Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bauträger

Feuchtigkeit/Schimmel im Spitzbogen/Kaltdach
BAU-Forum: Dach

Feuchtigkeit/Schimmel im Spitzbogen/Kaltdach

Hallo und guten Tag, wir haben vor ca. 6 Monaten ein schlüsselfertiges Reihenendhaus/ Energiesparhaus in Brandenburg bezogen. Das Dachgeschoss wurde vom Bauträger als Sonderwunsch ausgebaut. Der Spitzbogen ist nicht Isoliert und mit einer Bodeneinschubtreppe zu begehen. Wir haben den Boden des Spitz.B. mit Spannplatten belegt. Nun ist folgendes bei uns und mehreren Nachbarn geschehen: Bei uns hat sich zwischen den Spannplatten und der Dämmwolle zum Teil vollflächiger Schimmel gebildet. Bei unseren Nachbarn die nicht so viele Platten verlegt haben ist die gesamte Dachkonstruktion, alle möglichen Balken, Dämmmaterial, und eingebrachtes Lagergut durchnässt und verschimmelt. Ich möchte betonen das auch die Balken Schimmel angesetzt haben. Bei weiteren Nachbarn sind Schäden in ähnlicher Form zu beobachten. Grundsätzlich kann man schon sagen das die Dichtungen der Einschubtreppen mangelhaft sind. Nun hat der Bauträger gesagt das könne vorkommen (Baufeuchte etc. ) und durch aufschlitzen der UnterspannBahnen (was er beauftragt hat ) kurzfristig beseitig werden.!?! Wir vermuten nun das ein Fehler in der Bauphysik besteht. = Mangelnde Lüftungseingenschaften in der Dachkonstruktion? Denn; Die Dämmwolle liegt plan an der Unterspann Bahn an, der First ist nicht belüftet und es sind keine Lüftersteine verarbeitet worden. Frage: Hätte in diesem Fall eine einseitig diffusionsoffene Dampfsperre zum Dachgeschoss verarbeitet werden MÜSSEN? Ist ein aufschlitzen der UnterspannBahn sinnvoll. Können wir eine Schimmelbeseitigung und Behandlung ausschließlich von zertifiezierten Unternehmen verlangen. Ok das war es. Und sorry, ist wohl sehr lang geworden. und vieln Dank das Sie sich das alles angesehen haben.
MfG Martin P.
  • Name:
  • Martin Pallas
  1. Laienmeinung

    • "Unterspannbahn aufschlitzen" klingt nach Milchmädchenlösung
    • Keine Dampfbremse zum ungedämmten Spitzbogen klingt nach Milchmädchenkonstruktion
    • Gleicher Mangel in mehreren Häuser klingt nach tatsächlich generellen Konstruktionsproblem!
    • Handlungsbedarf JENSEITS des Bauträgers => unabhängigen Gutachter besorgen, erstmal selber bezahlen. Tun Sie sich mit den anderen Eigentümern zusammen, dann wird's etwas billiger ... aber dringend HANDELN ... vermutlich sollten sie sich auch einen im Baurecht kundigen Anwalt suchen ...

    Sorry für den verdorbenen Sonntag ... :-(

  2. Diletanti avanti ...

    Werter Fragesteller
    Die Unterspannbahn aufschlitzen  -  AUAAAAAAAAAAAAAA.
    Ich kann Christian nur zustimmen. Ab zum RA, Gutachter ran, und dann klar Schiff machen. Bei solch "kreativen" Mangelbehebungen findet der Gutachter ja vielleicht auch noch ein paar andere Macken!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Spitzbogen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Spitzbogen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Spitzbogen" oder verwandten Themen zu finden.