Wir planen, ein Fertighaus der Fa. Haas zu bauen. Es handelt sich um ein Haus mit Pultdach mit Metalldeckung. Dies sei nötig, da die Neigung nur 13 ° beträgt.
Meine Frage: Wer hat schon Erfahrung mit so einem Dach? Hört man den Regen nicht sehr laut? Erhitzen sich die Räume darunter nicht sehr?
Sollte dies zutreffen, gäbe es auch die Möglichkeit die Neigung zu erhöhen und mit Dachziegeln einzudecken.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Ratschläge.
Martina Aschinger
Metalldach - laute Regengeräusche? Erhitzung im Sommer?
BAU-Forum: Dach
Metalldach - laute Regengeräusche? Erhitzung im Sommer?
-
passiert nix
Moin,
grundsätzlich sind Ihre Bedenken gegenstandslos, weil:
1. Die Eindeckung liegt vollflächig auf und das auf einer Trennlage. Dadurch kann kein Resonanzboden entstehen.
2. Die Räume erhitzen sich nicht mehr, als es bei einer anderen Eindeckung der Fall wäre. Warum auch?
3. Sorgfalt muss auf die Luftdichte Ausführung der Dampfbremse gelegt werden.
4. Eine Zinkstehfalzeindeckung ist eine langlebige, rel. Sturmsichere Möglichkeit ein Dach einzudecken.
MfG
Stefan Ibold -
Hört nix
Wir haben beim Umbau große Dachgauben (8+5 Fenster) eingebaut und mit Zink eingedeckt. Über die Geräuschentwicklung waren wir auch etwas besorgt, aber man hört nix, obwohl die Flächen fast waagerecht sind. Es muss halt ordentlich ausgeführt werden.
MfG RM -
Danke für Ihren Rat
Vielen Dank für Ihren Rat zu diesem Thema. Sie haben mir damit sehr geholfen!
MfG
Martina Aschinger
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Metalldach, Regengeräusche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Metalldach, Regengeräusche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Metalldach, Regengeräusche" oder verwandten Themen zu finden.