Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: staude

keine raumseitige Dampfbremse bei Gründach nötig?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

keine raumseitige Dampfbremse bei Gründach nötig?

Hallo, gibt es hier jemanden, der einen Tipp zu diesem Dachaufbau geben kann?
danke
  • Name:
  • f.
  1. das gibt einen dicken festen Bauschaden!

    ja super,
    das Detail geistert wohl im Internet rum und alle "Geiz-ist-geil" leutchen sind dafür noch dankbar ... wenn sie wenigstens hier nachfragen, ist's gut, denn man kann sie nur davor warnen!
    bitte nicht falsch verstehen, aber wenn so viel Unwissen in die Welt verteilt wird ist's schlecht bestellt um das bauen!
    also, wenn jemand sich mit Bauphysik, mit dampfdiffussion und den einschlägigen DINAbk.'s beschäftigt, so wird er niemals eine Osb als äußere Schicht einsetzen und innen auf eine Dampfbremse verzichten ...
    somit: bau vom Fachmann planen und ausführen lassen, denn er (Architekt) muss das wissen oder notfalls eine bauphysikalische Berechnung machen ...
    wie eine Holzbaufirme auf so ein Detail kommt ist mir fremd!
    mw
  2. guck <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    mir ist nichts fremd ;-)
    als wenn "holzbaufirma" (oder "Architekt" oder Ingenieur" oder .. oder)
    ein 100 %-garantierte-Qualität-Siegel wäre..
  3. wer kontrolliert eigentlich Baufirmen?

    Kann man Firmen, die offensichtlich konstruktiv nicht richtig bauen, stoppen lassen? Bauaufsicht, Landratsamt ...? gibt es denn überhaupt keine Kontrolle? es werden möglicherweise noch mehr Familien ins Unglück gestürzt. Kann ein Bauunternehmer, der in einer GmbH firmiert hat und sich möglicherweise bewusst über Dinnormen und bauphysikalische Gegebenheiten hinwegsetzt, weil er meint, dass es sich nur um formale "Fehler" handelt über die GmbH hinaus persönlich belangt werden?
    • Name:
    • f.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfbremse, Gründach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  2. BAU-Forum - Bauphysik - Planung/Auswahl der Dämmung, Dampfbremse
  3. BAU-Forum - Bauphysik - Nur "Glaser" Stand der Technik, WIFU nur Stand der Wissenschaft?
  4. BAU-Forum - Bauphysik - Dampfsperre, so dicht wie möglich oder so dicht wie nötig?
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10390: keine raumseitige Dampfbremse bei Gründach nötig?
  6. BAU-Forum - Dach - Dachaufbau mit Kiesschüttung so ok?
  7. BAU-Forum - Dach - Abdichtung Flachdach Sonderkonstruktion mit 0 °?
  8. BAU-Forum - Dach - Nach 6 Jahren geht es wieder los ;-)) )
  9. BAU-Forum - Dach - Ist dieser Dachaufbau für ein Gründach feuchtetechnisch funktionsfähig?
  10. BAU-Forum - Dach - Dachaufbau unbelüftetes Flachdach für freistehendes Carport

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfbremse, Gründach" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfbremse, Gründach" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN