Hallo zusammen,
also, erst einmal, ich kompletter Baulaie und interssiere mich für ein Grundstück, wo ich gerne ein Einfamilienhaus mit Pultdach bauen möchte. Der Bebauungsplan sieht eigentlich keinerlei Einschränkungen bzgl. Dachform, etc. vor. Was allerdings vorgegeben ist, ist dass die Traufhöhe 4,50 m und die Firsthöhe 8,50 m nicht überschreiten dürfen. Jetzt meine Frage: Bei einem Pultdach gibt es nach meinem Verständnis keine Firsthöhe, sondern dafür 2 Traufhöhen (die höhere und die niedrigere Kante). Wie wird das baurechtlich gesehen? Entspricht die höhere Traufhöhe in diesem Fall der Firsthöhe?
Ich wäre für jede Information dankbar.
M. Egerter
Firsthöhe, Traufhöhe und Pultdach
BAU-Forum: Dach
Firsthöhe, Traufhöhe und Pultdach
-
denke ja
-
GFZ + Vollgeschoss
-
Info für dachhase nr. 2
der First ist oben, die Traufe unten. das ist auch bei einem Pultdach so. ;--)
für den Fragesteller: 4.50 m also für unten 8.50 m für oben ...
quizfrage für dachhase nr. 1: nenne vier dacharten mit zwei traufen. gewinnen kannst du die teilnahme im neuen Forum "Beton .. und was man daraus macht". ;--)
Rechtsberatung ausgeschlossen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Firsthöhe, Pultdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pultdach nach Bebauungsplan möglich und wenn ja gibt es einen Mindestwinkel
- … Pultdach nach Bebauungsplan möglich und wenn ja gibt es einen Mindestwinkel …
- … Der Sachbearbeiter meinte ein Pultdach sei evtl. möglich, so wie ich den Bebauungsplan lese steht …
- … Meine letzte Frage ist: Wenn ich ein Pultdach bauen möchte gibt es dafür einen Mindestwinkel, bei mir wäre es …
- … Spricht nichts gegen ein Pultdach, es sei denn irgendwo ist ein Hinweis versteckt, dass die Dächer …
- … Problem gibt nur, dass ein Pultdach keinen First hat, demnach muss die Traufhöhe auf beiden Seiten des …
- … Peter, genau das habe ich mich auch gefragt: Hat ein Pultdach einen First? Aber selbst Wiki sagt von der hohen Wand: First. …
- … Stelle klären. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Allgemeinen ein Pultdach keinen First hat. Aber Bonn ist nicht BaWü und das liegt …
- … versetztes Pultdach …
- … Die Traufhöhe der hohen Wand bei einem Pultdach wird hier sicher …
- … nicht als zulässige Firsthöhe von 9,50 m durchgehen. Wenn das Pultdach mit beiden Traufen die Traufhöhe von 4,50 m einhalten muss, wird das Gebäude sehr niedrig gegenüber einem Satteldach und es fehlt ein auszubauendes DGAbk.. …
- … Mit einem Entwurf von versetzten Pultdächern wird man hier der Sache wohl näher kommen. Die Traufhöhen könnten bis 4,50 m gehen und das Bauamt könnte sich evtl. drauf einlassen, die Traufe des höheren Pultdachs als First anzusehen, so wie in der Skizze. …
- … Herr Lott, hat ein versetztes Pultdach einen First? …
- … Sie lesen scheinbar nicht richtig. Wo habe ich geschrieben, dass ein versetztes Pultdach einen First hat? …
- … Hinweis auf ein Gerichtsurteil gefunden, was meine Interpretation der Firsthöhe bei versetzten Pultdächern stützt: …
- … Womit denn bewiesen wäre dass auch ein Pultdach nen First hat ... :-)) …
- … In einem Genehmigungsverfahren für so ein versetztes Pultdach war ich schon mal involviert, ist einige Jahre her. Da ging …
- … Frage. Das Dach wurde genehmigt, und der höchste Punkt des oberen Pultdachs durfte die festgelegte Firsthöhe nicht überschreiten. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Ist Passivhaus möglich?
- BAU-Forum - Dach - Zeltdach erlaubt, Pultdach nicht
- … Zeltdach erlaubt, Pultdach nicht …
- … wir haben ein Grundstück, Bebauung ist wie Nachbarbebauung vorgeschrieben. Alle Nachbarhäuser haben Satteldach. Wir würden gerne ein Pultdach bauen lassen, aber der Architekt sagt wir bekommen das nicht …
- … mit dem Einfügen zu tun! Es muss sich die Trauf- und Firsthöhe (Traufhöhe, Firsthöhe) einfügen. Da ein Pultdach keine Firsthöhe hat, ist …
- … hi, ach so, d.h. man kommt mit Pultdach evtl ... …
- … hi, ach so, d.h. man kommt mit Pultdach evtl. …
- BAU-Forum - Dach - Pultdachversatz zählt zur Traufhöhe?!
- … Pultdachversatz zählt zur Traufhöhe?! …
- … ist es richtig, dass bei der Ermittlung der Traufhöhe bei einem versetzten Pultdach der Wandversatz im Frst mitzurechnen ist? …
- … nicht, ist die Argumentation nicht nachvollziehbar. Hätte die Gemeinde/Stadt die Firsthöhe regeln wollen (auf das läuft die Argumentation nämlich hinaus), hätte sie …
- … -://www.bau.com/forum/dach/12415.php?m=Traufhöhe+Pultdach …
- BAU-Forum - Dach - Begriffsklärung "Traufe" / "First"
- … Dachdeckung verlangt eine bestimmte Dachneigung. Aufgrund der festgelegten Dachneigungen, Trauf- und Firsthöhen (Traufhöhen, Firsthöhen) und des Gebäudegrundrisses werden bei der Dachausmittlung die …
- … Dass ein Pultdach einen First hat ist simple deutsche Sprache. Beispiele finden sich jede …
- … Menge, einfach nach Pultdach+First googlen. Es gibt auch Firstziegel für Pultdächer, die heißen nicht …
- BAU-Forum - Dach - Dachpfannen / Verankerung?
- BAU-Forum - Dach - 10633: Firsthöhe, Traufhöhe und Pultdach
- … Firsthöhe, Traufhöhe und Pultdach …
- … also, erst einmal, ich kompletter Baulaie und interssiere mich für ein Grundstück, wo ich gerne ein Einfamilienhaus mit Pultdach bauen möchte. Der Bebauungsplan sieht eigentlich keinerlei Einschränkungen bzgl. Dachform, …
- … allerdings vorgegeben ist, ist dass die Traufhöhe 4,50 m und die Firsthöhe 8,50 m nicht überschreiten dürfen. Jetzt meine Frage: Bei einem Pultdach …
- … das baurechtlich gesehen? Entspricht die höhere Traufhöhe in diesem Fall der Firsthöhe? …
- … eher mit der zulässigen Geschossfläche bekommen, da sie beim Bau eines Pultdaches zwei Vollgeschosse bekommen. …
- … First ist oben, die Traufe unten. das ist auch bei einem Pultdach so. ;--) …
- BAU-Forum - Dach - Und gleich noch eins: Thema "das kostengünstigste Dach" ...
- BAU-Forum - Dach - Pultdacheindeckung womit?
- … Pultdacheindeckung womit? …
- … wir planen ein Pultdach mit einer Dachneigung von 17 Grad. …
- … Die Firsthöhe ist 8,25 m im Süden, die Traufhöhe 5,25 m im Norden. …
- … bei einer Dachaufstockung würde ich gerne das neue Pultdach mit Zink decken, meine Kollegen haben allerdings Bedenken wegen des sommerlichen …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Ist Passivhaus möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Firsthöhe, Pultdach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Firsthöhe, Pultdach" oder verwandten Themen zu finden.