Hallo liebe Fachleute,
in unserem Vertrag mit dem Bauträger ist folgendes festgehalten:
"Die Drempelhöhe beträgt im Rohbau incl. des Betonringankers ca. 150 cm".
Wo muss ich denn nun messen, um diese 150 cm zu prüfen?
Der Bauträger misst laut LBOAbk. an der Außenwand von OK Rohfußboden bis OK Dachhaut, was mir nicht einleuchtet.
Drempelhöhe messen
BAU-Forum: Dach
Drempelhöhe messen
-
Definitionen
Die Definition Ihres Bauträgers ist an die Berechnung der Wandhöhe nach LBOAbk. angelehnt (Schnittpunkt Wand außen mit OK Dachhaut). Eine allgemein verbindliche Definition für die Kniestockhöhe gibt es nicht. Jeder Bauträger und jede Gemeinde ist frei, die Berechnungsart festzulegen. Im Link finden Sie einige Varianten. -
Nicht erbrachte Bauleistung - Kniestock/Drempel
Nicht erbrachte Bauleistung - Kniestock/Drempel 28.06.04
Wir bauen gerade unser massives Einfamilienhaus-Haus (ziehen endlich ins Umland von Berlin in den Landkreis Brandenburg) mit einer Dachneigung von 48 Grad und uns war es wichtig im OGAbk. nach Abschluss der Estricharbeiten eine Netto Höhe: Fußboden zum Anfang der Dachkante von 1 m zu erhalten um Betten oder Schränke so nah wie möglich an den Außen-Wänden platzieren zu können. Unser Haus hat die Außenmaße 10,50 m x 9,60 m und die Statikerin teilte dem Zimmermann mit das sie wegen der Großen Dachlast bei o.g. Winkel (ach so die Raumhöhen betragen im EGAbk. und OG jeweils 2,5 m und der Spitzbogen ist mit 2,73 m bis zum Firstbalken gemessen) eine sogenannte Kehlbalkenkonstruktion vorschreibt. Dadurch musste der Holzbalken der auf dem Drempel liegt diagonal gekippt werden. Nun zu unserem Problem wir haben mit einem Baubetreuer einen Rohbauvertrag abgeschlossen und haben immer wieder betont wie wichtig uns der eine Meter ist, der dann im Bauantrag in den 1:100 Zeichnungen auch richtig zu erkennen war. Nun sind die Estricharbeiten abgeschlossen und es sind gerade einmal knappe 80 cm noch zur Verfügung - was zur folge hat das sich auch die 2 Meter Line um 0,4 m zur Raummitte verschoben hat, Also ein nicht unerheblicher Wohnraum (-Gefühl) Verlust. Wie hoch kann ich den Schaden in € beziffern - gibt es eine Richtlinie dafür! Ich weiß, dass ich psychologisch damit leben muss (Das Dach kann jetzt nicht mehr angehoben werden), eine Klage denke ich hat da wenig Sinn, da wir in einem Monat einziehen müssen, zumal mir der Baubetreuer angeboten hat wenn ich nicht mit einer nachträglich auf einen Meter angebrachten Rigipswand leben kann ginge es wohl um eine Geldforderung und ich solle mir Gedanken machen um wieviel? -Sind 10 % von der Gesamtbausumme OK
Freundliche Grüße Mike
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drempelhöhe, Bauträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- BAU-Forum - Dach - Verhältnis Kniestock/Drempel zu Dachneigung
- … möchte meinen Architekten nicht dazu befragen weil dieser direkt für den Bauträger arbeitet und mir für jede Änderung Mehrkosten nachweisen möchte. …
- … ob ich dadurch nicht irgendwelche versteckten Verluste mache oder ob der Bauträger einfach nur super großzügig ist? Theoretisch würde doch die Wohnfläche bei …
- … eher mal aufpassen, dass hinterher keine Mehrkosten für die Umplanung beim Bauträger kommen ... …
- … Verringert man die Dachneigung und will die gleiche Drempelhöhe halten (hier 75 cm) wandert dieser logischerweise nach Innen, dh. der …
- … Ist er jetzt Ihr Vertragspartner oder der des Bauträger. …
- … dann zwar im Spitzbogen KEINE Fläche mehr (bzw. nur noch die Drempelhöhe von 0,75 mit nahezu gerader Kriechdecke weil ja auch die 1 …
- … ich verwechsle hier irgendwas. Warum gibt denn der Bauunternehmer nur die Drempelhöhe an. Hat das Haus dann keinen Kniestock oder was? …
- … viele Parameter, z.B. was soll gleich bleiben (Firsthöhe, Traufhöhe oder eine Drempelhöhe nach noch festzulegender Messmethode), wo wird wirklich gemessen (innen, außen, ab …
- … auch Wohnfläche. Das mindert den Wert des Hauses und sollte vom Bauträger vergütet werden. …
- … pauschalisiert berechnen könnte und ich mit dem Schlagwort Ich möchte eine Drempelhöhe von xx cm anstatt 75 cm. klare Verhältnisse schaffen könnte die …
- … dieses Angebot zu spezifizieren? Das heißt doch jetzt dass die Kniestock/Drempelhöhe tatsächlich erweitert wird oder? Also auf die von mir geschätzten 90 …
- … die Koste mal aufschlüsseln, denn nach meionem empfinden müsste Ihnen der Bauträger erher etwas auszahlen für den evtl. verminderten Wohnraum als wie Sie …
- … Drempelhöhe, Kniestockhöhe …
- … ist, warum a) wenn es ein Grundstück vom Bauträger ist, selbiger kein Bebauungsplan-konformes Haus anbietet oder b) wenn Sie …
- BAU-Forum - Dach - Höhe der Kniestocks
- … Mauerwerks gemessen wird - durch die Wandstärke und Dachneigung ist die DrempelHöhe dann Höher als die eigentliche kniestockHöhe - etwas verwirrend, leider! …
- … Sie entscheidend wäre wohl die Drempelhöhe, diese hängt jedoch wie gesagt von Dachneigung, fußpfettenhöhe und Wandstärke ab - da fehlen jetzt ein paar Angaben ... …
- … - Das was Bauträger für gewöhnlich in ihre Baubeschreibungen schreiben? …
- BAU-Forum - Dach - Dachüberstand mit Pfetten- oder Brettbinderkonstruktion?
- … zu lassen. Nachdem nun alle Verträge unterzeichnet sind, möchte mir mein Bauträger mitteilen, dass er das Dach nicht wie geplant ausführen kann. …
- … von ca. 40 cm über Rohbau geplant. Jetzt will mir mein Bauträger mitteilen, dass der giebelseitige Dachüberstand so nicht realisiert werden kann und …
- … eine Brettbinderkonstruktion nicht den Wohnraum im Obergeschoss, wenn ich dort eine Drempelhöhe von 1 Meter habe? …
- BAU-Forum - Dach - 10755: Drempelhöhe messen
- … Drempelhöhe messen …
- … in unserem Vertrag mit dem Bauträger ist folgendes festgehalten: …
- … Die Drempelhöhe beträgt im Rohbau incl. des …
- … Der Bauträger misst laut LBOAbk. an der Außenwand von OK Rohfußboden bis OK …
- … Die Definition Ihres Bauträgers ist an die Berechnung der Wandhöhe nach LBOAbk. angelehnt (Schnittpunkt Wand außen mit OK Dachhaut). Eine allgemein verbindliche Definition für die Kniestockhöhe gibt es nicht. Jeder Bauträger und jede Gemeinde ist frei, die Berechnungsart festzulegen. Im Link …
- BAU-Forum - Dach - Definition der Drempelhöhe
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - nun doch nicht
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundregeln bei der Planung
- … ohne Haus nix. Also haben wir uns zunächst mal über Bauweisen, Bauträger, etc. kundig gemacht und sind so bei der bewährten Stein-auf-Stein Bauweise …
- … Kurzum: als nächstes geht es darum, sich mit einem oder mehreren Bauträgern bzw. deren Architekten zusammenzusetzen um herauszubekommen, in wie weit unsere Vorstellung …
- … ersten Gespräche gehen um dann vergleichen zu können, was die verschiedenen Bauträger uns denn im Rahmen unserer Finanzierungsmöglichkeiten bieten können. Sonst vergleicht man …
- … ziemlich schnell Äpfel mit Birnen. Und ohne eine Art Generalunternehmer / Bauträger komme ich nicht aus, da ich zum einen beruflich nicht den nötigen Freiraum habe und zum anderen in vielen Bereichen des Baus keinen blassen Schimmer ;-) …
- … würde ich mir Gedanken um den Ort machen. Erschließung, Sichtbeziehungen, Belichtung und so weiter. dann würde ich ein Raumprogramm erstellen: Größe, Beziehungen untereinander und zum außenraum, funktion und Ausstattung. der Kostenrahmen steht ja schon fest, das ist gut. naja, dann fehlt noch der Entwurf. den würde ich an ihrer Stelle nicht machen. überlassen sie das einem guten Architekten. überlegen sie sich, wie und wo sie diesen finden. dazu wurde hier schon viel geschrieben. schauen sie sich mal den Thread Architektur 320 an , dort steht was über Kosten für Bauträger und freie Architekten. dass sie mehr Zeit aufwenden, wenn sie …
- … wenn sie sich mit der Materie beschäftigen, z.B. bei den meisten Bauträgern ein Haus mit max 1 m Drempelhöhe angeboten bekommen. da wird …
- … viel Platz im og verschenkt. es ist auch möglich, 1.30 m Drempelhöhe zu realisieren, obwohl dass Obergeschoss noch kein Vollgeschoss ist. es kommt …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Neubau, Türen im OG zur Dachseite zu niedrig - Planungsfehler vom Architektenbüro
- BAU-Forum - Neubau - Analphabeten und Sonderschüler
- … folgendes: Irgendwie hat die Bauzeichnerin und der Zimmermannmeister unseres Bauträger den Schulabschluss nicht geschafft und kann Kaufverträge nicht lesen. …
- … Legaldefinition Drempelhöhe …
- … Wie die Drempelhöhe berechnet wird ist in keinem Gesetz und keiner …
- … da nicht mal in die Pläne gesehen? (Oder Sie selbst?) Drempelhöhe/Dachüberstand da schon anders als Vertrag, oder wie? …
- … Bauleitung hat der Bauleiter des Bauträgers. Wobei ich aber Zweifel an der Leistung des Bauleiters habe, …
- … Vergabe der Gewerke übernimmt der Bauträger. …
- … Die Änderung der Latten hat der Bauträger durch den Zimmermann vornehmen lassen. Die Latten wurden, wie beschrieben, abgetrennt, und verlängert. Jede dritte Latte wurde durch eine Bohle (3,5 cm x 20 cm) ersetzt. Dies geschah in der Verantwortung des Bauträgers. Danach haben wir das Haus verblenden lassen und selber …
- … Detailwissen hat und man sich eigentlich in dem Punkt auf den Bauträger lassen sollte. Darf man aber anscheinend nicht. …
- … Tresore gebaut; wie soll er da eine Ahnung von Dachüberständen und Drempelhöhen haben? …
- … 2.) Architekt des Bauträger ist NICHT IHR Architekt, Ihnen also …
- … 3.) Bauleiter des Bauträger s. Pkt.2.) …
- … > 1.) Papa hat Tresore gebaut; wie soll er da eine Ahnung von >Dachüberständen und Drempelhöhen haben? …
- … der Dachüberstand komisch vorkam und ich nachgemessen habe. Wurde auch vom Bauträger umgehend ausgebessert. …
- … > 2.) Architekt des Bauträger ist NICHT IHR Architekt, …
- … Ok, Ansprechpartner ist nur mein Bauträger, aber trotzdem ist es traurig, dass solche Fehler nicht auffallen. …
- … 3.) Bauleiter des Bauträger s. Pkt.2.) …
- … Das verstehe ich nun wieder nicht. Der Bauleiter des Bauträger ist für meinen Bau verantwortlich (laut Vertrag) und ich baue …
- … Aber was soll man machen? Der BL des Bauträger hat denn Giebelüberstand durch den Zimmermann ausbessern lassen und durch die …
- … Die familiäre Bauaufsicht hat offensichtlich nicht funktioniert. Die Bauträger-Aufsicht noch viel weniger, was klar ist, denn der BL des …
- … Bauträger verdient nicht mit Ihnen sein Geld, er verdient es bei seinem …
- … Brötchengeber, dem Bauträger. …
- … Der Zimmermann wird vom Bauträger auf Preis X gedrückt (das bisschen Pfusch merkt eh keiner) und es ist dem klar, dass Sie es anfangs nicht merken. …
- … Die Arbeiten nach Absprache zwischen Zimmermann und Statiker im Auftrag des Bauträger ausgeführt. Auf die Statik warte ich immer noch. …
- … durch eine Bohle ersetzt? Oder hätte von vornherein das Dach vom Bauträger / Bauzeichner / Statiker als Pflugsparren ausgelegt werden müssen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drempelhöhe, Bauträger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drempelhöhe, Bauträger" oder verwandten Themen zu finden.