Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: grz

Aus 140 mm Mifa mach 3 x 4,6 ... mm Mifa
BAU-Forum: Dach

Aus 140 mm Mifa mach 3 x 4,6 ... mm Mifa

Hallo liebes Forum,
wir sind gerade am überlegen, ober wir aus unserer Mifa von Thermolan (140 mm, WLG 040) quasi 3 Matten mit der Stärke von ca. 46 mm schneiden können. Würde dies einen starken Verlust der Dämmeigenschaft bewirken, bzw. könnte man dann davon ausgehen, dass die Original Mifa 140 mm + die geteilte Mifa 46 mm dann auch einer wirklichen Mifa von 180 mm entsprechen würde? Zur Info: wir haben einen ziemlich großen Vorrat an 140 mm Mifa auf dem Dach rumstehen  -  deshalb diese seltsame Frage. Übrigens ist dieses Forum ziemlich klasse  -  vielen Dank dafür!
  • Name:
  • Anke Ogrzey
  1. Wenn Sie das so genau hinbekommen ...

    Foto von Norbert Basqué

    ist das überhaupt kein Problem. Wenn beides die gleiche WLG ist, einfach die Dämmstärken addieren.
    Es wird allerdings nicht ganz einfach sein, die Dämmung (Rollen- oder Plattenprodukt) in Laufrichtung aufzutrennen. Mit normalen Dämmstoffmessern (Klingenlänge ca. 30 cm) wird das wohl fast unmöglich sein.
  2. Was heißt unmöglich?

    Hallo, vielen Dank für die prompte Antwort, aber was heißt unmöglich? Es handelt sich um Rollenware  -  ich nehme meinen Sparrenabstand z.B. 60 cm, schneide in dieser Breite ein Stück ab und schneide quasi in Längsrichtung dann ganz einfach die benötigte Dicke runter.
    Hab's bereits ausprobiert, wird zwar nicht exakt auf den mm genau, aber so ungefähr kommt es schon hin. Aber gerade deshalb war ich mir nicht so sicher ob das von der Eigenschaft der Mifa her so einfach geht, oder ob dadurch die Struktur nur zerstört wird!
    • Name:
    • Anke Ogrzey
  3. OK!

    Foto von Norbert Basqué

    Hallo Anke,
    wenn Ihnen das gelingt, prima. Technisch ist das möglich, wie schon vorher mitgeteilt.
  4. Hm, bin jetzt doch etwas stutzig geworden,

    aber ich mache es dann einfach mal so.
    Danke und guts Nächtle
    • Name:
    • Anke Ogrzey
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mifa, Anke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abdichtung Verrohrung Solaranlage
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 Poroton oder 17,5 Stein + Wärmedämmung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände  -  Hitzeschutz?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralwolle oder Holzfaserdämmplatte von Homatherm zur Dämmung?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styrpopor oder Mineralwolle?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandaufbau
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ab wann Abtropfschutz bei WDVS?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Luftschicht und Mörtelreste

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mifa, Anke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mifa, Anke" oder verwandten Themen zu finden.