Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: ungenutzten

25 Grad-Dach nur mit Folie oder mit Schalung?
BAU-Forum: Dach

25 Grad-Dach nur mit Folie oder mit Schalung?

Auf dem ungenutzten Dachboden bauen wir ein 25 Grad-Dach. Die Decke zum Dachboden ist aus Beton. Darunter befindet sich das OGAbk. als komplettes Vollgeschoss. Gemäß eines Tipps von Herrn Beisse, kommt auf die Decke PE-Folie und Dämmung (16 cm, Styropor oder MiFa). Sollte man das Dach jetzt zusätzlich mit einer Schalung versehen, oder ist das überflüssig? Reicht eine Folie wie die Delta-Max völlig aus?
Gruß
U. Wuttke
  • Name:
  • Ulrich Wuttke
  1. Kommt drauf an

    Erstmal auf den verwendeten Ziegel und die geplante (auch an später denken!) Nutzung. Eine Unterspannbahn reicht bei "normalen" Dachziegeln aus. Es sei denn, das Haus steht in exponierter Lage (direkt an der See, mitten auf freiem Feld, auf einem Berggipfel).
    Wenn es nicht am Geld liegt, empfehle ich aber dringend Schalung. Und zwar möglichst dick. Einmal wegen des besseren Hitzeschutzes und dann wegen der größeren Sicherheit (gerade in der Zeit des Eindeckens).
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. größere Sicherheit?

    Hallo Herr Beisse,
    besten Dank für die schnelle Antwort.
    Das Haus steht mitten im Ort, d.h. exponierte Lage kann ausgeschlossen werden.
    Was verstehen Sie unter größerer Sicherheit, gerade während des Eindeckens. Und brauche ich auf der Schalung trotzdem die teuere Delta-Max-Folie? Die Kosten wären wirklich nicht unerheblich.
    Gruß
    U. Wuttke
    • Name:
    • Ulrich Wuttke
  3. Dachziegel Jakobi J12 oder J13

    Diese Angabe hatte ich noch vergessen.
    U. Wuttke
    • Name:
    • Ulrich Wuttke
  4. neee, da

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Herr Wuttke,
    da brauchen Sie eine Schalungsbahn, so bei Holzschalung.
    Dann können Sie die Delta Foxx nehmen.
    Preis weiß ich nicht.
    Der Vorteil bei dre Schalung ist eigentlich nur bei sehr zergliederten Dachlandschaften zu suchen.
    Grüße
    Stefan Ibold
  5. Wenn das Dach eine Weile freisteht

    bieten Unterspannbahnen eben bei Wind nicht genügend Schutz. Schalungen schon. Und eben der Hitzeschutz. Außerdem latschen die Dachdecker dann keine Löcher in die Folie.
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. dafür oder dagegen?

    Hallo Herr Ibold,
    war das jetzt eine Ansprache für oder gegen Schalung?
    Mein Baustoffhändler meinte, die Delta-Fox wäre eine Unterspannbahn. Hierfür wäre die Delta-Max zu verwenden.
    U. Wuttke
    • Name:
    • Ulrich Wuttke
  7. tja

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Herr Wuttke,
    Ihrem Baustoffhändler sollten Sie mal den Link empfehlen.
    was immer auch eine "harte" Schalung sein soll, für eine Schalung empfiehlt Dörken jedenfalls die Delta Foxx. Die Delta Maxx ist eine Unterspannbahn für Dächer mit Sparrenvolldämmung OHNE Schalung.
    Vermutlich aber auch teurer, deshalb der Wunsch des Händlers.
    Prinzipiell finde ich eine Schalung dann gut, wenn es sehr ausgeprägt gegliederte Dachlandschaften mit vielen Türmchen und Gauben ist, weil sich dann die Winddichtigkeit (ist kein Muss) besser herstellen lässt. Bei einfachen Dachlandschaften Sparrenvolldämmung und Delta Maxx oder gleichwertige Unterspannbahnen, wegen mir auch mit verklebten Nähten.
    Grüße
    Stefan Ibold
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schalung, Folie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Regensicheres Unterdach
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichten Holzbalkendecke
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decke abhängen mit plattenwerkstoff. was eigent sich
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wechsel des Komprimierbands am Fenster: Wo muss die schwarze Folie angebracht werden?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schädlinge in der Dämmung und Decke: Identifizierung und Lösungsansätze gesucht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schalung, Folie" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schalung, Folie" oder verwandten Themen zu finden.