Hallo bin zurzeit bei der ...
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Hallo bin zurzeit bei der ...
Hallo bin zurzeit bei der renovierungs meines alten Bauernhäuschens. Und bind jetzt zur Außenwanddämmung gekommen. Da ich die ökologisch machen wollte, riet mir ein Bekannter mich bei der Firma XXX GmbH zu melden. Welche mich vorzüglich über ökologische Dämmstoffe und Dämmvarianten aufklärte. Herr YYYY der Chef der Firma kam sogar persönlich vorbei um sich ein Bild von dem ganzen zu machen.
Er empfiehl mir eine 10 cm Innenwanddämmung aus 2 x 5 cm Schilfrohrdämmplatten zu setzen. Welche durch einen Ausgleichsputz homogen (lutleer (ans Mauerwerk bindet.
Die Platten werden mit Tellerdübeln in der Wand verankert.
Später kommt darauf ein mehrlagiger Lehmputz.
Jedoch weiß ich nicht ob ich die wirklich alleine durchführen kann oder lieber Fachpersonal hinzuziehe, bevor sich nicht fachgerechtes arbeiten an der Dämmeigenschafft bemerkbar macht.
Habt ihr damit schon Erfahrung, ist dass wirklich so leicht
wie es mir Herr YYYY gesagt hat?
-
@ Fragesteller
-
Danke
-
Innendämmung ja, aber ...
diese muss fachmännisch ausgeführt werden. Zum einen ist es sehr wichtig alle Details zu beachten, da eine falsche oder fehlerhafte Ausführung massive Schäden hervorrufen kann, zum Anderen haben Sie keine Gewährleistung für Ihre Arbeit, was im Schadensfall und bei so einer Maßnahme teuer werden kann. Sparen Sie nicht auf der falschen Seite und holen Sie sich einen Sanierungsfachmann.Mit schönem Gruß M. Burgstaller M. Sc
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Herr, YYYY". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fettrisse?
- … OT: Boah eyyyyh Klausi ... …
- … OT: Boah eyyyyh Klausi was Sonne Behördenmensch …
- … Hallo Herr Dühlmeyer, …
- … Ich wurde von Herrn Holzmann in einer E-Mail freundlichst darauf hingewiesen, dass die Info, die …
- … @ Herr Holzmann, dass ich da nicht darauf geachtet habe, tut mir aber leid. Zumal die Info zu finden ist, ohne, dass die 190er Nummer anzurufen ist. Man sieht, es gibt also auch kostenlose Infos (die vom Fragesteller nicht unbedingt als interessant [siehe oben] eingestuft wurde, aber das ist dessen Sache). …
- … Herr Holzmann hat auch nur geklaut …
- … Nachdem diese Passage Wort für Wort übernommen wurde, würde es Herrn Holzmann gut zu Gesicht stehen, eine Quellenangabe anzufügen, anstatt dies für …
- … ... würde es Herrn Holzmann gut zu Gesicht stehen, eine Quellenangabe anzufügen, ... …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10516: Hallo bin zurzeit bei der ...
- BAU-Forum - Neubau - Was ist ein Werktag laut VOB?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - An die Kollegen: Liege ich damit richtig?
- … nach § 68 angefertigt und unterezichnet, was harsche Kritik der Bauherrn und der Gemeinde zur Folge hatte, weil nun alles zur unteren …
- … haften für die Einhaltung des öffentl. Bau- und Planungsrechtes der Bauherr und in dessen Folge die von ihm Beauftragten, die Gemeinde unterliegt …
- … nicht ohne Baugenehmigung errichtet werden durfte, wer haftet dann? Der Bauherr. Und von wem will er dann Schadenersatz? …
- … 1) Unten drunter: Durchschrift Familie YYYYY (Bauherrschaft) …
- … ebenfalls Garagen errichtet haben möchten. Ich werde erstmal über den Bauherrn Nachbarzustimmungen für den Bau der Garage anfordern, dann kann ich mir …
- … Überlegen ob ich mich im Interesse der Bauherrn auch unbürokratisch zeige. …
- … Das Ganze schreibe hier jetzt mal mehr als Bericht, wie verzwickt die Anwendung der Baugesetze und Verfahrem und das Auseinandersetzen mit den Behörden und Bauherren in diesem Land ist. Ich hoffe, es lesen einige …
- … Bauherren mit um zu verstehen, warum den Architekten / Ingenieure angemessenes Honorar zusteht. …
- … Hallo Herr Lott, …
- … Ich glaube vielen Bauherrn ist der Unterschied zwischen Genehmigungsfreistellungsverfahren und einer ordentlichen Baugenehmigung gar nicht bekannt. …
- … Den Bauherren? …
- … Hallo Herr Rieder, …
- … Ist ja interessant, Herr Bauer …
- … ähnliche rechtsverbindliche Bescheide ausstellen kann und darf? Also entscheidet der Bauherr, bzw. der Entwurfsverfasser, ob z.B. ein kleiner Hauseingangsvorsprung über die Baugrenze …
- … >Also entscheidet der Bauherr, bzw. der Entwurfsverfasser, ob z.B. ein kleiner Hauseingangsvorsprung über die Baugrenze …
- … @ Herrn Bauer …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Flächennutzungsplan => Grundstück Kauf
- … Herr Rossi …
- … Herr Rossi, ich gehe einfach einmal davon aus …
- … des Herrn Pignatti Patrizio es sich um Bauerwartungsland handelt. Auf Bauerwartungsland auch wenn es an bereits bebaute Grundstücke grenzt darf erst nach erfolgtem qualifiziertem Bebauungsplan und Umlegung bebaut werden. …
- … Gäbe es bereits eine Bebauung nach § 34 Ortsumgebundgsanpassung wäre die Frage des Herrn Pignatti Patrizio ja hinfällig. und da gehe ich auch …
- … Herr Rossi …
- … Herr Rossi in allen Ehren, Sie machen aus einer Mücke …
- … YYYYYYYY …
- … XXXX YYYYYYYY …
- … YYYYYYYYY YYYYYYYY …
- … YYYYYYYYY YYYYYyYY …
- … YYYYYYYYY YYYYYYYY …
- … YYYYY YYYYYYYY …
- … xxxxxxxXXXXXFFYYYYYYYY …
- … YYYYYYYYYYYYSSYYYYYYYY …
- … YYYYYYYYSSYYYYYYYY …
- … YYYYYYYYYYYYSSYYYYYYYY …
- … YYYYYYYY …
- … YYYYYYYYYYYYSSYYYYYYYY …
- … YYYYYYYYYYYYSS …
- … YYYYYYYY …
- … Herr Rossi …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Genehmigungsfreistellungsverfahren und Gemeindebeteiligung
- … Hallo Herr Frank, …
- … Eyyyy Anonymus! …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Die Änderung des Forums
- … dem Postweg? Also bei allem Verständnis, ich weiß ja nicht was Herrn Partsch dazu bewogen hat, aber das ist der Genickschuss für das …
- … wo von Herrn Partsch etwas von Postweg geschrieben steht? Ich kann da nichts finden. …
- … m.E. aus. Oder gibt es andere Gründe für eine real-Name Registrierung Herr Prof. Partsch? …
- … nur anmerken, dass es grausam ist, wenn hier mittlerweile amerikanische Verhältnisse herrschen, wo jeder jeden wegen Lappalien verklagen kann. Mimosen, die sich …
- … oder als spontane Antwort auf ein Problem, das mir als Bauherr auch schon untergekommen ist. …
- … Hallo Herr Kirchner, zu Ihrem ersten Absatz muss ich auch was sagen. …
- … Herr Schwan, die Bauphysik ist genau so eine Wissenschaft, wie die anderen Zweige der Physik auch. Träger einer Wissenschaft sind immer Personen und keine Computer. In jeder Wissenschaft gibt es Außenseiter, die später integriert werden oder als Scharlatane entlarvt werden. Um so größer der Kreis der Beteiligten ist, um so mehr Außenseiter wird es geben und wenn man damit noch Geld verdienen kann, wird z: T. versucht, die Forschung in bestimmte Richtungen zu lenken. Aber gleichzeitig ist noch ein anderer Effekt: um so größer der Kreis der Beteiligten, um so größer ist auch die Zahl derjenigen, die sich der reinen Wissenschaft verpflichtet fühlen und nur gewünschte Ergebnisse liefern, wenn es wissenschaftlich haltbar ist und ggf. das Gegenteil des Auftrags liefern. …
- … Herr Ebel, sehr gut geschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen! …
- … Hallo Herr Kirchenr …
- … Psst, Herr Kirchner! …
- … Herr Stubenrauch ist nicht *ups* als weibliche Variante viel schöner - und - muss man jetzt Angst haben, von einschlägigen Feministinnen abgemahnt zu werden : =>? …
- … Herr Rossi …
- … jetzt unter einen global Verdacht. Es ist nicht so, dass ich Herrn Prof. Partsch nicht verstehe, aber das Resultat seines Tun ist wie …
- … Herr Brunn, nicht alles gelesen? …
- … @ Herr Partsch, …
- … verliert nicht Ihren Glanz und bleibt weiter Informative für ALLE Bauherren wie auch Bauexperten ... Aber bedenken habe ich Auch wegen …
- … Verfasser des Beitrages anlegen ... so lese ich das momentan raus Herr Beisse? …
- … Bei den Pseudonymen (übrigens teilweise merkwürdige Beweggründe wenn es keine Bauherren sind) soll Prof Partsch natürlich nicht die Daten rausgeben, kann …
- … sich so ausgiebig unterhalten kann. Komisch finde ich schon, dass bestimmte Herren (besonders aus der Ecke der Bauphysik) auch bei diesem Thema …
- … doch genauso gut schreiben, dass die Firma XXXXX mit Ihrem Produkt YYYYY nur Schrott auf den Markt bringt ... …
- … das Internet mit seiner neuen Kommunikationsform mit dem letzten Machtmonpol der Herrschen Wollenden Schluss gemacht hat, nämlich der umfassenden Möglichkeit der Information …
- … Nein, Herr Schwan, ich schäme mich nicht …
- … Ich hatte mein Streufeuer so eingestellt, dass Sie, lieber Herr Beisse, nicht getroffen werden konnten. Gruß auch an Frau und Katze. …
- … Ausnahme nach wie vor Bauherren, die dadurch evtl. Nachteile haben. Und das ist nun mal …
- … Als Vertrauenmann bestätige ich dem Forum, dass Herrn Prof. Dr. Partsch zwei Abmahnungen vorliegen. Diese beiden Abmahnungen wurden mir …
- … vertraulich durch Herrn Dr. Partsch zur Kenntnisnahme und zur Ausführung dieser Bestätigung zugefaxt. Ich werde sowohl die Kanzleien als auch die Mandanten nicht veröffentlichen und niemandem zugänglich machen. Diese Bestätigung erfolgt auf ausdrücklicher Bitte des Herrn Prof. Dr. Partsch. …
- … Ich werde zu Ihrer Frage keine Antwort geben. Dies überlasse ich Herrn Prof. Dr. Partsch, ob er Ihre Neugierde als Gefallen befriedigt. Das …
- … @Herr Schwan nach meiner Ansicht sind Sie mit Ihrer Einstellung zur Zivilcourage einem verbreiteten Märchen aufgesessen. Der Mensch ist nun mal genetisch so gestrickt, dass er nur Belastungen für emotional verbundene Personen auf sich nimmt. Nur ca. 10 % der Menschen sind zu mehr bereit. Das haben der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, die französische Revolution und andere Ereignisse gezeigt. Von den 68 ern habe auch viele den Rückzieher gemacht als es Tote gab (Benno Ohnesorg, Rudi Dutschke). Selbständige haben es leichter zu maulen, als abhängig Beschäftigte. Jemand muss schon eine absolute unverzichtbare Spitzenkraft sein, um maulen zu dürfen. Nicht umsonst gilt ein besonderer Kündigungsschutz für Gewerkschaftsfunktionäre. …
- … auch wenn Rechtsanwälte gegen Herrn Partsch Sturm laufen, kann es so nicht weiter gehen, …
- … ich immer wieder in dieses Forum. Es muss doch reichen, wenn Herr Partsch sich von den Inhalten Distanziert um Klagen aus dem Weg …
- … Disclaimer scheint nicht zu gehen. Deshalb habe ich schon Verständnis für Herrn Partsch wenn er das Forum korrekt führen will. Die Problematik ist …
- … Moin Herr Hausertis, …
- … Wenn Herr Professor Partsch die von Herrn Kempf beschriebenen Abmahnungen und Androhungen …
- … kann, es ist ein Marktplatz auf Gegenseitigkeit. Wir und die Bauherren sollten dankbar sein, dass es jemanden gibt, der dafür, dass …
- … Der Herr Ibold, aber sie müssen doch zugeben das es Schade ist, dass …
- … Wochen ein Beitrag erscheint gibt es doch genug. Armes Deutschland wenn Herr Partsch durch eine so gelungene Arbeit derartige Nachteile erfährt. Ich für …
- … Der Hinweis von Herrn Hausertis könnte tatsächlich bedeuten, dass - entgegen meines letzten Postings - …
- … Getroffene Hunde Bellen ). Klar, so lässt sich Baumangel dem Bauherren nicht mehr als Normal verkaufen. Schlimm wenn der Kunde gut …
- … nicht besseres (oder kenne ich die nicht), als BAU.DE für Bauherren und andere. …
- … Herr Hausertis, ich glaube da machen sie es sich zu einfach, sich die alleinigen rechte zu sichern hat den Hintergrund auch zum Beispiel zensuren oder Kürzungen der Beiträge vornehmen zu können, als Urheber könnten sie sonst immer verlangen das nur so und nicht anders damit Verfahren wird, was übrigens auch eine Zeitung mit ihren leserbriefen macht. die Leute die hier Antworten wissen, das sie ihre geistesblitze und wissen anderen ohne rechte zur Verfügung stellen. wer das nicht möchte braucht nicht zu Antworten! abmahnprofis haben ein finanzielles Interesse der forumbetreiber ein ideelles. schade das solche Personen, die uns diese Möglichkeit zum Austausch geben, durch solche Nachteile die Lust daran verlieren. ein Forum ist ein treffpunkt und nicht ein marktplatz ..., davon gibt es im Internet schon genug. Deshalb Prof. Partsch und Helfer lassen sie sich von Einigen nicht entmutigen. …
- … So long und viel Glück an alle Bauherren und 'Schadensbegrenzer' :) ) …
- … - Bauherren …
- … Zweifelsohne ist es manchen Herrschaften unangenehm, wenn ihre Unfähigkeit öffentlich gemacht wird und sie …
- … aber ohne jetzt diesen Schuh alleine Herrn prof. Partsch anziehen zu wollen, der ja letztes Jahr schon oft …
- … wir denn alle den Sinn des Forums vergessen? Es soll Bauherren geholfen werden. Das geht ohnehin nur in begrenztem Maße, weil …
- … niemand wird gezwungen, seinen Namen der Öffentlichkeit preiszugeben. Ich persönlich stimme Herrn Schwan zu. Warum sollte ich mich hinter Anonymität verstecken? Ist doch …
- … Ja, das könnte sie annäherungsweise werden, wobei Herr Beisse aber sehr richtig die technischen Grenzen benannt hat. Wir haben …
- … niederschlägt und nach zwei Seiten riesige wirtschaftliche Folgen hat. Der Bauherr wird zu immensen Geldausgaben gezwungen, die Industrie hat entsprechend große Umsätze. …
- … @KGH: Herr Hausertis, gehe ich recht in der Annahme, dass Ihr E-Mail-Gesuch dieser …
- … bzw. in diesem Forum umzusetzen. Daher ist es mir unverständlich das Herr Partsch dafür belangt werden kann. Firmen oder Anwälte die öffentliche Kritik …
- … sich hier anonym austoben wollen? Das kann nun wirklich kein Bauherr gebrauchen …
- … Und um Bauherren geht es hier, um nichts …
- … Falls dies mit diesen Foren hier genauso sein sollte, bzw. wenn Herr Partsch irgendwelche rechtlichen Probleme sieht, warum sollte man diese Foren hier …
- … was für Architekten und Bauingenieure, wo sich aber auch mal Bauherrn mit ihren Fragen verirren. Ein Mittelding zwischen diesen beiden NGs wo …
- … Bauherren fragen und Fachleute Antworten gibt es leider nicht. …
- … Herr Partsch, nennen sie die abmahner, dann wird es bald aufhören …
- … Herr Rossi …
- … In diesem Zusammenhang würde ich noch mal den Vorschlag von Herrn Kirchner aufgreifen: Was hindert eigentlich den Prof. Pratsch daran, …
- … kann jemand helfen und mir es zeigen.. aber wo bitte hat Herr Partsch die Aussage eines Poster (ich denke ein dem Betreiber vertrauter …
- … Herr Rossi …
- … 1. der Begriff Experte störte mich, insbesonders weil er die unbedingte Richtigkeit jedweder Aussage impliziert, und m.E. auch daraus für einen mitlesenden Bauherren eine falsche Erwartungshaltung entstehen könnte, da ja bekanntermaßen die …
- … Herr Eberhard, wenn Sie also der Meinung sind, dass Aussagen meinerseits sachlich und fachlich _falsch_ sind, wäre es doch umso vernünftiger, diese an Ort und Stelle ebenso sachlich richtigzustellen. Ich hoffe, darüber sind wir uns einig, Bereitschaft meinerseits habe ich signalisiert. Einen schönen Tag noch! …
- … Es ist doch eigentlich egal, ob sich eine Person hinter einem Pseudonym verbirgt oder gleich anonym schreibt, das kommt doch schlussendlich auf's gleiche raus. Hier schließe ich mich MB und C. Schwan usw. an, wer das notwendig hat, kann nicht 100 % hinter den eingestellten Beiträgen stehen, hat irgendetwas zu verbergen oder ein persönliches Problem mit dem Selbstwertgefühl. Wenn Sie, Frau (Herr?) Santini, auf Ihre Beiträge am Arbeitsplatz angesprochen werden, können …
- … Demokratie und die Freiheit der Individuen dar, was verfassungswidrig ist. Also Herr Prof. Partsch, aufgeben oder Farbe bekennen? …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … sich auch hier um einen Werkvertrag handelt, bei dem der Bauherr hinsichtlich der Kontrolle -> Termine -> Kosten (Sonderwünsche) und Qualität gefordert …
- … häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellVAbk.) von 10. Juni 1998 hat der Bauherr für jede Baustelle, bei der …
- … sein, die BaustellVAbk. durchzusetzen. Das ist wohlgemerkt eine Pflicht des Bauherrn, nicht des Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon …
- … unserer ökologischen Verantwortung auch im Bezug auf Bauprodukteauswahl interessiert den Bauherren vor allem die Frage nach schadstoffminimierter, allergikerfreundlicher Bauweise; sicherlich reicht …
- … Einkaufsvolumen. Wie macht man das ? Tun Sie sich mit anderen Bauherren zusammen und bilden Sie Bauherrengemeinschaften. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Herr, YYYY" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Herr, YYYY" oder verwandten Themen zu finden.