Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: staude

Flachdach mit extensiver Begrünung / OSMO
BAU-Forum: Dach

Flachdach mit extensiver Begrünung / OSMO

OSMO bietet für seine Carports auch das "Modul" Dachbegrünung an. Der Unterschied zum normal, mit Aluminium eingedecktem Carport ist eine 24 mm Rauspundverschalung, 'ne popelige Folie (genaue technischen Daten liegen mir leider nicht vor) und ein bisschen Kies und eine "Saatmischung"
++++++
Auch wenn's 5 Jahre Gewährleistung gibt: Ist das eine dauerhafte Lösung, oder ist da nur einer auf den Ökozug aufgesprungen und bietet eher technisch nicht gerade ausgereifte Lösungen an, die genau nach 5 Jahren und 1 Tag versagen? Sofern nur mit einer, an den Rändern hochgezogenen Folie/Dichtbahn gearbeitet wird, welche Mindestanforderungen muss diese erfüllen (Reißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit, vielleicht eine DINAbk. ...)  -  bei extensiver Dachbegrünung? Mir sind immer noch 3 bis 4 Lagen bekannt.
+++++++
Hat jemand konkret Erfahrungen mit OSMO-Carports mit Dachbegrünung?
  1. Warum nicht

    Kommt auf die Folie an (und jetzt haut der Dachdecker mal auf die Fingers: Kunststoff-Dichtungsbahnen heißen die! *g*).
    Da gibt es schobn gewaltige Unterschiede. Zugelassen sind die fast alle, ob PVC, PIB, POCB, EPDM, ECB und was weiß ich noch alles.
    Aber das Gefühl trügt nicht. Die sind wirklich empfindlicher. Die haben ja nur Dicken zwischen 1,2 und 2 mm. Wird aber oft gemacht (billig muss es sein, nicht preiswert). Das Begrünungssystem kenne ich nicht, klingt aber nach 08/15.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. dazu ...

    Gips hoffentlich auch eine Typenstatik?
    auch für geschlossene Wände?
    und ist die Begrünung statisch selbsttragend?
  3. Siehe FLL

    Infos und Richtlinien zu Dachbegrünung siehe FLL (Kopieren nicht erlaubt). Abdichtung wurzelfest nach FLL, entsprechende Prüfzeugnisse anfordern. Carport mit 2 oder 3 Grad Neigung, Flachdachrichtlinien beachten. PS: Eine gute Kunststoffdachabdichtung kostet auch Ihr Geld (siehe Sika-Trocal), aber in diese Kontroverse Kunststoff vs. Bitumen zwischen den Dachdeckern misch ich mich nicht ein, bin da nur Laie. Ansonsten sind die Dachbegrünungen bei uns alle vom Landschaftsgärtner, Carports mit entsprechender Statik bis 225 kg/m².
  4. OSMO ...

    hat im Dezember einen vorläufigen Insolvenzantrag gestellt. Man kann das auf Ihrer Homepage nachlesen. Nach meiner Bauherrenmeinung besteht die Gefahr das sich die Zahlungsschwierigkeit in Form schlechter Qualität äußern könnte.
    Gruß Herby
  5. Dachbegrünung-Erfahrung

    Hallo Herr Taschner,
    aus der praktischen Erfahrung müssen Sie bei einem vergleichsweise schwerem Dachsubstrat (bei extensiver Begrünung würde ich eine Substrathöhe von 8-10 cm empfehlen, Mischungen aus Ziegelsplitt/Rindenhums oder Ziegelsplitt/Grüngutkompost haben sich bewährt) mit einer Statikbelastung von 120 kg/m² rechnen. Für weniger Belastung muss man auf Blähton-Mischungen ausweichen (teuer). Für die Anlage von extensiver Begrünung wird in der Regel Sprossenansaat verschiedener Sedum-Arten (geht einfach  -  ist billig und die Begrünung erreicht schnell den gewünschten Deckungsgrad) oder die Pflanzung von Kleinballenstauden empfohlen. Die Ansaat hat sich aus meiner Erfahrung nicht als besonders effektiv erwiesen (Problem mit den Keimbedingungen, konkurrenzstarke Arten überwiegen später die Flora).
    Eine Firma die schon relativ lange auf diesem Sektor aktiv und erfolgreich ist renatur. Auch wenn die Folien (z.B. PVC) sehr dünn und anfällig erscheinen, so sind diese doch sehr leicht zu verarbeiten und dann auch wurzeldicht (Prüfzeugnis). Zum Schutz gegen Beschädigung durch Dach oder Substrat wird ohnehin Vliesmaterial unter und über die Folie gepackt. Wenn Sie noch genauere Information über Substrate und deren Eigenschaften benötigen kann ich Ihnen gerne weiterhelfen.
  6. Wir wissen nicht, was dieser freundliche Dachdecker empfiehlt ...

    Wir wissen nicht, was dieser freundliche Dachdecker empfiehlt aber wir wissen, was er nicht empfiehlt: nämlich PVC. Wenn es schon Folie sein muss, dann bitte VAE (oder auch EVA), POCB oder von mir aus auch ECB
    • Name:
    • Martin Beisse
  7. OSMO sagt

    dazu: "wurzelfeste Dichtungsfolie"
  8. Henry sagt

    Sind die doch alle. Nu fragt mich aber nicht, wer Henry ist.
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Begrünung, OSMO". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 10549: Flachdach mit extensiver Begrünung / OSMO
  2. BAU-Forum - Rund um den Garten - LÄRMSCHUTZ IM GARTEN
  3. Feinschliff am Neubau: Den letzten Metern die richtige Richtung geben
  4. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Garten- und Landschaftsarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Begrünung, OSMO" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Begrünung, OSMO" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN