Hallo,
mich würde interessieren, wo ich nachelsen/erfahren kann, in welcher Windzone sich mein neues Haus sich befindet. Es wird zwar immer wieder auf die "Fachregeln des DDH" hingewiesen, aber als Laie stehen diese nicht in meinem Bücherregal.
Hintergrund: Der Dachdecker, der mein Haus decken soll, verweigert die Verwendung von Sturmklammern mit der Begründung, dass wir uns in einer Windzone befinden, wo KEINE Klammern gebraucht werden und wenn ich welche wollte, würde das den Arbeitsaufwand (und die Kosten) verdreifachen.
Eckdaten: Ort bei Bremen (27321), Dachneigung 46,5 %, Gebäudehöhe unter 10 m, Dachpfannen Erlus XXL
Vielen Dank
Wie erfahre ich, in welches Windzone ich mich befinde?
BAU-Forum: Dach
Wie erfahre ich, in welches Windzone ich mich befinde?
-
In dem Sie hier fragen <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
Bremen und umzu hat Windzone II.
Um die nach den Fachregeln notwendige Mindestklammerung zu ermitteln, fehlt mindestens noch die Angabe der Dachform und der Deckunterlage (offen oder geschlossen). An Gauben und Dachdurchdringungen können auch große Drücke entstehen, sodass ich im Moment geneigt bin, die Dachdeckerantwort als Bullshit, wie zumindest Herr Basque zu sagen pflegt, einzuordnen : D -
Klammern kostet bei uns
(Celle) von 2,80 €/m² bis 10 €/m².
Ihr Dachdecker hat Recht: Bei der Kombination schreiben die Regeln für Dachdeckungen mit Dachziegeln keine Klammerung vor, sofern Sie eine geschlossene Deckunterlage haben. Planen Sie eine "offene Deckunterlage", so sind für Rand- und Eckflächen 3 Klammern je m² vorzusehen. (Das gilt für zweiseitig geneigte Dachformen). Bei einseitig geneigter Dachform müssen Sie Rand und Ecke stets klammern.
+++++++++++++++
Anmerkungen: 1. Ort bei Bremen ist gut. Nördlich von Bremen beginnt bereits die Windzone III; da heißt es immer klammern!
2. Fragen Sie Ihre Versicherung. Auch wenn Sie nach Regeln der Dachdeckerkunst nicht klammern müssen, kann Ihnen u.U. die Versicherung im Schadensfall die Ersatzleistung verweigern!
Das ist eine ganz fiese Falle. -
Ich warte auch schon den ganzen Tag
auf Sturm ... ist aber noch nicht gekommen. Wenn ich die PLZ richtig deute, liegt das bei Verden und ist somit südlich von Bremen, oder anders, liegt mitten in Zone II.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Windzone, Bremen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Windzone, Bremen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Windzone, Bremen" oder verwandten Themen zu finden.