Hallo liebes Forum,
wir sind gerade am überlegen, ober wir aus unserer Mifa von Thermolan (140 mm, WLG 040) quasi 3 Matten mit der Stärke von ca. 46 mm schneiden können. Würde dies einen starken Verlust der Dämmeigenschaft bewirken, bzw. könnte man dann davon ausgehen, dass die Original Mifa 140 mm + die geteilte Mifa 46 mm dann auch einer wirklichen Mifa von 180 mm entsprechen würde? Zur Info: wir haben einen ziemlich großen Vorrat an 140 mm Mifa auf dem Dach rumstehen - deshalb diese seltsame Frage. Übrigens ist dieses Forum ziemlich klasse - vielen Dank dafür!
Aus 140 mm Mifa mach 3 x 4,6 ... mm Mifa
BAU-Forum: Dach
Aus 140 mm Mifa mach 3 x 4,6 ... mm Mifa
-
Wenn Sie das so genau hinbekommen ...
ist das überhaupt kein Problem. Wenn beides die gleiche WLG ist, einfach die Dämmstärken addieren.
Es wird allerdings nicht ganz einfach sein, die Dämmung (Rollen- oder Plattenprodukt) in Laufrichtung aufzutrennen. Mit normalen Dämmstoffmessern (Klingenlänge ca. 30 cm) wird das wohl fast unmöglich sein. -
Was heißt unmöglich?
Hallo, vielen Dank für die prompte Antwort, aber was heißt unmöglich? Es handelt sich um Rollenware - ich nehme meinen Sparrenabstand z.B. 60 cm, schneide in dieser Breite ein Stück ab und schneide quasi in Längsrichtung dann ganz einfach die benötigte Dicke runter.
Hab's bereits ausprobiert, wird zwar nicht exakt auf den mm genau, aber so ungefähr kommt es schon hin. Aber gerade deshalb war ich mir nicht so sicher ob das von der Eigenschaft der Mifa her so einfach geht, oder ob dadurch die Struktur nur zerstört wird! -
OK!
-
Hm, bin jetzt doch etwas stutzig geworden,
aber ich mache es dann einfach mal so.
Danke und guts Nächtle
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mifa, Anke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abdichtung Verrohrung Solaranlage
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
- … die oben gelegenen Räume weniger von Abendprogamm eine Etage tiefer mitbekommen. Danke für an alle die bereit sind mit guten Tipps weiterzuhelfen. Bei …
- … Danke …
- … liegen auf den N + F Brettern hinter der Abseite, das Dach ist zwischen den Sparren ebenfalls mit 20 cm Mifa bis zur Traufe gedämmt, Dampfbremse verläuft auf den Sparren bis …
- … Danke Stephan …
- … Danke Herr Jähn …
- … Danke …
- … was macht die mifa auf der Bodenschalung? aua.. …
- … Danke Herr Sollacher, muss ich die Mifa …
- … Ich danke Ihnen recht herzlich für noch ein paar Gute Tipps, so wie …
- … Danke für Ihre Hilfe …
- … Danke für alle guten Ratschläge, aber ich konnte bisher leider nur beplankte …
- … Hat jemand noch eine Meinung? Oder kann was zu Mifa auf Schalung Aua sagen? …
- … Nur weiß ich leider immer noch nicht, Warum aua? / Mifa raus, Pflastersteine, Sand auf Rieselschutz? / zweite GKP auf Federschiene mit Trennwanddämmung vor die alte? …
- … Trotzdem danke und in der Hoffnung das Sie sich auf Grund des …
- … Danke nochmals für alle Antworten und investierte Zeit …
- … Danke an Herrn Jähn, und Mr. Klugschade :-) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … Wasser oben aus der seitlichen Anschlussfugen zwischen Leibungsputz und seitlichem Fensterbankende heraus läuft (siehe angehängtes Foto des Fragestellers aus anderem Forum) …
- … warme Innenluft kann möglicher Weise über ein Leerrohr bis in die Mifa geführt/geleitet werden und dort als Tauwasser ausfallen. …
- … die Luftdichtheit nicht hergestellt worden ist und im Sturzbereich in die Mifa gelangen kann. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 Poroton oder 17,5 Stein + Wärmedämmung
- … Da hat sich jemand paar mehr Gedanken gemacht! …
- … bei einer Wand mit 17,5 cm Dicke und einem WDVSAbk. mit Mifa? …
- … Danke für den Versuch Herr Furch …
- … Danke für das Zu lesen . …
- … und alle Anderen nur Müll schreiben, sollten sie sich mal Gedanken machen, alle Andersdenkende zu sperren (ich geh dann freiwillig), dann kehrt …
- … Den Versuch der Vernichtung anderer Gedankengut gab es in Deutschland auch schon mal. …
- … Dies mit einer Unterdrückung von abweichenden Gedanken zu betiteln, ist völlig unzutreffend. Oder glauben Sie, dass Massivbauer und …
- … haben, die zu jedem was schreiben müssen, nur um Ihr Gedankengut anzubringen? Und wie schön selbst die einfachste Frage wieder abdriftet …
- … Sie haben sich offenbar noch nicht Gedanken darüber gemacht, dass wärmedämmende Maßnahmen eine anerkannte Regel der Technik darstellen. …
- … Selbstverständlich helfen Ihre Gedanken diesen Fachleuten auf der anderen Seite auch weiter. Sie müssen sich …
- … Ein Forum ist eine Dikussionsplattform, in der sachliche und fachliche Gedanken ausgetauscht werden. Dazu gehört aber nicht, dass Worte wie angepisst etc. …
- … zuzugeben, dass man in seinen Gedankengängen einen Fehler gemacht hat, können die von Ihnen angeführten Personen …
- … jetzt komme ich (Jaskulski) und ernte die Früchte, die diese Herren dankenswerter Weise für mich (Jaskulski) gesäht haben . …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände - Hitzeschutz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralwolle oder Holzfaserdämmplatte von Homatherm zur Dämmung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styrpopor oder Mineralwolle?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandaufbau
- … 4.200 mm Holzständerwerk, bzw. MiFa 035 …
- … 40 mm, bzw. MiFa 035 …
- … Muss an die Decke des EGAbk. wirklich OSB und Gipskarton? Kann nicht alternativ eine Dampfbremse eingezogen werden, wenn die Folienstöße und die Wandanschlüsse sauber verklebt werden? Welchen SDAbk.-Wert müsste Sie haben? Es werden 240 mm MiFa 035 eingebaut und oben drauf liegt OSB 25 mm Großformat …
- … Ich möchte mich hiermit herzlich bei allen Experten und Helfern bedanken! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ab wann Abtropfschutz bei WDVS?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Luftschicht und Mörtelreste
- … Wandaufbau: KS-Plansteine, 16 cm hydrophobierte MiFa, 4 cm Luftschicht, Verblender (LS-Anker haben Zulassung für 20 …
- … Danke …
- … die frisch gesetzten Steine weg, zum anderen muss er an den Ankern vorbei. …
- … Sind den auf den Luftschichtankern Klemm- und Tropfscheiben eingebaut worden? …
- … Klemmscheiben sind an vielleicht jedem dritten LS-Anker (Sind wegen 20 cm Schalenabstand aber auch 9 Stück pro m²). Tropfscheiben sind an jedem LS-Anker angebracht (eine große Scheibe an der MiFa und eine …
- … vorgesetzte kleinere in 1 cm Abstand). Diese sind direkt an der Mifa, die Tropfscheibe hat also nur geringen Abstand von der Wolle. Ist …
- … 1 cm beträgt. Bei geraden Wänden und nicht durch Klemmscheiben eingedellter MiFa kein Problem. …
- … Danke! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mifa, Anke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mifa, Anke" oder verwandten Themen zu finden.