … Dann erneuern/verbessern Sie Ihre Leitungsdämmungen. …
- … zum Thema Dämmung gestellt. Egal. Mir ist natürlich klar, dass man am meisten Energiesparen …
- … Notre-Dame im Keller rumlaufen) und das Dach bekommt nächstes Jahr Aufsparrendämmung. Mit der Fassade tue ich mich etwas schwer: …
- … hat for 2-3 Jahren das Haus neu anlegen lassen, leider ohne Dämmung …
- … 2. Fassadendämmung macht die Optik meines Hauses kaputt: Fensterbänke, Gesimms …
- … sind durchaus richtig: Die Amortisation einer Investition ist im Falle einer Dämmung sicherlich besser. Es macht immer Sinn, die Energie, die im Haus …
- … auch in der Gesamt-Ökobilanz (CO2 Einsparung), ist in Ihrem Fall eine Dämmung vermutlich angebrachter. …
- … Leitungen - flexibler Vor- und Rücklauf (Vorlauf, Rücklauf) in einer gemeinsamen Dämmung. …
- … da es ein schönes Ausparrendämmsystem aus pur hat WLG 025. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sparren, Dämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sparren, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.