Nachweis Dachausbau
BAU-Forum: Dach
Nachweis Dachausbau
Ich habe in München eine Eigentumswohnung über 3. OGAbk., DGAbk. und Spitzbogen Baujahr 81 erworben. Das DG war bauseits teilweise ausgebaut, der Spitzbogen nicht. Gemäß Teilungserklärung ist es mir im Innenverhältnis erlaubt, die Speicherräume auszubauen sowie weitere und größere Dachfenster einzubauen. Die entsprechenden bauphyikalischen und statischen Nachweise sind dem Verwalter vor Beginn als Nachweis vorzulegen. Die Vorschriften des Brand, Schall- und Wärmeschutzes (Schallschutzes, Wärmeschutzes) sind einzuhalten und ebenso als Nachweise zuzuleiten. Ich habe im Sommer 2001 dem Verwalter mitgeteilt, größere Dachfenster einzubauen und den Spitzbogen als unbeheizten Hobbyraum auszubauen (Höhe nur 2 Meter). Hierzu hatte ich dem Verwalter eine Einbauskizze der Fensteranordnung und Typen der Firma Velux sowie die verwendeten Materialien für den Trockenausbau (Fa Knauf etc.) zugeleitet. Seit Ende 2002 habe ich nun einen permanenten Briefwechsel in dem der Verwalter behauptet, dieses sei als Nachweis nicht geeignet, sich aber nicht konkret äußert, was ein solcher Nachweis sei. Was bin nicht verpflnichtet, ihm an Unterlagen zu erstellen und zuzuleiten? Vielen Dabk für Hilfe.
-
oh je ...
was da im innenverhältnis erf. ist, dürfte nicht einfach zu klären sein.
der verwalter könnte sich auf "prüffähige Unterlagen" zurückziehen (in mü. insbes.
"spannend" bzgl. Statik u. Brandschutz), wurden an der Dachkonstruktion Änderungen
vorgenommen? Sparren entfernt?
für den Spitzbogen entfällt durch die Umnutzung vermutlich der Bestandsschutz?
jedenfalls hatten wir schon öfter mit eher lästigen nachweisen zu tun, statisch
meistens machbar - aber Brandschutz mitunter sehr problematisch, da die Anforderungen
durch die Spitzbodennutzung steigen - auch wenn dieser Bereich nur indirekt
beheizt wird, es reicht die Möglichkeit des dauerhaften personenaufenthaltes -
oder warum wurde ausgebaut?
die erf. nachweise sollten erf. Tragwerksplaner führen können - dass e. Bauherr
selbst dazu in der Lage sein soll, glaube ich nicht -
Nachfrage Nachweis Dachausbau
Vielen Dank für die Antwort.- Zum Einbau der zusätzliche Dachfenster wurden Sparren durchtrennt und durch Wechsel die Kräfte umgeleitet. Dies war bei den bestehenden Dachfenstern auch der Fall und im Konstruktionsplan ohne detaillierte Berechnung eingezeichnet. Da müsste doch eine Skizze der Wechsel nun auch genügen, oder?
- Ab wann ist eine Umnutzung gegeben und was ist ein Bestandsschutz? Wie kann man die Möglichkeit des dauerhaften Personenaufenthaltes umgehen? Raum wird als unbeheizter Hobbyraum und Speicher genutzt.
Danke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachweis, Dachausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stümperei durch Dachdecker. Was tun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sehr dringend! Frage zur Dampfbremsenfolie im Dachgeschoss.
- … (BDT) machen lassen. Und zwar nicht erst am Ende, wenn der Dachausbau fertig ist, sondern bereits dann, wenn die Luftdichtigkeit mit der Dampfbremse …
- … Bis zu Abnahme muss der Auftragnehmer nachweisen, dass er geltende Vorschriften eingehalten hat und seine Leistung mangelfrei …
- … Dampfbremse? Brauche ich nicht. Nachweis easy! …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - überschlägiger Preisvergleich Dämmstoffe für Uni-Übung
- … Eine besonders interessante Anwendungsmöglichkeit besteht beim Dachausbau. Bei nachträglicher Dämmung zwischen den Sparren bilden Holzweichfaserplatten die Schalung für …
- … Einbau unter Estrich oder verputzt an der Außenseite von Hauswänden. Beim Dachausbau kommen zum Innenraum hin Folien und Bauplatten zum Einsatz, die das …
- … Aminoplastharz ließen sich keine nennenswerten Konzentrationen von Formaldehyd in der Raumluft nachweisen. …
- BAU-Forum - Dach - Dachausbau und weitere Vorgehensweise
- BAU-Forum - Dach - Ist diese Dachisolationsart richtig?
- … Es scheint bei Ihrem Dachausbau an unabhängiger Planung zu fehlen. Gibt es eine Planung, Ausführungsplanung und …
- … Es ist ja keine neubautypische Situation, sondern ein nachträglicher Dachausbau. Hier hätte durch eine unabhängige Planung in Vorfeld einiges geklärt und …
- … Dabei sollten Sie auch gleich klären, inwieweit für den Dachausbau eine statische Berechnung, ein Energiesparnachweis und die bauaufsichtliche Genehmigung vorliegt …
- BAU-Forum - Dach - Satteldach Sparrenstärke
- … Querschnittsschwächung durch den Sparreneinschnitt ist. Diese Stelle könnte für die Spannungsnachweise maßgebend sein. Mit q*l²/8 kommen Sie da nicht weiter. …
- … Biegemomenten und der Schwächung durch die Klaue kann für den Spannungsnachweis maßgebend sein. …
- … 3. Es kommt, besonders bei nachträglich Dachausbauten, nicht …
- BAU-Forum - Dach - Dachausbau von Altbau! Welche Folie unter Dämmung?
- … Dachausbau von Altbau! Welche Folie unter Dämmung? …
- … Anhand einer Normberechnung wird es, so schätze ich, unzulässigen Tauwasserausfall geben. Da braucht es schon andere Verfahren, z.B. Simulation mit WUFI. Da der Damfdiffusionsnachweis nach Norm mit einer Dampfbremse nicht gelingt, ist es eine …
- BAU-Forum - Dach - Frage Dachsanierung (Ersetzen der Dämmung)
- … Ich habe als Bauingenieur bei meinem Dachausbau, wo auch keine USB vorhanden ist, ohne besondere Maßnahmen Zwischensparrendämmung aus …
- … Bei einer umfassenden Sanierung, bzw. energetischen Gebäudeaufrüstung, muss doch ein Energiesparnachweis gerechnet worden sein. Die Mindestanforderung an des Gebäude ist die Einhaltung …
- … Aus dem Energiesparnachweis ergeben sich dann die mindestens erforderlichen Dämmstoffdicken der einzelnen Bauteile. Die …
- BAU-Forum - Dach - Schallisolierung Dachausbau
- BAU-Forum - Dach - habe ISOVER gefragt - wo soll die Holzweichfaserplatte hin
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachweis, Dachausbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachweis, Dachausbau" oder verwandten Themen zu finden.