ich habe im Herbst 2004 unseren Flachdachbungalow mit einem Fachbetrieb aufgestockt. Es ist ein Winkelbungalow der ein Satteldach erhielt. Ich möchte ein Großteil des Innenausbau in Eigenleistung erbringen.
Die Arbeiten für den Spitzbogen, die Dämmung, die Dampfbremsfolie und Unterlattung habe ich bereits durchgeführt.
Es stellt sich nun für den Fußbodenbau folgende Fragen:
- Der derzeitige Untergrund ca. 60 m² besteht aus ca. 4 Lagen Bitumen-Schweißbahnen, darunter Rauspund auf Balkenlage in ca. 90 cm Abstand. Unter der Balkenlage ca. 50 cm abgehangene Decke für
Wohnraum. In einem Teil des Untergrundes befindet sich auch
eine Betondecke ca. 20 m². Viele Bekannte sagen mir ich ich sollte die Schweißbahn abtragen und entsorgen. Da es keine Feuchtigkeit gab möchte ich eigentliche die Bahnen belassen und darauf meinen Fußboden aufbauen. Stellen sich hier Probleme?
- Der Untergrund hat zurzeit ein Gefälle von ca. 15 cm. Ich würde
gerne jetzt meine Abseiten ziehen, daran meine Höhe festmachen. Daraufhin mit Lagerhölzern ausgleichen, Rauspund, Wände ziehen und in Zimmern Trittschall, V100 (22 mm) weiter aufbauen.
Ich habe die Möglichkeit an kostengünstiges Holz zu kommen und möchte dieses dafür nutzen. Deshalb keine Schüttung usw.
Ist das Praktikabel?
Besten Dank vorab für die Zeit und Eurer Antwort entgegensehend.