Unser Dachboden ist bislang noch "blank". Wird demnächst ausgebaut. Nun sind da die Sparren in ca. 60 cm Abstand. Und über der gesamten Sparrenkonstruktion (also von Dach links unten bis Dach rechts oben) geht quer eine schmale Dachlatte (bzw. zwei oder drei hintereinander). Der Schreiner meinte, diese Latten sollten wir nach der Dämmung ersetzen durch ein Stahlband, da das nicht die Tiefe einer Dachlatte hat, sondern platt ist. Meine Frage: wozu ist überhaupt diese querlaufende Latte da? Zur Stabilisation der Dachkonstruktion? Etwas merkwürdig, da die Latte ja nur ca. 4 x 3 cm dick ist.
Habt ihr diese Querlatten auch durch Stahlbänder ersetzt?
Sinn und Zweck der Querlatten?
BAU-Forum: Dach
Sinn und Zweck der Querlatten?
-
ja das ...
ja das sind wohl die Latten zur Queraussteifung. Das Stahlband, von dem Ihr Schreiner spricht, nennt man Windrispenband. Ob es sinnvoll ist die Latten zu entfernen und die Windrispenbänder einzubauen, weiß ich aber auch nicht. -
Moment!
Zitat: Und über der gesamten Sparrenkonstruktion (also von Dach links unten bis Dach rechts oben) geht quer eine schmale Dachlatte (bzw. zwei oder drei hintereinander). Zitat Endedarf ich annehmen, dass das Dach nicht gedeckt ist, dass sie keine Dachlattung haben und dass das nicht ein Fake ist?
Sind Sie sicher, dass Sie dämmen, bevor das Dach gedeckt ist? Wenn Sie die Querlattung haben, auf der die Pfannen liegen, dann müssen Sie mir mal beschreiben, wie die diagonale Latte angebracht ist. -
Da Sie sich (glücklicherweise noch) nicht sicher sind ...
Da Sie sich (glücklicherweise noch) nicht sicher sind empfehle ich Ihnen, sowohl die derzeitige Konstruktion als auch Ihre (von Dritten angeregte) Änderungsidee von einer dafür fachlich geeigneten Person (Statiker) überprüfen zu lassen. Ein Schreiner hat zwar auch ein durchaus umfangreiches fachliches Betätigungsfeld, Statik zähle nach meinem (Laien-) Kenntnisstand allerdings nicht dazu.
Rein aus Neugier, da kein Name unter dem Beitrag steht. Es interessiert mich nur, ob nicht ein hier im Forum allseits bekannter Bauherren (auf) schreck hier als Fragesteller sein (und) wesen treibt. -
Oh je
ich wollte hier nicht für Wirbel sorgen ...
Erstens bin ich absoluter Laie, bin eher die Ehefrau, die die Handwerksarbeiten koordiniert und halt zu manchen Frage selbst eine Antwort möchte, aber auch viele Sachen selbst erledigen wird, soweit es in meiner Macht steht. So fiel mir dann diese Querlatte auf, ich fragte den Zimmermann, der mir eben die Antwort gab, dass man diese durch ein Stahlband ersetzt.
Folgende Ausgangssituation:
Der Dachboden ist noch NICHT ausgebaut, es ist halt ein "ganz normaler, alter (Baujahr. 50) unausgebauter Dachboden. Da sieht man so eine dunkle Folie, dann natürlich die Sparren, und eben, quer über diese Sparren, die langen Dachlatten, die mich zu meiner Frage brachten.
Soweit klar?
Sorry nochmal für den Trubel. -
Ach ja ... natürlich ist das Dach gedeckt
o.t.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Querlatten, Sinn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Neue Flachdacheindeckung, was soll ich richtig machen?
- … indem dann der Regenwasserdurchfluss stört. Alternativ eine stabile Platte (OSBAbk.) mit Querlatten auf der untere Seite auf das Blech zu legen und das …
- … der geringen Dachneigung ist Trapezblech oder diese Kunststoffplatten eine denkbare Lösung. Sinnvoll ist es immer, wenn das Blech ausreichen lang ist und …
- BAU-Forum - Dach - Bringen mehr Lüfterziegel relevanten Hitzeschutz?
- … möglich ist durch bessere Lüftung, wäre meines Erachtens eine höhere Konterlattung sinnvoller gewesen. Da eine Seite schon eingelattet ist, ist jetzt meine …
- … 3 cm Klötzchen auf die Konterlatten zu setzen, dort wo die Querlatten aufsetzen. …
- … Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, dem Dachdecker oder Zimmermann etwas ankreiden zu wollen. …
- BAU-Forum - Dach - Bodenaufbau Holzbalkendecke exotisch oder "normal"
- BAU-Forum - Dach - 12213: Sinn und Zweck der Querlatten?
- BAU-Forum - Dach - Wochenendhaus Dachdämmung - keine Ahnung : (
- BAU-Forum - Dach - Dachisolierung gesundheitsschädlich?
- … 5 Jahren komplett neu renoviert. Die Dachschrägen sind mit einer Holzwquerlatten verschalt., dahinter liegt dieser gelbe Isolierbaustoff (ehem. Glaswolle genannt) Ich weiß …
- … nun leider nicht, welcher dies exakt ist. Die Querlatten schließen nun nicht bündig ab, sondern sind meist ein paar Millimeter nach rechts und links offen. …
- … Ist es sinnvoll, die Fugen mit Silikon dichtzumachen? …
- … zwischen der Dämmung und den Querlatten sollte nach meiner Bauherrenmeinung eine Folie angeordnet sein, um zu verhindern …
- … In diesem Sinne …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Probleme mit Terrasse
- … verlegt wird. Auf einer Länge von 7 Metern Terrasse werden 14 Querlatten verlegt. …
- … Fall böte sich Ihre geplante Vorgehensweise nicht unbedingt an, weil der Sinn des Estrichs - die anfallende Feuchtigkeit möglichst schnell von der Oberfläche …
- … Geld, bringt Sie aber nicht weiter. Es wäre hier vorher noch sinnvoll zu wissen ob die Leistungen vollständig bezahlt wurden ... …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenaufbau bei Renovierung
- … gebaut. Momentan sind auf den Querbalken am Boden im 1. OGAbk. Querlatten vernagelt, die inzwischen nicht mehr eben sind. Die Querbalken sind 110 …
- … mm stark und 650 mm auseinander. Die Querlatten sind 20 mm stark und darauf ist momentan Linoleum verlegt. Als Isolierung ist eine bräunliche mattenähnliche Füllung zwischen den Balken. Der Aufbau sollte auch trittschalldämmend sein. Für mich stellt sich nun die Frage: …
- … Bitte kurz um Info, über eine sinnvolle Renovierung mit den notwendigen Angaben der benötigten Materialien. …
- … Ich kann Ihnen für Ihnen Fall die Empfehlung geben die Querlatten, ich gehe davon aus diese bilden einen begehbaren Boden, liegen zu …
- BAU-Forum - Keller - Pfusch bei der Dampfsperre - Konsequenzen?
- BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - Sauna unter Dachschräge - Welche Möglichkeiten?
- … von innen noch mit einer zusätzlichen doppelten Glasscheibe abzudichten. Macht das Sinn oder sind die Temperaturen an der Decke zu hoch, sodass dort …
- … Denken hätte ich gesagt, ein Raum zwischen Dampfsperre und Holz wäre sinnvoller, da die kondensierende Feuchtigkeit an der Dampfsperre das Holz von …
- … Dieser Aufbau, wie Du ihn hast, wäre auch mir sinnvoller erschienen. Aber im Internet z.B. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Querlatten, Sinn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Querlatten, Sinn" oder verwandten Themen zu finden.