bei unserem Neubau (Steildach 45 °, Betondachsteine, hinterlüftet über Dachkasten und First, Zwischensparrendämmung) wurden keine Traufbleche verwendet, sondern man hat die Unterspannbahn über die Keilbohle (Traufbohle) gezogen und an den hinteren Klammern der Rinneisen befestigt (Zinkrinne RG 125). Nun erklärte mir ein befreundeter Dachdecker, dass man Zink-Traufbleche eigentlich verwendet, um Flugschnee und Eisbildung zwischen Dachrinne und Hauswand zu vermeiden und um die Unterspannbahn vor UV-Licht und damit Schädigung zu schützen (ich Stelle fest, dass die Unterspannbahn "BMI BRAAS" genau an diesen Stellen spröde wird und der weißliche Belag an der Unterseite abbröselt. Weiterhin wurden keine Traufkämme verwendet, die das Einnisten von Vögeln verhindern sollen. Das Material hätte hier ca. 1 Promill der Bausumme betragen! Wo man überall spart, unglaublich! Die Baufirma erklärte mir auf Nachfrage, dass man das eben so ausführt, dies stellt keinen Mangel dar. Mein Freund riet mir, die Traufbleche und Traufkämme nachzurüsten. Würden sie auch zuraten und wurde hier nicht am falschen Ende gespart?
Vielen Dank!
Traufblech ja oder nein
BAU-Forum: Dach
Traufblech ja oder nein
-
Muss nicht, sollte aber
Traufbleche kosten nicht die Welt. Lassen Sie nachrüsten. Besser ist das. -
Untersicht!
-
Ach ja, das auch <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
Daran habe ich gar nicht gedacht. Der wesenliche Vorteil: wenn die Folie aus irgendeinem Grunde defekt ist, kann Wasser in Mauerwerk/Dämmung eindringen, ohne dass man es (zunächst) merkt. Die Rückkantung des Traufbleches verhindert auch das Einwehen von Flugschnee. -
Traufblech ja oder nein
Wenn die Dachziegel weniger als 5 cm über die Traufkonstruktion hinwegragen ist ein Trauf- bzw. Einhangblech erforderlich. Die Unterspannbahn ist auf das Traufblech zu führen und dort zu befestigen, außerdem sind Lüftungselemente vorzusehen für die Lüftungsebene zwischen Unterspannbahn und Dacheindeckung.
Bei Verwendung von Unterspannungen sind Traufbleche erforderlich!
Quelle:
Fachregeln des Dachdeckerhandwerks
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Traufblech, Traufbleche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Metall-Blende Holzhaus
- BAU-Forum - Dach - Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten
- … Insofern muss nun von oben abgedichtet werden. Klar, Rinne, Traufbleche und sicherlich ggf. auch die Dacheindeckung (Ziegel und Unterspannbahn), in jedem …
- … des Überstandes verschwindet doch unter der Rinne. Ohne die Rinne samt Traufblechen, die unteren Ziegelreihen und die Verblechung des Überstandes zu öffnen, …
- … oder so wäre, dann lohnt es sich doch auch sicherlich die Traufbleche zu erneuern. …
- BAU-Forum - Dach - Meinungen zur Dachdeckerleistung
- … Alte Dachrinne und alte Traufbleche entfernen, neue Dachrinne, neue Traufbleche auf vorhandener alter Abdichtung einbauen. …
- … die alte Abdichtung am Rand mit der Flex aufgetrennt, die alten Traufbleche, die alten Rinneisen (welche in die Betondecke geschraubt waren) und …
- … kleine Dachrandbohle eingesetzt. Dort wurden die neuen Rinneisen und die neuen Traufbleche drauf befestigt. Danach ein Streifen G200 darüber gezogen. Was ich nun …
- BAU-Forum - Dach - Guten Abend, ich habe eine brandaktuelle Frage, ...
- … Unserem Dachdecker fiel dann auf, dass auf dem gesamten Dach keine Traufbleche und Vogelkämme verbaut worden und somit dem Marder Tür und Tor …
- … habe mal davon gehört, dass es bei einem Neubau vorgegeben ist, Traufbleche bzw. Vogelkämme aus Sicherheitsgründen zu verbauen. Kann mir hierzu jemand eine …
- BAU-Forum - Dach - Starker Wasserschaden Aufgrund zu geringe Dachneigung bei Ziegeleindeckung: Was tun und wer haftet?
- BAU-Forum - Dach - Traufblech notwendig wenn Unterdach vor der Rinnen entwässert wird
- … Traufblech notwendig wenn Unterdach vor der Rinnen entwässert wird …
- … bei unserem Neubau ist die Frage nach einem Traufblech aufgetreten. …
- … dann ist Handlungsbedarf an der Dachhaut (Eindeckung ). Hier ist kein Traufblech erforderlich? …
- … Nein der Bauträger will kein Traufblech …
- … Entwässerung des Unterdachs vor der Rinne kein Traufblech notwendig ist. Meine Frage daher ob diese Aussage stimmt. Spielt das bei 10 m Hauslänge von den Kosten eine Rolle? …
- … Nein, der Bauträger will kein Traufblech …
- … Leistungsverzeichnisses. Nun gibt es zwei unterschiedliche Ansichten über die Notwendigkeit des Traufbleches. Es muss doch hierfür eine richtige Antwort geben ob es …
- … danke für die Antwort. Aber der Bauträger meint das Traufblech ist überflüssig. Nun will ich ja keinen unnötigen Firlefanz ... also …
- … Traufblech gem. technsichen Regelwerk nicht gefordert. …
- BAU-Forum - Dach - Preise und Qualitäten sowie Materialien von Dachziegeln
- BAU-Forum - Dach - Unterschiedliche Dachhöhe
- BAU-Forum - Dach - Unterspannbahn flattert lose im Wind
- … Sie hatten wohl keine Traufbleche beauftragt? …
- … -://bau.net/forum/dach/12123.php?m=Unterspannbahn+Traufblech …
- … Nein, ich hatte keine Traufbleche beauftragt (sie waren nicht angeboten und manche Bauherren sind halt naiv). …
- … Muss der Bauträger entweder für Traufbleche sorgen bzw. die Unterspannbahn reparieren. Ich hatte nämlich angefragt und er sagte, dass er das nicht zu verschulden hat und es meine Aufgabe sei hier Abhilfe zu leisten. …
- … Hätte der Bauträger hier Traufbleche anbringen müssen? …
- … Traufbleche und darauf die USB befestigen, zwischen USB und Dachziegel ein Zuluftprofil. So wie das jetzt aussieht waren offenbar keine Fachleute am Werk :-(( …
- … Er verweist auf 6.2.1.1 (1) darin steht, dass man die Dachdeckung mit oder ohne Traufblech beginnen kann. …
- … Unterspannbahn, das ist doch nicht normal? Einfach abschneiden oder selbst ein Traufblech anbringen lassen. …
- BAU-Forum - Dach - Traufblech notwendig oder Tropfblech?
- … Traufblech notwendig oder Tropfblech? …
- … Bei unserem neuen Einfamilienhaus flattert an einigen Stellen die Unterspannbahn im Wind, Traufbleche sind nicht montiert. …
- … 1.) Müssen Traufbleche angebracht werden …
- … 2.) Gibt es auch Konstruktionen ohne Traufblech - Unterspannbahn nur in die Dachrinne abgeleitet. Das wäre bei uns aber auch nicht überall möglich, da Sie an einigen Stellen zu kurz abgeschnitten wurde und zwischen Dachrinne und Schalung flattert . …
- … Eine Pflicht zum Einbau von Traufblechen gibt es nicht. Allerdings muss ein unkontrolliertes Abtropfen von …
- … weil diese durch einen neuen Streifen Bahn (bei Eignung) oder ein Traufblech ergänzt werden muss. Hierzu müssen Dacheindeckung und Lattung in den Bereichen …
- … nicht nur die zu kurzen Flächen, sondern das gesamte Dach mit Traufblechen nachzurüsten, da diese in jedem Fall die bessere und langlebigere …
- … Bahn nicht UV-beständig ist, muss Ihr Dachdecker in jedem Fall ein Traufblech nachrüsten, und zwar auf seine Kosten. …
- … An der Traufen KÖNNEN Unterdach und Unterdeckungen mit einem Traufblech ausgebildet als Rinneneinlauf- oder Tropfblech enden. …
- … von Traufblechen ERFORDERLICH. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Traufblech, Traufbleche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Traufblech, Traufbleche" oder verwandten Themen zu finden.