
Denke an Dachausbau; Auf den rudimentär vorhandenen stat. Unterlagen entdecke ich jetzt mit Schrecken, dass die OGAbk.-Decke im Gegensatz zu den anderen Decken stellenweise nur 100 kg/m² hat!
Haus BJ73, mit Hohlstein/Balken/Rippen/Bimsdecken (hieß bei uns "Koch-UMO-Decke", wahrscheinlich lokale Marke), mittig auf tragender Wand gelagert, Stützweite ca. 3,80 m; Ausführung/Bilder/ siehe u.a. Link und Folgeseiten.
Fragen:
1. kann ich die Decke verstärken, indem ich unten in die Hohlsteine Spannstähle einziehe?
2. Wie heißt diese Deckenart nun eigentlich richtig

3. Wo bekomme ich die kpl. stat. Unterlagen/Genehmigung/Verlegepläne her? evtl. von der Baurechtsbehörde/Landratsamt?