Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: ewt

Weiße Schlieren auf BMI BRAAS-Betondachpfannen ...
BAU-Forum: Dach

Weiße Schlieren auf BMI BRAAS-Betondachpfannen ...

Hallo,
unser Einfamilienhaus (bezogen Nov. 04) ist mit anthrazitfarbenen BMI BRAAS-Betondachsteinen eingedeckt. Nun Stelle ich mittlerweile vermehrt dicke, schneeweiße Schlieren auf dem Dach fest. Als ob etwas aus den Dachpfannen nach unten läuft. Evtl. Betonrückstände auf der Innenseite? Wenn ja, durch welche Flüssigkeit kommt der Staub ins Laufen? Wasser? Bin absoluter Laie und natürlich für jeden Rat dankbar!
  • Name:
  • Sven Kindel
  1. Mitgefühl

    Hallo Herr Kindel,
    ich bin ebenfalls Laie wie Sie, Bauherr und im Begriff Dachpfannen von BMI BRAAS zu kaufen (Tegalit)  -  eigentlich haben die doch heute fast alle diesen Lotuseffekt oder? .
    Die Resonanz interessiert mich brennend.
    Bin auf die Ursachen gespannt ...
    Hoffe es ist nichts Ernstes!
    Gruß
  2. Sind diese Streifen

    auf der gesamten Dachfläche zu sehen? Oder gibt es ein Abgasrohr für Gas-Brennwert-Therme und die Streifen liegen unterhalb dieses Abgasrohres? @ H. Wagner: Eigentlich haben "alle" eben keinen Lotuseffekt, sondern nur dann, wenn Sie Pfannen mit eben diesem Lotuseffekt ordern.
    • Name:
    • M.P.
  3. Die Streifen sind ...

    gleichmäßig verteilt auf dem ganzen Dach und auf beiden Dachseiten zu sehen. Einen optischen Zusammenhang mit dem vorhandenen Abgasrohr kann ich nicht feststellen. Allerdings treten die Schlieren (wenn ich mich recht erinnere) hauptsächlich auf dem Dachteil mit 45 Grad Dachneigung auf. Wir haben noch einen Frontspieß (Friesengiebel) mit wesentlich steilerem Dach. Da meine ich, sind keine Schlieren zu sehen.
    @ Herrn Wagner: Generell denke ich, dass BMI BRAAS-Dachpfannen schon ganz in Ordnung sind. Allerdings würde ich mich heute wohl doch für Tondachpfannen entscheiden. Dummerweise ist Bauen (bzw. Grund und Boden) in Hamburg so teuer, dass man sich nicht allen Luxus ins Haus bauen lassen kann, den man gerne hätte. Ich hoffe natürlich ebenso, dass die Ursache nichts dramatisches ist ...
    • Name:
    • Sven Kindel
  4. Weiß jetzt, was es war ...

    Weiß jetzt, was es war nachdem ich nun einen Dachdeckermeister vor Ort interviewt habe, scheint sich die Sache zu klären. Bei den Verfärbungen handelt es sich wohl um Ausblühungen des Betons, also einen eindeutigen Produktionsmangel. Er (der Dachdecker) hat so einen Fall erst einmal gehabt, da war allerdings das gesamte Dach betroffen. Bei mir scheint es sich (bislang) nur um ein paar Pakete mit Produktionsmangel zu handeln.
    Werde das also mit der Fa. BMI BRAAS klären.
    @Herrn Wagner: Wünsche Ihnen mehr Glück mir Ihrem Dach!
    Gruß
    • Name:
    • Sven Kindel
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "BMI, Schlieren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "BMI, Schlieren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "BMI, Schlieren" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN